Gottfried Keller * 1819
Wladimir Wladimirowitsch Majakowski * 1893
haben heute Geburtstag
_____________________
Gottfried Keller
Morgen
So oft die Sonne aufersteht,
Erneuert sich mein Hoffen
Und bleibet, bis sie untergeht,
Wie eine Blume offen;
Dann schlummert es ermattet
Im dunklen Schatten ein,
Doch eilig wacht es wieder auf
Mit ihrem ersten Schein.
Das ist die Kraft, die nimmer stirbt
Und immer weiter streitet,
Das gute Blut, das nie verdirbt,
Geheimnißvoll verbreitet!
So lang‘ noch Morgenwinde
Voran der Sonne weh’n,
Wird nie der Freiheit Fechterschaar
In Nacht und Schlaf vergeh’n!
_______________________
Ja ist es nun Pop, oder Jazz?
Soll ich die Musik richtig laut im Auto hören, oder leise auf der Terrasse bei Sonnenuntergang?
Fredrika Stahl: „Off To Dance“
SONY Music € 19,99
So leicht sind diese obengenannten Fragen nicht zu beantworten. Fredrika Stahl, eine Schwedin, mit französischen Wurzeln stellt hier ihr viertes Album vor, und das mit gerademal 28 Jahren. Respekt!
»Es fällt mir immer schwerer, Alben zu machen, denn ich möchte mich nicht wiederholen. Doch das macht die Sache erst interessant.“
Wurde sie früher in die Jazz-Ecke gesteckt, auf dieser CD spielt sie guten Pop, der mit Jazz-Elementen gespickt ist. Ihr Album wird in Frankreich gefeiert und im Radio hoch und runter gespielt. Vergleiche mit Kate Bush, was ihre Stimmen und Texte anbelangt, sind gerechtfertigt. Aber auch die Namen Feist und Marianne Faithfull fallen zurecht. Für diese Lieder hat sie namhafte Musiker um sich geschart, u.a. Adrian Utley von Portishead. Eingespielt hat sie dies in einem alten Haus in Wales. Im tiefen Winter, inmitten verschneiter Natur. „Es war eisig. Es regnete unaufhörlich. Das erzeugte eine ganz sonderbare, fast mystische Stimmung.“ Aber nicht, dass Sie meinen, dies ist eine Winter-CD mit traurigen Melodien. Nein, ganz im Gegenteil. Die Melodien swingen und verführen zum Tanzen; naja vielleicht auch nur zum Fußwippen. Ist ja auch cool. „Als ich jünger war, wollte ich alles richtig machen, keinen Fehler machen. Bei der Arbeit mit Rob musste ich lernen loszulassen, die Gefühle in den Vordergrund zu stellen.“ Das merkt man auch beim Anhören.
„Off To Dance“ macht ihrem Namen alle Ehre und wird wahrscheinlich in diesem Sommer sowohl laut im Auto, als auch leise auf der Terrasse gespielt werden. Und wenn Sie die CD bei Bekannten auflegen, oder wenn Sie Gäste haben, werden die sicherlich fragen: „Ist das nicht …. äh, oder doch nicht? Ich dachte, dass sei …? Das hört sich an wie …“
Einfach das Rätsel lösen und die CD nochmals einlegen. Sie macht bei mehrfachem Anhören immer mehr Spaß.
„Mit „Off To Dance“ schwenkt sie ein in eine funkelnde Pop-Galaxie voll betörend-strahlender Songs … famoser „female pop“ fernab jeglicher Allgemeinplätze und in recht transparentem Klangbild.“
(Audio, April 2013)
„Eine Musik, die so leicht und beschwingt ist wie der Frühling und so wohlig schwer und sehnsuchtsvoll wie der Herbst.“ (stereoplay, April 2013)
Hier geht es zu website von Fredrika Stahl
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=cKpco4rGlhQ]
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=i0mMUvojuqQ]
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=zKH3spC6mCQ]