Montag, 14.März

35.000 Menschen bei der Friedensdemo in Stuttgart

Heute haben
Peter Paul Zahl * 1944
Jochen Schimmang * 1948
Christian Dithfurth * 1953
Geburtstag
________________________________________

Theodor Fontane
Frühling

Nun ist er endlich kommen doch
in grünem Knospenschuh.
»Er kam, er kam ja immer noch«,
die Bäume nicken sich’s zu.

Sie konnten ihn all erwarten kaum,
nun treiben sie Schuß auf Schuß;
im Garten der alte Apfelbaum
er sträubt sich, aber er muß.

Wohl zögert auch das alte Herz
und atmet noch nicht frei,
es bangt und sorgt: »Es ist erst März,
und März ist noch nicht Mai.«

O schüttle ab den schweren Traum
und die lange Winterruh‘,
es wagt es der alte Apfelbaum,
Herze, wag’s auch du!
___________________________________________

Unser Bilderbuchtipp:


Miriam Zedelius: „Picknick mit Herrn Klein / Picknick mit Frau Groß
Rotfuchs Pappbilderbuch € 10,00
ab 2 Jahre

Das kleinformatige Pappbilderbuch enthält gleich zwei Geschichten. Einmal lädt Herr Klein Frau Groß zu sich ein. Aber: Das Haus ist viel zu klein und den Minikuchen macht Frau Groß auch nicht satt. Aber sie können ja zusammen auf die Wiese gehen, ein Picknick veranstalten und die Kirschen vom Baum pflücken. Gemeinsame liegen sie danach unter der Sonne und ruhen sich aus.
Danach: Einfach umdrehen!
Jetzt lädt Frau Groß Herrn Klein ein. Aber der Stuhl und der Tisch sind viel zu groß. Also nix wie raus auf die Wiese. Vom riesigen Kuchen von Frau Groß bekommen alle Vögel aus dem Park noch etwas ab und die beiden liegen unter der Sonne und ruhen sich aus.
Hier auf der Wiese, unter der Sonne, in der Mitte des Buches treffen sich nämlich die beiden und wir können das Buch wieder umdrehen und von vorne beginnen.
Eine schöne Freundschaftsgeschichte über alle Hindernisse hinweg.