Heute haben
F.Th.Vischer * 1807
Czeslaw Milosz * 1911
Geburtstag
_____________________
Auch wenn das Wetter nicht danach ist:
Lynn Sherr: „Swim„
Über unsere Liebe zum Wasser
Mit E-Book Code im Buch
Aus dem Amerikanischen von Andreas Simon dos Santos, Andreas
Haffmans & Tolkemitt Verlag € 19,99
Jedes Buch hat hinten einen Code, mit dem Sie einmalig das Buch als eBook herunterladen können.
Ohne Aufpreis. Wer also nicht das schöne Buch mit den vielen Illustrationen, z.T. in Farbe mit sich herumtragen will, bitte schön, der Verlag macht’s möglich.
Was will uns nun aber Lynn Sherr erzählen?
Die über 70jährige, die seit mehr als 30 jahren bei ABC News arbeitet, ist eine begeisterte Schwimmerin. Sie hat schon alle Wasser der Welt getestet. Seien es Pools und Becken, aber auch das offene Meer in allen Varianten. Und so ein Meer hat es ihr angetan. Sie schwamm durch den Hellespont bei einem Wettbewerb 2011. Ein Traum von ihr, den sie in unter 1:30 schaffte. Und so beginnt auch das Buch mit der uralten Liebesgeschichten von Leander und Hero. Beide getrennt durch den Hellespont, schwimmt Leander jede Nacht die Strecke, um sich dann im Liebesnest von Hero auszu…ruhen. Eine Laterne dient ihm als Markierung. Am nächsten Morgen schwimmt er früh wieder unbemerkt zurück. Das geht so lange gut, bis es den Göttern zuviel wird und sie durch einen Sturm das Licht auslöschen. Leande ertrinkt und Hero stürzt sich von ihrem Turm in den Tod, so dass beide wieder vereint sind.
So! Genug des Mythos. Lynn Sherr erzählt über das Schwimmen, über diese Fortbewegungsart im Wasser. Sie erkärt woher das Wort Kraulen kommt, erzählt von der Evolution, von Staatsmännern, die sich ins Wasser trauten. Johnny Weissmüller, der legendäre Tarzen und begnadete Schwimmer und Olympiateilnehmer, darf natürlich nicht fehlen. Auch die erste Frau und gleichzeitig auch der erste Mensch, der den Ärmelkanal durchschwamm. Es kommen römische Kampftechniken vor, bei denen die Soldaten in voller Rüstung unter der Wasseroberfläche gehen und über Wasser mit dem Schwert kämpfen. Wie die allerdings Luftholen können, weiss Lynn Sherr allerdings auch nicht und lässt die Frage offenstehen.
So kommt die Autorin und TV-Moderatorin von einem zum anderen Thema und immer wieder auf ihren Wettbewerb im türkischen Gewässer. Als Moderatorin geht ihr nie die Luft aus und so liest sich dieses Buch (mit vielen Illustrationen) flott weg. Auch wenn sie mal abschweift, findet sie immer schnell zum Thema. Und das mit soviel Enthusiasmus, dass mich ihre US-TV-Art des Erzählens nicht auf die Nerven ging und ich eine halbe Seite überblätterte und wieder mit großen Augen weitergelesen habe.
Und wenn das Wetter es wieder zulässt, schnappe ich mir das Badetuch, das die Vertreterin des Verlages uns geschenkt hat, und nehme es mit an den Baggersee.
Lynn Sherr verweist in ihrem Buch auf folgendes Video:
Und zu dieser Filmszene schreibt Lynn Sherr, warum so viele Menschen in die Tarzanfilme gingen. Ganz einfach. Es war eine tolle Gelegenheit mehr oder weniger nackte Frauen zu sehen. Und wenn Sie sich diese Sequenz anschauen, werden Sie selbst staunen. Unglaublich schön!
Tarzan and His Mate – River Scene
________________________
Die Galerie der Stadt Backnang stellt Werke von Christop Niemann aus.
Ich liebe seine Sachen und seine Bücher verkaufen wir gerne im Buchladen.
Die Ausstellung geht noch bis zum 10.August 2013.
Auf der website der Galerie der Stadt Backnang finden Sie die ersten Bildbeispiele und mehr Informationen zur Ausstellung.
Im folgenden Video wird er Künstler vorgestellt, der gebürtiger Schwabe ist, lange in New York gelebt hat (Ach, seine New York-Bilderbücher sind das Allerbeste) und jetzt mit seiner Familie in Berlin lebt und arbeitet.
http://www.swr.de/nachtkultur/-/id=200218/did=11437552/pv=video/nid=200218/1t49mdj/index.html