Heute haben
Samuel Johnson * 1709
Justinus Kerner * 1786
Heinrich Laube * 1806
William March * 1893
Geburtstag.
Und auch Greta Garbo und Anna Netrebko
____________________________________________________________________________
Justinus Kerner
Poesie
Poesie ist tiefes Schmerzen,
Und es kommt das echte Lied
Einzig aus dem Menschenherzen,
Das ein tiefes Leid durchglüht.
Doch die höchsten Poesien
Schweigen wie der höchste Schmerz,
Nur wie Geisterschatten ziehen
Stumm sie durchs gebrochne Herz.
____________________________________________________________________________
Das heutige Bilderbuch, ganz neu auf dem Kinderbuchtisch gelandet, passt haargenau zum gestrigen Tipp und in unsere heutigen Welt. Es tut soooo gut.
Sophie Blackall: „Lieber Besucher aus dem All“
Aus dem Englischen von Anna Schaub
NordSüd Verlag € 18,00
Bilderbuch ab 5 Jahren
Quinn, mit der roten Mütze, liegt auf seinem Bett und schreibt einen Brief an einen Außerirdischen. Für den Fall, dass er die Erde entdecken sollte, will er ihn darauf vorbereiten, was ihn hier erwartet.
So zoomen wir uns von den Galaxien durch das Weltall auf unseren blauen Planeten, runter auf die Wiesen, Städte, Dörfer und Flüsse. Und dort im Nirgendwo haben wir unser Zuhause. (Da treffen wir wieder auf das gestrige Bilderbuch) Wir leben alle gemeinsam auf unserer Erde und sind doch sehr verschieden. Wir wohnen alle in unterschiedlichen Häusern, haben unsere eigene Familien. Es gibt Milliarden von Menschen und jeder hat einen eigenen, einzigartigen Körper. Ausser bei den beiden Zwillingen, die sehen gleich aus. Obwohl: Mustapha hat am Hals einen kleinen Leberfleck.
Sophie Blackall nimmt uns mit, durch unseren Alltag, durch unser Leben mit Essen, Trinken, Wetter, unseren Hobbys, den vielen Tieren, Bäumen, unseren Gefühlen und Ängsten. Sie zeigt uns auch Dinge, die wir nicht sehen und riechen können und trotzdem da sind.
Und sie zeigt, dass wir älter werden und uns Geschichten erzählen können.
Ja, so ist es auf unserer Erde und wenn der Ausserirdische hier landen sollte, kann er bei Quinn im Zimmer schlafen.
Ein wunderschönes Bilderbuch, das zum Nachdenken anregt, gerade jetzt in unserer Zeit, in der wir den Raubbau an unserer Erde zu spüren bekommen.
Leseprobe
Hier finden Sie 23 Seiten zum Anschauen.
____________________________________________________________________________
Liebe Leute,
wieso ist es bei uns legal, Produkte zum Kauf anzubieten, deren Herstellung Menschenrechte massiv verletzen und die Umwelt nachhaltig zerstören?
Wir laden ein zur
Mahnwache zum Lieferkettengesetz am Freitag, den 18.09., um 17:30 -18:30 Uhr
auf den Ulmer Münsterplatz.
Wir fordern die Bundesregierung auf, menschenrechtliche Sorgfaltspflicht von Unternehmen gesetzlich festzuschreiben und an die Missachtung klare juristische Konsequenzen zu knüpfen.
Wir brauchen einen verbindlichen Rahmen zur Wahrung von Menschenrechten und Umweltschutz in der gesamten Wertschöpfungskette.
Es ist Zeit, den „Gewinnen ohne Gewissen“ ein Ende zu setzen!
Mit besten Grüßen,
Daniela Francin
Kampagnenbeauftragte Oxfam Shop Ulm