Samstag

CIMG1001
_____________________

Heute haben
Josef Haslinger * 1955
Barbara Frischmuth * 1941
Jean Cocteau * 1889
Felix Timmermanns * 1886
Geburtstag
______________________

Gestern war es dann endlich so weit und die deutschen Buben durften gegen die Franzosen kicken. Dementsprechend waren die Straßen leergefegt und ab 17 Uhr keine Kunden mehr im Laden. Nein, stimmt gar nicht. Es kamen zwei Schüler, die für zwei Lehrerinnen noch Geschenke brauchten. Sie hatten gestern abend um 20 Uhr eine Schulaufführung von „Romeo und Julia“ in Ulm. Die zogen dann glücklich ab. So konnte ich kurz vor 18 Uhr den Laden schließen und mich in den Hinterhof zum gemeinsamen Glotzen setzen.
Das mit dem Jaja Verlag machen wir dann in aller Ruhe.
_______________________

Und die beiden Jungs haben auch schon das ein oder andere Kickerbildchen gemalt und einen satten Spruch dazugesetzt.

greser

Greser & Lenz: „Das ist ja wohl ein Witz“
Verlag Wunderhorn € 24,80

Ein Wirtshaustresen, eine eifrig spülende Wirtin und ein versonnen dreinblickender älterer Gast mit einer Sprechblase über dem Kopf – mehr brauchen die beiden Karikaturisten Achim Greser (geb. 1961) und Heribert Lenz (geb. 1958), bekannt als Greser & Lenz, nicht für ihre Kunst, die Dinge auf den Punkt zu bringen.
Oder der Demonstrant vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof, der zu spät zum Demonstrieren gekommen ist. Er wäre ja pünktlich gewesen, wenn die Schnelltrasse von Ulm schon fertig wäre. Oder die vier an einem bayerischen Stammtisch. Greser & Lenz fragen sich, was aus Bayern geworden ist. Der eine will zum Yogakurs, zwei finden den Kommunismus toll und Wastl, der vierte zahlt seine Zeche: 3 grüne Tee und eine Maß Brennnesseltee. Jo mei!
Seit 1996 zeichnet das eingespielte Team nach dem Motto „Jeder Krieg hat seine Opfer, das gleiche gilt für den guten Witz“ für die Frankfurter Allgemeine Zeitung , von 2004 bis 2013 für den Stern und seit 2013 auch für den Focus. Mittlerweile sind sie das Satireduo der Nation, kassieren Preise ab und hatten dieses Frühjahr in Friedrichshafen eine eigene Ausstellung mit fasst 300 Exponaten aus ihrem Sammelsurium von mehreren tausend Bildern. Und dies ist der Katalog dazu.
Genießen Sie unsere Mutti der Nation, die über das Hochwaser in Passau wandelt und auf Wählerfang aus ist. Oder die freundlich lächelnden Schwarzen an der europäisch-afrikanischen Grenze, die nur mal kurz der Obermutti Grüßgott sagen wollen und dann wieder über die Grenze verschwinden. Böse, treffend aktuell (auch wenn die Witze schon älter sind) und prima Kopiervorlagen für Briefe an die Freunde.
Ich kann Ihnen hier leider keine weiteren Abbildungen zeigen. Wenn Sie aber Lust auf mehr haben, dann schauen Sie auf die beiden Links hier unten. Dort gibt es jede Menge Bilderwitze.

Website von Greser & Lenz
Greser & Lenz in der FAZ mit über 120 Bilder
_____________________

Kundenhund Sebbi

Sebbi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert