Heute haben
Czeslaw Milosz * 1911
Philippe Jaccottet * 1925
Juli Zeh * 1074
Geburtstag.
________________________________
Bilderbuch ab 4 Jahre
Der große Bär ist ratlos. Wie soll er der kleinen Gans klarmachen, dass er nicht die gesuchte Mama ist? Schließlich ist er groß und stark, klettert, läuft und schwimmt! Aber das kann das Gänschen auch! Und erstaunlich stark ist es außerdem. Stark genug jedenfalls, um den Fuchs schachmatt zu setzen! Sollte es sich bei der kleinen Gans am Ende doch um einen Bären handeln?
Solche grundlegenden Fragen tauchen doch täglich im Kindergarten auf. Kann es sein, dass dieser kleine Junge genauso gut dieses und jenes machen kann, wie dieser große, kräftige, vorlaute? Auch im Erwachsenenleben stoßen wir häufig auf diese Phänomen. Katja Gehrmanns Bilderbuch ist witzig, frech und voller Stolperfallen, in die der Bär immer als erstes hineinfällt. Der Auslöser des ganzen Schlamassels ist der Fuchs, den wir auf jeder Seite entdecken, der sich im Versteckten aufhält und die Situationen beäugt. Bis er endlich zuschlagen will und dann einen Lachs auf den Kopf bekommt, dass er belämmert zu Boden sinkt. Was der Mann mit der Motorsäge auf den Bildern zu suchen hat, bleibt ein Geheimnis – ist aber extrem lustig.
Und dass Bär und Gans, oder Gans und Bär im Nachspann auf einem Steg sitzen und die Beine ins Wasser baumeln lassen, zeigt, dass wir es mit einem herrlichen Happy End zu tun haben
Katja Gehrmann: 1968 geboren, studierte in Guadalajara/Mexiko, Valencia/Spanien und an der FH Hamburg Illustration mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration. Sie unterrichtet an einer Kindermalschule und arbeitet für Zeitschriften. 1995 wurde sie in Bologna mit dem Unicef-Bilderbuchpreis ausgezeichnet und für „Strandhunde“ erhielt sie einen Goldenen Apfel der Biennale der Illustrationen Bratislava 2001.
Das kam gerade als Eilmeldung aus Berlin:
Natalie Standiford: „Ein Baum voller Geheimnisse„
Carlsen Verlag € 14,99
Kinderbuch ab 10 Jahren
Das schreibt der Verlag:
Ein Baum mitten im Wald. Mit einem Loch im Stamm, in dem jede Menge Geheimnisse versteckt sind. Es sind Sommerferien und Minty hat alle Zeit der Welt, herauszufinden, von wem diese Geheimnisse stammen. Aber nicht allein. Zusammen mit Raymond, der ganz allein in einem leeren Haus wohnt, spioniert sie so ziemlich allen in der Nachbarschaft hinterher. Und am Ende des Sommers hat sie nicht nur viel über Geheimnisse gelernt, sondern auch über sich selbst. Und einen neuen Freund hat sie außerdem gefunden.
Und das schreibt Emilia Wiltschek (10 Jahre, Berlin),
Chefin der Buchhandlung Rote Rose:
Das Leseexemplar war toll, richtig super, so ab 8,9 und 10 Jahren geht es auch noch. Ab 7 könnte man es vielleicht vorlesen.
Jetzt eine kleine Erklärung zum Buch:
Es ist sehr fantasievoll und es ist eine tolle Freundschaftsgeschichte. Sie müssen, wenn Sie Zeit haben, dieses Buch lesen!