Unsere Abholstation im Erdapfel-Bistro hat von Montag, 9.8. bis zum Sonntag, 28.8. geschlossen.
Wir liefern Ihre Bestellungen vorne an den Erdapfel-Bioladen.

Heute haben
Primo Levi * 1919
Walter Vogt * 1927
Joanne K.Rowling * 1965
Geburtstag
__________________________________________________
Josef von Eichendorff
Aus der Fremde
Aus der Heimat hinter den Blitzen rot
Da kommen die Wolken her,
Aber Vater und Mutter sind lange tot,
Es kennt micht dort keiner mehr.
Wie bald, wie bald kommt die stille Zeit,
Da ruhe ich auch, und über mir
rauschet die schöne Waldeinsamkeit,
Und keiner mehr kennt mich auch hier.
____________________________________________________
Unser Tipp:
Juliane Ranck, Laura Setzer: „Urban Farming„
Gemüse anbauen, gemeinschaftlich gärtnern, Ernährungssouveränität schaffen
Löwenzahn Verlag € 24,90
Obst und Gemüse mitten in der Stadt anbauen? Kein Problem. Die „Gemüseheldinnen“ zeigen uns wie das sogar in einer Stadt wie Frankfurt möglich ist. Anbau auf kleinster Fläche? Gar kein Ding. Eine Stadt in England versorgt sich mittlerweile komplett selbst. Geht.
Anbauen, säen, pflanzen nach den Prinzipien der Permakultur zeigen uns die beiden Autorinnen und vermitteln viel Spaß und auch ein wenig Revolution. Sehnsucht nach einem Fleckchen Grün, einem Ort der Erholung, einer Oase des Austauschs und vielleicht auch ein kleiner Schritt zu einer innerstädtischen Veränderung. Raus mit den fetten Autos und rein ins Gemüsebeet.
Viel Vergnügen bei der Lektüre und den vielen Tipps, die darin zu finden sind.
Hier geht es zur Leseprobe.
___________________________________________
Wenn Sie auch die drei Fragen beantworten wollen? Gerne! Ja!
Wir freuen und riesig.
1. Welches Buch lesen Sie gerade?
2. Welches Buch empfehlen Sie unbedingt?
3. Welches Buch wollen Sie schon immer mal (wieder) lesen?
Winfried Bauer (eigentlich Pensionär, der sich nun dem Schreiben widmet und ab und an hier auf dem Blog seine Gedichte veröffentlicht) hat geantwortet:
- Aktuell lese ich:
„Ich ist nicht Gehirn“ (Markus Gabriel)
„The Jew in the Lotus“ (Roger Kamenetz)
„Eine Geschichte, die uns verbindet“ (Guillaume Musso) - Unbedingt empfehlen würde ich aktuell: „Der Gesang der Flusskrebse“ (Delia Owens)
- Unbedingt mal wieder lesen will ich „Don Quijote“ von Cervantes. ________________________________________________
Dürre in Kalifornien
Der Kampf ums Wasser hat begonnen
tagesschau.de: 30.07.2021 10:09 Uhr
Der US-Bundesstaat Kalifornien erlebt eine neue Dürreperiode – und das Wasser wird knapp. Deswegen bohren immer mehr Landwirte selbst nach Wasser. Die Folge: Ganze Städte sinken mittlerweile ab.
Von Katharina Wilhelm, ARD-Studio Los Angeles
Hier geht es zum kompletten Artikel.