Freitag

Heute haben Ralph Ellison * 1914
Franz Hohler * 1943
Geburtstag.

Gestern kam ein sehr spezieller Klassiker wieder auf den Markt.

James

Henry James: „Das Durchdrehen der Schraube“
Übersetzt von Karl Ludwig Nicol
dtv € 7,90

Der Klassiker der psychologischen Erzählkunst
zum 170. Geburtstag des Autors am 15. April 2013.
Sie haben somit noch ein paar Wochen Zeit bis zum Jahrestag, diesen Gruselroman zu lesen.
Einfach ist er nicht. James schreibt in verschachtelten, langen Sätzen, ist laut Beschreibung wohl auf dem Höhepunkt seiner Schreibkunst und es ist natürlich auch ganz anders formuliert, als heutige Horrorbücher. Auch mit diesen darf dieses schmale Buch nicht verglichen werden.
Zwei Abende mit Kerzenlicht und Sie haben es geschafft. Ob Sie allerdings noch dieselbe Person sind, wage ich zu bezweifeln.
In einer Abendrunde werden Gruselgeschichten erzählt und eine Person kommt auf diesen Fall, der tatsächlich stattgefunden haben soll. So der Erzähler zumindest.
Es handelt von einem Kindermädchen, dass auf einem Landsitz eines vornehmen Herrn auf dessen Neffen und Nichte aufpassen soll. Die junge Frau findet zwei sehr freundliche, wohlerzogene Kinder vor, wundert sich jedoch über den Schulverweis für den Jungen. Kurz nach Erhalt des Briefes sieht die junge, unbedarfte Erzieherin Personen auf dem Feld, die als ehemalige Dienstboten ausgemacht werden. Alles kein Problem, wenn nicht klar wäre, dass diese Personen vor einem Jahr verstorben sind. Bald ist der jungen Frau klar, dass die beiden Geister es auf die Seelen der Kinder abgesehen haben.
James treibt ein psychologisches Spielchen mit uns Lesern. Erwarten Sie keine Lösungen, erwarten Sie keine Zombis und andere Horrofiguren. Viel spielt sich im Innern der Personen, im Kopf der Gouvernante ab. Was hatte sie für eine Vergangenheit, was wurde hier alles verdrängt, unterdrückt und kommt auf unglaublicheweise wieder hervor.
Lassen Sie sich einfach auf den Text ein und sie werden sich noch mehr von Henry James holen.
Vielleicht auch die Neuerscheinung im Aufbau Verlag, einem ebenfalls schmalen Bändchen in Leinen gebunden, das ich selber noch nicht gelesen habe.

av_james_ueberfahrt_praegung_rz.indd

Henry James: „Überfahrt mit Dame
Übersetzt von Alexander Pechmann
Aufbau Verlag € 16,99

 

Hier noch zwei Bildchen von der „Underground New York Library“

“Nanjing Requiem,” by Ha Jin

„Nanjing Requiem“ von Ha Jin

“The Places That Scare You A Guide to Fearlessness in Difficult Times,” by Pema Chodron

„The Places that Scare You“ von Pema Chodron.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert