Heute haben
Robert Musil * 1880
Michael Cunningham * 1952
Karin Fossum * 1954
Geburtstag
_____________________
Eintritt frei!
Heute geht’s in’s Museum.
Jo Nelson: „Das Museum der Weltkulturen„
Mit Illustrationen von Richard Wilkinson
Sachbilderbuch ab 9 Jahren
Großes Format mit vielen Abbildungen
Prestel Verlag € 24,99 (also doch nicht ganz umsonst)
Oh, was für ein großes Format. Das Buch passt in kein Regal.
Soll es auch gar nicht, denn viel schöner ist es, wenn es aufgeschlagen herumliegt und immer einsatzbereit.
„Eintritt frei!“, wirbt der Verlag. Und was gibt es Schöneres, als in solchen Büchern zu Blättern, zu Schmökern, zu Suchen und zu Finden. Und wenn Sie als Erwachsene nicht immer wieder „Ach, so ist das also“ sagen, dann haben Sie ein wenig geschummelt.
Das Buch trägt über 150 Exponate aus allen Museen der Welt zusammen. Wir müssten somit ganz schön um die Welt reisen, um so eine umfangreiche Auswahl vorzufinden. Hinzu kommt noch die besondere Art der Illustration, die sehr genau und doch nicht super wirklichkeitsnah ist. Gerade das regt die Fantasie noch mehr an, so denke ich.
Die Verfasserin Jo Nelson schreibt im Vorwort über Zusammenhänge der Exponate. Was haben ein mesopotamisches Brettspiel und ein altägytisches Bäckermodell gemeinsam? Beide waren Grabbeilagen und beide Exponate finden wir in diesem Museum aus Papier. Was steckt hinter Scherben, die 70.000 Jahre alt sind und was lässt sich daraus auf die Geschichte der Menschheit schließen?
Wir finden Ausstellungsstücke, die mit Ritualen und Religion, Tod und Bestattung, Schmuck und Schauspiel, Schrift und Geschichten, Alltag und Arbeit, Krieg und Macht in Verbindung stehen. Beim Schlendern durch das Museum können wir verschiedene Zivilisationen vergleichen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken.
Eine Zeittafel von 1.000.000 vor Christus bis in die nahe Vergangenheit zeigen die Ausstellungsstücke, wie sie parallel in Afrika, Amerika, Asien, Europa, im Nahen Osten und Ozeanien gefunden worden sind.
Hereinspaziert in dieses Museum der Weltkulturen. Sie werden es nicht bereuen.