
Heute haben
Alexandre Dumas * 1824
Giosuè Carducci * 1835 (Nobelpreis 1906)
Hilde Domin * 1909
Julien Gracq * 1910
Asta Scheib * 1939
Felicia Zeller * 1970
Geburtstag
_________________________________________
Detlev von Liliencron
Heimgang in der Frühe
In der Dämmerung,
Um Glock zwei, Glock dreie,
Trat ich aus der Tür
In die Morgenweihe.
Klanglos liegt der Weg,
Und die Bäume schweigen,
Und das Vogellied
Schläft noch in den Zweigen.
Hör ich hinter mir
Sacht ein Fenster schließen.
Will mein strömend Herz
Übers Ufer fließen?
Sieht mein Sehnen nur
Blond und blaue Farben?
Himmelsrot und Grün
Samt den andern starben.
Ihrer Augen Blau
Küßt die Wölkchenherde,
Und ihr blondes Haar
Deckt die ganze Erde.
Was die Nacht mir gab,
Wird mich lang durchbeben,
Meine Arme weit
Fangen Lust und Leben.
Eine Drossel weckt
Plötzlich aus den Bäumen,
Und der Tag erwacht
Still aus Liebesträumen.
__________________________________
Unser CD-Tipp:

Tord Gustavesen Trio: „Opening„
ECM € 19,99
Vor vielen Jahren war Tord Gustavsen mit seinem Trio in Langenau.
Es war eines der Konzerte, die ich nicht vergessen habe. Nicht nur wegen des leistesten Schlagzeitsolo aller Zeiten. Diese Stimmung, die dort im Pfleghof herrschte, war sehr besonders.
So verfolge ich den norwegischen Pianisten, höre mir immer wieder seine alten Alben an und freute mich sehr, als ECM in seinem Newsletter diese neue CD „Opening“ ankündigte.
Klavier, Bass, Schlagzeug und eine, für mich, sehr tröstliche, leise Musik. Fast als Gegenstück zu unserer lauten, brutalen, verrückten Welt.
Wieder wandert Gustavsen zwischen Folkslied, Gospel, Chorälen und baut sie in seine Jazzvariationen ein. Zum Teil verwendet er Elektronik, die jedoch sehr stimming und nicht aufdringlich eingesetzt wird.
„Opening“ ist kein weichgespülte Fahrstuhlmusik. Nein, im Gegenteil. Hier heisst es genau hinhören bei den intensiven Stücken und sich Zeit nehmen für die CD. Vielleicht auch nach einem langen Arbeitstag auf dem Balkon.