Mittwoch, 7.Juni

Heute haben
Mascha Kaleko * 1907
Orhan Pamuk * 1952
Louise Erdrich * 1954
Fred Vargas * 1957
Geburtstag.
________________________

Heute auf dem Duden Gedichtekalender:

Joachim Ringelnatz
Der Briefmark

Ein männlicher Briefmark erlebte
Was Schönes, bevor er klebte.
Er war von einer Prinzessin beleckt.
Da war die Liebe in ihm erweckt
Er wollte sie wieder küssen,
Da hat er verreisen müssen.
So liebte er sie vergebens.
Das ist die Tragik des Lebens.
__________________________

Unser Sommertipp:

Vincent Almendros: „Ein Sommer
Aus dem Französischen von Till Bardoux
Wagenbach € 15,00

Na, eigentlich könnte es im Moment schon etwas wärmer sein. Wind, Regen und grauer Himmel bekommen wir heute genügend. Dagegen hilft Ihnen ganz sicher der kleine Salto-Band „Ein Sommer“ des französischen Autor Vincent Almendros, der dafür in Frankreich den Prix Françoise Sagan für den schönsten Roman des Frühlings erhalten hat.
Gut so!
Neapel, ein olles Segelschiff, zwei Brüder und ihre Partnerinnen stehen im Mittelpunkt. Und natürlich das Meer. Sommer, Hitze, Wasser, Langeweile, Lust, Entdeckungen lassen den Roman an diverse Filme denken. Vincent Almendros erzählt sehr zögerlich, was es mit seinen Personen auf sich hat. Leicht wie ein Meerwind ist seine Sprache und wir ahnen schon seitenlang vorher, daß da etwas nicht stimmt. Allerdings nicht so, wie Sie vielleicht vermuten. Nein, kein Thriller, kein Psychodrama auf offener See. Aber so, wie uns der Autor in der Schwebe lässt, reden die beiden Brüder an einander vorbei. Schon zu Beginn verfehlen sie sich, da sie sich beim Castel dell’Ovo verabredet haben und nicht beim Castel Nuovo?. Aber wer versteht schon den Unterschied am Handy?
Das Boot gehört Jean, der mit Jeanne zusammen ist. Jeanne war jedoch früher mit dem jüngeren Bruder Pierre zusammen, der seine neue Freundin Lone mitgebracht hat. Was will Jeanne von Pierre, warum verschwindet Lone plötzlich beim Eisholen, oder hat Pierre sie einfach vergessen? Alemndros nimmt uns mit auf ein Liebesverwirrspiel mitten im Sommer, das im Herbst ein überraschendes Nachspiel hat.
Lassen Sie sich von diesem schmalen charmanten Roman zu einem frivolen Spiel verführen, so wie es die vier auf dem Boot auch untereinander versuchen.
________________________

Morgen abend, Donnerstag den 8.Juni ab 19:30
liest Konstantin Richter aus seinem Buch „Die Kanzlerin“, das im Kein&Aber Verlag erschienen ist.
Mit € 5,00 sind Sie dabei.
Wir freuen uns auf Sie.