Passend zu dem Sommerkochbuch, das ich heute vorstelle, ging gestern am späten Nachmittag ein Gewitter mit Hagel über uns herunter.
Heute haben
Oskar Loerke * 1884
Hugh S.Walpole * 1884
Janet Flanner * 1892
Erhart Kästner * 1904
und
J.Andruchowytsch * 1960
Geburtstag.
___________________________
Irgendwie nicht vorstellbar, dass der Frühling vor der Tür steht. Hier in Ulm ist es noch ganz prächtig. Aus anderen Städten kommen richtig Winternotstandsmeldungen.
So warte ich ab, was auf uns zurollt.
Aber wenn wir schon vom Frühling reden, müssen wir auch an den Sommer denken.
Wer tut das nicht.
Und wenn jetzt solche Bücher, wie das, dass ich heute vorstelle, Mitte März im Buchladen auftauchen, dann überfällt mich schon das Sommer-Heimweh.
Yvette van Boven: „Home Made. Sommer„
DuMont Verlag € 29,95
Das und noch viel mehr, finden Sie in dem wunderbaren „Home Made Sommer„-Buch.
Ein Kochbuch, wie wir es von Jamie Oliver kennen, ein Kochbuch, wie viele andere auch (irgendwann gibt es auch keine neuen Rezepte mehr), aber doch hat es eine ganz besondere eigene Note. Rezepte mit Pfiff und Witz und irgendwie hat macht es denEindruck, als wäre das wirklich auch home made zu machen.
Wem der Sommer noch zu fern ist, der kann Yvettes Bücher „Home Made“ und
„Home Made Winter“ anschauen, kaufen und benutzen.
Home Made € 34,00
Home Made Winter € 29,95
Wer jetzt immer noch nicht genug hat (und auch allen anderen)
empfehle ich die Website von Yvette.
Eine Seite voller spritziger Ideen und wunderbaren Links.
Yvette van Boven
______________________
Um 19 Uhr las Fee Katrin Kanzler bei uns in der Buchhandlung.
Es war eine sehr schöne, intensive Lesung, in der das Lyrische, die feine Wortfindungen des Romanes noch viel besser herauskamen, als beim Selberlesen. Mucksmäuslestill war es; auch noch danach, da wir wohl alle sehr beseelt waren.
Danach jedoch gemütliches Ratschen, Sitzen und Trinken.
Liebe Fee, vielen Dank für den besonderen Abend.