Donnerstag, 9.November

Heute haben
Iwan Turgenjew * 1818
Welimir Chlebnikow * 1885
Anne Sexton * 1928
Imre Kertesz * 1929
Edoardo Nesi * 1964
Geburtstag
______________________________

Theodor Storm
Mit einer Handlaterne

Laterne, Laterne!
Sonne, Mond und Sterne,
Die doch sonst am Himmel stehn,
Lassen heut sich nimmer sehn;
Zwischen Wasserreih und Schloß
Ist die Finsternis so groß,
Gegen Löwen rennt man an,
Die man nicht erkennen kann!

Kleine freundliche Latern‘,
Sei du Sonne nun und Stern:
Sei noch oft der Lichtgenoß
Zwischen Wasserreih und Schloß
Oder – dies ist einerlei –
Zwischen Schloß und Wasserreih!
___________________________

„Horntrios“
Felix Klieser, Herbert Schuch, Andrej Bielow
CD Berlin Classic € 19,99

Duvernoy: Horntrios Nr. 1 c-moll & Nr. 2 F-Dur
Brahms: Horntrio op. 40
Koechlin: 4 Petites Pieces op. 32
Kahn: Serenade op. 73

Die Horntrios von Brahms haben den jungen Musiker Felix Klieser schon als 13jährigen interessiert. Als Student nahm er Meisterkurse beim Dresdner Hornisten Peter Damm. Der widerum meinte, dass der Student einen unglaublich warmen, weichen Ton aus seinem Instrument zaubern würde.
Jetzt hat Klieser mit zwei Musikern Trios aufgenommen und zeigt einen Querschnitt auf 100 Jahre Hornmusik.
Für sein Debüt-Album „reveries“ erhielt er den ECHO Klassik als „Nachwuchskünstler des Jahres“, im Jahr 2015 veröffentlichte er die CD „Horn Concertos“ mit Werken von Joseph und Michael Haydn, sowie W. A. Mozart, zusammen mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn unter Ruben Gazarian. Mit diesem Orchester trat er auch im Ulmer Kornhaus auf und bekam begeisternden Beifall.
Sein Buch „Fußnoten – Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt“ wurde inzwischen, anlässlich seiner Tourneen, ins Japanische und Chinesische übersetzt.
Was ich jetzt doch noch erwähne: Felix Klieser kam ohne Arme auf die Welt und spielt sein Horn mit den Füßen.
Wir haben eine signierte CD im Laden.