Heute haben
Arthur Rimbaud * 1854
Paul Valery * 1871
Peter Bamm * 1897
Otfried Preußler * 1923
Oskar Pastior * 1927
Elfriede Jelinek * 1946
Geburtstag
_____________________
Für wenn uns mal wieder das Fernweh überkommt:
Travis Elborough: „Atlas der ungewöhnlichsten Orte„
Kartenillustrationen: Alan Horsfield
Eine Reise zu verwunschenen Plätzen, verlassenen Inseln und geheimnisvollen Labyrinthen
Brandstätter Verlag € 29,90
Ein Geschenkbuch für Reisende, die schon alles zu kennen glauben.
Verwunschene Wälder, verborgene Labyrinthe und fantastische Bauten.
Die Welt ist voller seltsamer und geheimnisvoller Orte: dem Meer abgetrotzte Landstriche, verlassene Inseln, unterirdische Labyrinthe, rätselhafte Ruinen voller Geschichte und Geschichten, eine Stadt, die vollständig unter Lava begraben ist, ein Fantasiepalast, errichtet aus Versatzstücken europäischer Architekturen, ein irisches Schloss, in dem es Tag und Nacht spukt.
Travis Elborough, Kulturjournalist und Weltreisender mit einem Blick für das Ungewöhnliche, ja Unmögliche, hat die unwahrscheinlichsten Plätze der Welt erkundet und sie in einen Atlas des Staunens eingeschrieben. Er nimmt uns mit auf seine Reise zu verwaisten Städten, unerhörten Plätzen und abgelegenen Winkeln, erzählt ihre Geschichte und entführt uns Leser zu Orten, die unseren kühnsten Träumen entsprungen sein könnten.
Der Berliner Teufelsberg, Concrete City in den USA, das Königreich Redonda, oder Moose Jaw, die London Bridge am Lake Havasu, Wonderland, oder Palmerston.
Sie merken schon: recht ausgefallen, die Orte und Namen. Und so besonders sind auch die Geschichten hinter den Plätzen.
Es gibt keine weiße Flecken mehr auf unseren Landkarten, so meinen wir. Und doch entdecken wir immer wieder etwas ganz besonderes. Fern ab von Smartphone Apps, die uns rund um die Welt verfolgen. Früher schrieben die Landkartenmaler „Hier wohnen Löwen“, wenn sie nicht mehr weiterwussten. Wir wissen alles, so meinen wir und entdecken in diesem Buch doch noch so einiges, was wir nicht vermutet hätten.
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie diesen Atlas der ungewöhnlichsten Orte, der so fein und schön gemacht ist, daß das allein schon einen Kauf lohnt.