Montag

Heute haben
Ludwig Ganghofer * 1855
Gustav Mahler * 1860
Lion Feuchtwanger * 1884
Marc Chagall * 1887
und
Ringo Starr * 1940
Geburtstag
___________________

http://www.youtube.com/watch?v=O1e8_pNiUhQ
___________________

Diesmal sind es keine Lieder von Mahler, der ja heute Geburtstag hat, sondern Schubert Vertonungen, die Christian Gerhaher auf seiner neuen CD eingespielt hat.

G1G2

Christian Gerhaher, Bariton
Gerold Huber, Klavier
„Nachtviolen“

Schubert Lieder

Für diese CD hat Christian Gerhaher ausgewählte Lieder von Franz Schubert eingesungen, die den romantischen Weltschmerz des Komponisten ins Zentrum rücken. Zugleich präsentieren die Lieder die typischen romantischen Motive des sehnsuchtsvollen Wanderers und der Natur. Begleitet wird Gerhaher bei seinen gefühlvollen Interpretationen von seinem langjährigen Partner Gerold Huber am Klavier. Ihre Schubert Einspielungen wurden mehrfach ausgezeichnet und Gerhaher wird schon auf eine Stufe gestellt wie Dietrich Fischer-Dieskau.
Neben Höhepunkten wie „Der Wanderer“, „Abendstern“ und „Der Zwerg“ enthält die CD weitere entdeckenswerte Lieder mit Texten von Shakespeare und Petrarca bis hin zu Goethe und Schiller, die neugierig machen Schubert noch näher zu entdecken.
Ich bin schon leicht süchtig geworden. Einmal reingehört, kann ich nicht mehr aufhören und lege die CD immer wieder ein.

Johann Baptist Mayrhofer
Nachtviolen

Nachtviolen, Nachtviolen!
Dunkle Augen, seelenvolle,
Selig ist es, sich versenken
In dem samtnen Blau.

Grüne Blätter streben freudig
Euch zu hellen, euch zu schmücken;
Doch ihr blicket ernst und schweigend
In die laue Frühlingsluft.

Mit erhabnen Wehmutsstrahlen
Trafet ihr mein treues Herz,
Und nun blüht in stummen Nächten
Fort die heilige Verbindung.

Hier gibt es ein 20 minütigs Hörbeispiel aus dem Wiener Konzerthaus vom .April 2012

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=jVy854BEWJs]

2 Gedanken zu „Montag

    1. Auf Youtube gibt es noch zwei Interviews mit Ringo, bei denen er um seine Kumpel John und George weint. Sehr rührend. Ich habe mich dann aber doch für den Gassenhauer entschieden.
      🙂

Kommentare sind geschlossen.