Montag

Heute haben
Walter Benjamin * 1892
und
Iris Murdoch * 1919
Geburtstag
____________________

Heute, im Jahr 1929 ist Hugo von Hofmannsthal gestorben.

Hugo von Hofmannsthal
Über Vergänglichkeit

Noch spür ich ihren Atem auf den Wangen:
Wie kann das sein, daß diese nahen Tage
Fort sind, für immer fort, und ganz vergangen?

Dies ist ein Ding, das keiner voll aussinnt,
Und viel zu grauenvoll, als daß man klage:
Daß alles gleitet und vorüberrinnt.

Und daß mein eignes Ich, durch nichts gehemmt,
Herüberglitt aus einem kleinen Kind,
Mir wie ein Hund unheimlich stumm und fremd.

Dann: daß ich auch vor hundert Jahren war
Und meine Ahnen, die im Totenhemd,
Mit mir verwandt sind wie mein eignes Haar,

So eins mit mir als wie mein eignes Haar.
______________________

Unser Buchtipp für diesen Sommertag kann eigentlich nur dieses Buch sein:

36866

Anna Herzog: „Sommer ist barfuß
Mit vielen farbigen Illustrationen von Susanne Göhlich
Ravensburger Verlag € 12,99
Kinderbuch ab 8 Jahren

Ami hat fünf Geschwister: Joschi, Rosa, Mine, Möpschen (eigentlich Wenzel) und Fie (die noch so klein ist, dass sie ihren richtigen Namen Josephine-Cäcilie noch nicht ausprechen kann). Wenn Rosa gute Laune hat, erzählt sie im Bett Geschichten, wie zum Beispiel diese:

„Früher gab es gar keine Bäume, sonder nur Blätter, sagt sie. Und die flogen in der Welt herum und klatschen allen ins Gesichtwie ein Schwarm aufgeschreckter Vögel. Es wurden immer mehr. Eines Tages kam ein kluger Zauberer, dachte sich einen Baum aus und bestrich ihn mit Kleber. Da blieben die Blätter an ihm hängen. Und als der Zauberer sah, dass es gut klappte, zauberte er noch viel mehr Bäume und räumte alle herumfliegenden Blätter mit ihnen auf.
Leider hätte der Zauberer so einen Schrottkleber gekauft, meinte Rosa, der im Herbst nicht mehr hält. Und deswegen fallen die Blätter dann von den Bäumen und fangen wieder an herumzufliegen.“
Gerade als Joschi fragen wollte, warum dann aber im Frühling keine Blätter herumfliegen und wieder an den Bäumen würden, kam Mama nach Hause und Rosa konnte nicht mehr weitererzählen. Da ist uns aber eine tolle Geschichte flötengegangen, weil Rosa auch dieses Problemchen in eine prima Geschichte verwandelt hätte.
Neben dem Geschichtenerzählen von Rosa macht Amis Familie viel Lärm. Es gibt eine böse Nachbarin, die findet, dass diese laute Familie nicht in’s Mietshaus passt und einen Schatz auf dem Dachboden. Das Ganze macht riesig Spaß zum Lesen, besonders jetzt im Sommer, wenn Barfußzeit ist.
___________________

Nicht vergessen:

„One child, one teacher, one book and one pen can change the world“
Malala Yousafzai in ihrer Rede vor der Uno

Lasst uns etwas daraus machen.
____________________

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert