Heute haben
Alan Bennett * 1934
Walter Dehmel * 1903
Geburtstag.
Und morgen
Petra Hammesfahr * 1951
Fritz von Unruh * 1885
Johann Peter Hebel * 1760
_______________________
Johann Peter Hebel
Auf den Tod eines Zechers
Do henn si mer e Maa vergrabe;
’s isch schad für syni bsundre Gabe.
Gang, wo de witt, suech no so ain!
Sell isch verbei, de findsch mer kain.
Er isch e Himmelsglehrte gsi.
In alle Dörfere her un hi
se het er gluegt vo Huus zue Huus:
Hangt nienen echt e Sternen uus?
Er isch e freche Ritter gsi.
In alle Dörfere her un hi
se het er gfroogt enandernoo:
Sinn Leuen oder Bäre do?
Ne guete Christ, sell isch er gsi.
In alle Dörfere her un hi
se het er untertags un z’Nacht
zuem Chrütz sy stille Bueßgang gmacht.
Sy Namen isch in Stadt un Land
by große Heere wohlbikannt.
Sy allerliebsti Kumpanii
sinn allewiil d’Drei Künig gsi.
Jetz schlooft er un waiß nüt dervo;
es chunnt e Zyt, goht’s alle so.
Der allezeit vergnügte Tabakraucher
IM FRÜHLING
’s Bäumli blüeiht, un’s Brünnli springt.
Potz tausig, loos, wie’s Vögeli singt!
Me het sy Freud un frohe Muet,
un’s Pfiifli, nai, wie schmeckt’s so guet!
IM SOMMER
Volli Ähri, wo me goht,
Bäum voll Öpfel, wo me stoht,
un es isch e Hitz un Gluet!
Aineweg schmeckt’s Pfiifli guet.
IM HERBST
Chönnt denn d’Welt no besser sii?
Mit sym Trüübel, mit sym Wii
stärkt der Herbst my lustig Bluet;
un my Pfiifli schmeckt so guet.
IM WINTER
Winterszyt, schöni Zyt!
Schnee uf alle Berge lyt,
uf ein Dach un uf em Huet.
Justement schmeckt’s Pfiifli guet.
______________________
Morgen ist Muttertag und vielleicht braucht’s noch das eine oder andere Geschenk(le).
Hier eine kleine Auswahl:
Und wenn das nicht reichen sollte – wir haben noch mehr im Buchladen.
______________________
Ab heute stellen wir Kunstwerke von Ilja Mlosch aus.
Ilja Mlosch wuchs in Ulm auf und lebt in Berlin.
Seine Bilder zeigen einen ganz eigenen, speziellen und detaillierten Blick auf Natur, Pflanzen und Architektur. Unter Verwendung von vielen Fotos entstehen Bilder, die eine ganz eigene, meditative Note haben.
Schauen Sie bei uns die Schaufenster und/oder im Laden.
Die Abbildungen hier auf der Seite entsprechen nicht den Werken, die bei uns ausgestellt sind.
Die Website von Ilja Mlosch, auf der Sie sein Gesamtwerk betrachten können.