Heute haben
Gerhart Hauptmann * 1862
Giorgio Manganelli * 1922
Chinua Achebe * 1930
Wolf Biermann * 1936
Geburtstag
_____________________
Wilhelm Busch
Tröstlich
Die Lehre von der Wiederkehr
Ist zweifelhaften Sinns.
Es fragt sich sehr, ob man nachher
Noch sagen kann: Ich bin’s.
Allein was tut’s, wenn mit der Zeit
Sich ändert die Gestalt?
Die Fähigkeit zu Lust und Leid
Vergeht wohl nicht so bald.
___________________________
Urs Willmann: „Bier“
Das Buch
Reihe Gatsby im Kampa Verlag € 20,00
Jetzt muss das Buch einfach auf den Blog.
Habe ich doch mit deutlicher Verspätung 10 Flaschen Bier zum Geburtstag geschenkt bekommen.
5 x Märzen, 5 x Weizen.
Das Märzen war golden im Glas und recht süffig.
Das Weizenbier hat allerdings extrem im Glas reagiert, so dass vor lauter Schaum am Ende nur noch ne Pfütze im Glas und ne Überschwemmung in der Spüle war.
Jetzt habe ich eine Ersatzlieferung bekommen und die scheint trinkfähiger zu sein.
Aufgepasst: ich schreibe diesen Text unter Einfluss dieses Bieres.
Und so wie es beim Buch eine erste Seite gibt, so existiert auch ein erster Schluck. Aaaaah. So ein gutes Feierabendbier. Danach gerne wieder Kräutertee. Kein Problem.
Urs Widmann erzählt uns alles rund ums Bier. Sehr persönlich und fachmännisch (mit viel Witz). Zusätzlich noch ein prima Glossar. Alles zum Thema Bier von A bis Z.
Ura Willmann ist gebürtiger Schweizer und arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit„. Dort schreibt er über Archäologie, Berge, Sport und Bier. Darüber hinaus entscheidet er als Jurymitglied des European Beer Star jedes Jahr mit darüber, welche Biere zu den besten der Welt gekürt werden. „Bier. Das Buch“ ist nach „Stress – ein Lebensmittel“ (2016) seine zweite Buchveröffentlichung.