Freitag

IMG_5580
Vasen von Dagmar Eiden, Sterngasse, Ulm

Heute haben
John Galsworthy * 1867 (Nobelpreis 1932)
Erwin Strittmatter * 1912
René Goscinny * 1926
Wolf Wondratschek * 1943
Wim Wenders * 1945
Steve Martin * 1945
Danielle Steel * 1947
Geburtstag und es ist der Todestag von Klabund, Brecht und Canetti.

Klabund
Schmetterlingsfink

Schmetterlingsfink
Sich paarend
Mit
Citronenfalter
Über den Horizonten
Im
Zauberzenith.

Passion der Wolken
Rote Raupe
Schwarze Puppe
Süßester Falter

Du!
________________________

7cc38ba9b7

Mo Willems: „Das Buch über uns“
Klett Kinderbuch Verlag  € 9,95

Bücher über Bücher gibt es ja nun wirklich viele, aber dass sich die Hauptdarsteller im Buch von uns Lesern beobachtet fühlen? Schweinchen und Elefant bemerken dies. Zuerst regiert das Schweinchen sauer und meint, es sei ein Monster, bis sich seine Gesichtszüge entspannen und es erkennt, dass es ein Kind ist, das „sie“ liest. Ja, sie werden gelesen. Aber wie bloß, fragt der Elefant. Schweinchen erklärt ihm, dass es in ihrem Buch Sprechblasen gibt, die man lesen kann. Als der Elefant kapiert, dass das Kind über ihn liest, finder er das „COOL!“ und beiden tollen herum, weil sie gelesen werden. Als sie dann noch entdecken, dass sie das Kind auch lesen lassen können, was sie wollen, sind sie ganz aus dem Häuschen. „Banana“ lautet der erste Vorschlag und die beiden brüllen vor Freude, als sie das Kind sprechen hören. Ja wirklich, es hat „Banana“ gesagt. Beide kriegen sich kaum mehr ein und lachen und lachen. Plötzlich stutzt der Elefant, weil Schweinchen sagt, dass das Buch bald zu Ende sei. „Wie, zu Ende?“. Das ist dem Elefanten neu, dass so etwas Tolles auch aufhören kann. Doch Schweinchen hat eine pfiffige Idee.
Mo Willems hat ein außergewöhnliches Buch für Erstleser gemacht, das auch noch für uns Große sehr gut passt. Man möchte die beiden so gerne lachen hören. Ich denke, wir könnten uns nicht mehr auf den Beinen halten.
Mo Willems hat auch die tollen Bilderbücher Knuffelhasen und „Noch ein Knuffelhase“ gemacht, die wir hier auf dem Blog vorgestellt haben.

Leseprobe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert