Heute haben
Marie Luise Kaschnitz * 1901
Benoite Groult * 1920
Kurt Marti * 1921
Norman Mailer * 1923
Kenzaburo Oe * 1935
Geburtstag
_______________________
Johann Wolfgang von Goethe
Den Vereinigten Staaten
Amerika, du hast es besser
Als unser Kontinent, das alte,
Hast keine verfallene Schlösser
Und keine Basalte.
Dich stört nicht im Innern
Zu lebendiger Zeit
Unnützes Erinnern
Und vergeblicher Streit.
_________________________
„EXIT – Das Spiel: Die unheimliche Villa“
Kosmos Verlag € 12,99
Die Spieler sind in eine Villa eingeladen. Doch nach ihrer Ankunft stellen sie fest, dass sie Teil eines makabren Spiels geworden sind. Und es bleibt nicht viel Zeit, die Rätsel zu lösen, um aus der Villa zu fliehen.
Sagen Sie nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt.
Was? Eine kleine Spieleschachtel, die nur einmal gespielt werden kann? Warum das denn?
Tja, hier ist Entdeckergeist, Kreativität und Querdenken gefordert. Unsere eingefahrene Gehirnstränge tun sich damit schwer. Sie müssen spiegelverkehrt lesen, falten, schneiden, gegen das Licht halten und rückwärts durch die Beine schauen und dabei immer noch einen klaren Kopf bewahren, sonst kommen Sie nie ans Ziel. Zumindest nicht in der angegebenen Zeit.
In dieser Exit-Serie gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade (Level) und ich rate Ihnen, fangen Sie mit einem Anfängerspiel an.
Inhalt: 1 Buch, 1 Decodier-Scheibe, 26 Rätsel-Karten, 30 Lösungs-Karten, 30 Hilfe-Karten, 1 verschlossenes Poster, 3 seltsame Teile, 1 Spielanleitung
Spieldauer: 45-90 Min.
Spielanleitung
___________________________
Am kommenden Dienstag gibt es wieder eine „1.Seite“ und Clemens Grote liest aus folgenden Büchern:
Patrick Svensson: Das Evangelium der Aale
Katja Oskamp: Marzahn mon amour
George Saunders: Fuchs 8
und
Jami Attenberg: Nicht mein Ding
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen.