Samstag, 6.August

IMG_0171

Heute haben
Paul Claudel * 1868
Christa Reinig * 1926
Geburtstag
und Hans Moser, Robert Mitchum, Andy Warhol
___________________________

Unser heutiger Buchtipp kommt von Claudia Wiltschek:

csm_9783832198350_d50c164f7b

J.L. Carr: „Ein Monat auf dem Land
Aus dem Englischen von Monika Köpfer
DuMont Verlag € 18,00

Im Sommer 1920 steigt im nordenglischem Oxgodby der Londoner Restaurator
Birkin aus dem Zug. Er soll das mittelalterliche Wandgemälde der örtlichen Dorfkirche
wieder freilegen. Eine Testamentsbedingung einer Dorfbewohnerin, sehr zum Missfallen des ansässigen Pfarrers, der den Neuankömmling dementsprechend kühl und abweisend empfängt. Birkin tritt als Außenseiter in das einfache Dorfleben ein, hofft auf Ruhe und ein bißchen Frieden mit sich und der Welt, er, der vom Krieg traumatisiert und von seiner Frau wegen eines anderen verlassen wurde. Stück für Stück nähert er sich dem immer wieder skrupelos übermalt und vom Kerzenrauch verrußtem Wandgemälde und ist erstaunt und überwältigt von der Farbenvielfalt und der Kostbarkeit des verwendeten Materials. Wir als Leser stehen mit ihm auf der Leiter und teilen seine Begeisterung über Zinnober und einem Prinzen aus Blautönen, aus Lapislazuli gemahlenem Ultramarin. Wir können es kaum erwarten das nächste Stück zu enthüllen und kratzen mit ihm ganz behutsam Kalk und Rußreste von Gesichtern, Gewändern und Händen. Auch die Dorfbewohner überwinden langsam ihre Scheu, finden sich einer nach dem anderen in der kleinen Kirche ein, schweigsam oder auch herrlich plappernd wie ein kleines Mädchen, das ihn regelmässig besucht. Viele Essenseinladungen werden ausgesprochen, die er dankbar zu geniessen beginnt. Er findet Gefallen an diesem einfachen Leuten, verliebt sich in die wunderschöne Pfarrerstochter, die für ihn aus einem Gemälde Boticellis entschlüpft zu sein scheint. Er genießt die Ruhe und seine Arbeit und so langsam beginnt sein gebrochenes Herz und seine tief verletzte Seele zu heilen.
Eines der wenigen Bücher, die gerne etwas mehr Seiten haben dürften, in einer wunderbaren Sprache, die den Leser mit einer Leichtigkeit durchs Buch fliegen lässt.

IMG_0164

Ein Monat auf dem Land“ ist Carrs bekanntestes Werk und wurde 1980 für den Booker- Preis nominiert und erscheint nun erstmals auf Deutsch.
____________________________

head-jastram-blogflag-reiseskizzen2

Die 48.Sonntagsskizzen führen Detlef Surrey nach Amsterdam.

image1

Morgen gibt es mehr auf diesem Blog.