
Heute haben
Miguel de Cervantes Saavedra * 1547
Christian Friedrich Hunold * 1680
Miguel de Unamuno * 1864
Nikolai Ostrowski * 1904
Antonio Buero Vallejo * 1916
Gaston Salvatore * 1941
Jon Fosse * 1959
______________________________
Joseph von Eichendorff
Der Morgen
Fliegt der erste Morgenstrahl
Durch das stille Nebeltal,
Rauscht erwachend Wald und Hügel:
Wer da fliegen kann, nimmt Flügel!
Und sein Hütlein in die Luft
Wirft der Mensch vor Lust und ruft:
Hat Gesang doch auch noch Schwingen,
Nun, so will ich fröhlich singen!
Hinaus, o Mensch, weit in die Welt,
Bangt dir das Herz in krankem Mut;
Nichts ist so trüb in Nacht gestellt,
Der Morgen leicht machts wieder gut.
_______________________________
Claudia Wiltschek empfiehlt:

Andreas Steinhöfel: „Rico und die Tuchlaterne„
Carlsen Verlag € 9,00
ab 6 zum ersten Selberlesen
Endlich, was für eine Freude! Rico gibt es jetzt auch für die Kleineren.
Rico, denkt anders wie andere Kinder, etwas langsamer und oft um viele Ecken. Ist ja nicht schlimm, aber auch nicht einfach in der Schule. Für den Schultest soll Rico nämlich ein Dreieck malen und da Rico um die Ecke denkt, gelingt das eben anders, als die Testerin sich das vorstellt. Ricos Mama hat trotzdem eine tolle Schule für Rico gefunden, nur der Schulweg ist noch etwas schwierig, da Rico gerne um Ecken geht, aber nicht mehr weiß, welche Ecke er nehmen muss. Eine grandiose Lösung wird gefunden für die Ecke an der Rico abbiegen muss .
„Tja, wenn ihr mal in Berlin seid, dann seht euch gut um. Womöglich seht ihr eine Straßenlaterne, um die ein rotes Tuch gebunden ist.“
Ein toller Spaß zum Lesenlernen, wunderbar und liebevoll illustriert von Lena Winkel.
__________________________________