
Heute haben
Caroline von Schelling * 1763
Paul Bourget * 1852
Joseph Roth * 1894
Geburtstag
________________________________
„Der Begriff »Fortschritt« allein setzt bereits die Horizontale voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen.“
Joseph Roth
_________________________________
Eine neue DZOK-Publikation

Wacia: Ein fiktives Tagebuch nach dem Leben von Waclawa Galazka.
Zwischen Kriegsalltag in Lodz und Zwangsarbeit in Ulm (1939-1945)
von Katarzyna Bilicka, hg. von Dr. Nicola Wenge,
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V.,
84 Seiten, 8,00 Euro (Schutzgebühr)
ISBN 978-3-9817953-1-8
Auf der Grundlage der Erinnerungen ihrer Mutter, einer ehemaligen polnischen Zwangsarbeiterin, die 1944/45 für Telefunken in der Wilhelmsburg arbeiten musste, verarbeitet Katarzyna Bilicka die Erfahrungen ihrer Mutter in literarischer Form. Aus der Perspektive eines polnischen Mädchens werden die Schrecken von Krieg, Besatzung und Zwangsarbeit auch für Gleichaltrige aus Deutschland nachvollziehbar. Das fiktive Tagebuch ist ein wichtiges Zeugnis der zweiten Generation zum Thema Zweiter Weltkrieg und Zwangsarbeit in Ulm. Der Text ist jugendgerecht aufbereitet mit kurzen Kapiteleinführungen und begleitenden Materialien, die die biografischen und familiengeschichtlichen Hintergründe erschließen.
Die Buchvorstellung findet am 1. September 2023 um 17.00 Uhr in der DZOK-Geschäftsstelle (Büchsengasse 13. Ulm) in Anwesenheit der Autorin, die selbst in das Buch einführt, statt.
Herausgeberin Dr. Nicola Wenge führt durch den Abend in einem Wechsel aus Lesungen und Gesprächen.
Das Buch ist ab Samstag, 2. September gegen eine Schutzgebühr von 8,00 Euro erhältlich.