Freitag, 17.Juni

IMG_9511

Heute hat Igor Strawinsky (*1882) Geburtstag

IMG_9513
__________________________

Heute gibt es schon wieder ein tolles Wissensbuch für die ganze Familie:

Dumon_vanderWeel_25080_MR.indd
9164

Bibi Dumon Tak:Mücke, Maus und Maulwurf
Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik
Hanser Verlag € 12,90
CD im Oetinger Verlag € 12,99
Kinderbuch ab 8 Jahren

„Eisbär, Elch und Eule“, „Kuckuck, Krake, Kakerlake“ heißen die anderen Bücher der holländischen Autorin. Mit größtem Genuß haben wir der Hör-CD auf einer langen Autofahrt zugehört. Sowohl die Enkelin, als auch deren Großtante waren mucksmäuschenstill und lauschten diesem einzigartig gemachten Hörspiel.
Jetzt also nach den Tieren im fernen Afrika, oder vom Süd- und Nordpol, die allernormalsten Tiere der Welt in Buch- und Hörspielform
Nicht jeder ahnt, dass Kellerasseln Kiemen haben, Ratten besonders kitzlig sind und Heringe mit dem Hintern sprechen. Leichtfertig halten wir Ameise, Igel und Ente für gewöhnlich, dabei haben in der Natur auch die allernormalsten Artgenossen die unglaublichsten Tricks auf Lager. Spatzen zum Beispiel vertreiben mit giftigen Zigarettenkippen lästige Parasiten. Turmfalken jagen Mäuse, indem sie ihren Urinspuren folgen. Und Blattläuse lassen sich zum Schutz vor Marienkäfern von Ameisen melken.
Auch hier zeigt die Autorin, dass Sie uns mit Ihrer witzigen, klugen Art fesseln kann.
Die eigenwilligen Illustratotorin vonn Fleur van der Weel machen aus dem schmalen Buch ein kleines Kunstwerk.
Liebe Eltern, haltet euch fest. Ihr werdet Fakten zu lesen bekommen, die ihr nicht geglaubt hättet, wenn Eure Kind sie aus der Schule mitgebracht hätten.

Unbedingt in die Leseprobe schauen. Es lohnt sich.
__________________________

Gestern las Judith Hermann im Ulmer Roxy. Drei Geschichten bekamen wir zu hören und so eine intensive Stimmung habe ich selten erlebt. Zwischen den einzelnen Geschichten erfuhren wir viel über ihr Schreiben, über ihre Figuren, über ihre 17 Geschichten des neuen Buches. Judith Hermann hat alle fasziniert.
Wer sich also für das Fußballspiel entschieden hat, erlebte nur eine müdes Unentschieden. Im Roxy gab es ein sattes 5:0. Mindestens.
Im Laden haben wir eine paar signierte Exemplare von „Lettipark„.
Und wenn ich schon dabei bin: Die Veranstaltung mit Jagoda Marinic und ihrem BuchMade in Deutschlandam Dienstag in der vh war einzigartig stark.
So kann macht mir das Regenwetter überhaupt nichts aus, denn ich habe diese beiden Höhepunkte immer noch gespeichert.