Freitag

IMG_4779

Heute haben
Johanna Spyri * 1827
Djuna Barnes * 1892
HC Artmann * 1921
Henry Slesar * 1927
Anne Frank * 1929
Christoph Meckel * 1935
Regula Venske * 1953
Wolfgang Herrndorf * 1965
Geburtstag

IMG_4780

Heute wäre Wolfgang Herrndorf 50 Jahre alt geworden, hätte er sich nicht am 26.August 2013 umgebracht.
Mehr zu seinem Leben können Sie bei Wikipedia nachlesen.
Gerade rechtzeitig hat der Rowohlt Verlag eine Gesamtausgabe seiner literarischen Werke in drei Leinenbänden im Schuber herausgebracht.

IMG_4776

Wolfgang Herrndorf: „Gesamtausgabe“
Rowohlt Verlag € 49,95
Leseprobe

Damit würdigt sein Verlag ihn als Großen seines Hauses und als Wichtigen in der deutschen Literatur. Richtig so. Wir kennen ihn seit „tschick“, das in sehr vielen Schulen gelesen und an ganz vielen Bühnen gespielt wird. So auch am Akademie Theater Ulm. Danach kam „Sand“, für das er den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten hat. Posthum erschien sein Blog in gedruckter Form „Arbeit und Struktur“ und sein Fragment gebliebener Roman „Bilder einer großen Liebe“.
Vorstellen möchte ich heute das Hörbuch von „Sand“.

sand

810 Minuten auf 11 CDs für € 29,95
oder auf 2 MP3-CDs für € 16,95

Stefan Kaminski liest diesen Roman, der deutlich länger und komplexer als all seine anderen Texte ist, so genial, das ich aus dem Staunen nicht herausgekommen bin. Viele LeserInnen, die sich an „Sand“ versucht haben, sind gescheitert (auch ich), haben mehrfach den Faden verloren, schätzen den Roman zwar sehr hoch, können ihn aber nicht wiedergeben. Stefan Kaminski schafft es nun mit seiner Stimme und seinen verschiedenen Tempi den einzelnen Personen ein Gesicht zugeben, die Strukturen der kurzen Kapitel zu ordnen. Endlich erkennen wir die vielen Menschen, die auftreten (hauptsächlich zu Beginn) und können sie später noch zuordnen. Der Sprecher schafft eine großartige Atmosphäre. Und dies passt natürlich auch zu Herrndorfs Roman, der wie ein Film angelegt ist. Herrndorf hat in der Zitatenkiste gewühlt und nicht nur für jedes Kapitel eines gefunden, sondern auch verschiedene literarische und filmische Muster benutzt. Politthriller, Liebesgeschichte, Afrika-Wüsten-Roman, James Bond-Persiflage und vieles mehr hat er hier verwurstelt und doch scheint bei allem seine eigene Stimme durch. Man merkt fast in jeder Zeile Herrndorfs großes literarisches Wissen. Er hat seine Klassiker alle gelesen. Egal aus welchem Bereich auch kommend. Und dazu perlen seine Wortspiele, seine genialen Dialoge, seine unglaublichen, verrückten Ideen und machen dieses Buch zu einem wirklichen Meisterwerk.
Wenn es also ein Hörbuch gibt, dass „besser“ als die gedruckte Version ist, dann haben wir hier ein Beispiel.
Lassen Sie sich berauschen von Stefan Kaminskis Können und lassen Sie sich fallen in diesen Agenten- und Spionageroman, in dem die Charaktere schablonenhaft festgelegt sind (die Amis foltern, die Afrikaner sind faul, die Europärer sind arrogant, …), in dem sich Herrndorf so richtig ausgetobt hat.

Stefan Kaminski wurde für seine herausragende Arbeit als Hörbuchsprecher u. a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. In seinem Live-HörSpiel-Theater Kaminski ON AIR schlüpft er fließend in alle Rollen und verleiht Filmklassikern, Theater- und Opernstoffen ein neues Gewand.

https://www.youtube.com/watch?v=n3pIG8InoL8

https://www.youtube.com/watch?v=za882b_vTzshttp://
_______________________

Gestern abend lasen Susanne Fischer und Bernd Rauschenbach, im Rahmen der Literaturwoche, aus den Briefen von Arno Schmidt. In einem vollen und sehr warmen Laden durften wir in den Kosmos des Schriftstellers aus der Heide eintauchen und immer wieder herzlich lachen.
Heute liest Bernd Rauschenbach eigene Texte aus seinem Buch „Applausordnung“.
Der Mensch ist das Tier, das auftritt.
Der Mensch verstellt sich – und entblößt sich dabei.
Immer aber spielt er eine Rolle, die nach Applaus verlangt.

Ort: Kulturbuchhandlung Jastram
Beginn: 19:30
Eintritt: frei
_________________________

Ein Gedanke zu „Freitag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert