Heute haben
Enid Blyton * 1896
Louise Bogan * 1897
Alex Haley * 1921
Fernando Arrabal * 1932
Wolfgang Holbein * 1953
Geburtstag.
___________________________
Siegbert Stehmann
Erfüllte Stunde
O schwülen Mittags Wunder! Weiße Boote
befahren still den hohen Ozean,
Und schwanke Zweige kränzen milde Ufer.
Die Ruder ruhn. Die Segel hängen nieder.
Geheimnisvoller ward uns keine Fahrt,
Und keine Stille stillt uns so wie die,
Da wir den Vogel in den Lüften schauen,
Der regungslos, gleich uns, und träumewach
Fern drüben in den Abgrund Sonne stürzt.
________________
Ahmad Jamal: „Marseille„
Jazzvillage CD € 18,00
Ahmad Jamal, 1929 in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania geboren, gehört zu den Urgesteinen des us-amerikanischen Jazz. Sein sehr eigener, ökonomischer Stil ist sein Markenzeichen und er ist ihm treugeblieben. Wobei das nicht heissen soll, dass er sich nicht dauernd erweitert hat. Er ließ sich in den Jahrzehnten von vielen Einflüssen inspirieren. Schon der junge Miles Davis war von ihm fasziniert. Jamal bevorzugt das Triospiel und auch hier auf seiner aktuellen Einspielung hat er seine alten Kumpels mit dabei. Dazu noch den Perkussionisten von Weather Report, die afrofranzösische Sängerin Mina Agossi und den Rapper Abd Al Malik, der zum titelgebenden Stück „Marseille“ rappt. Jamal hat der Stadt am Meer ein Denkmal gesetzt. Der Mix in der Stadt überträgt sich auch auf die CD. Neue, eigene Lieder, vermischen sich mit Standards, die Jamal mit seinem groovenden Stil umgebaut hat.
Wie Sie auf den beiden kleinen Videos erkennen können, hat diese kleine Besetzung etwas sehr Intensives, Intimes, strahlt aber auch eine große Portion Gelassenheit aus. Entdeckt habe ich die Musik übrigens in meinem Lieblingsradiosender, der über das Netz zu empfangen ist.