Oh Hilfe, ich bin meiner Zeit voraus.
Jetzt ist es schon wieder passiert und die Geburtstage, die ich gestern eingetragen haben, sind eigentlich erst heute. Damit passt der Termin der heutigen Bekanntgabe des Literaturnobelpreises noch besser, da heute drei Nobelpreisträger Geburtstagskinder sind. (Andric, Simon, Pinter)
________________________
Hergé: „Tim und Struppis Welt„
Hrsg.: Musée Hergé
Knesebeck Verlag € 49,95
Wer kenn sie nicht, Tim und Struppi sind Kult. Genauso wie der Kopf, der dahintersteckte und sich Hergé nannte.
Dieses dicke Buch gab es in kleinerer Form als Ausstellungskatalog und wurde jetzt erweitert und übersetzt. Erweitert um Bilder aus dem Hergé-Museum in der Nähe von Brüssel. Dem einzigen Museum weltweit für einen Comiczeichner, das 2009 eröffnet worden ist.
Ich denke, wir alle haben die Abenteuer von Tim und Struppi angeschaut, gelesen, oder sogar die eine oder andere Verfilmung gesehen. In diesem dicken Ziegelstein finden Sie viel Unveröffentlichtes, viele Skizzen und Vorstufen, Fotos und Blicke hinter die Kulissen.
Allein wie das Buch von aussen aussieht ist toll. Der weiß-rote des Buchschnitt erinnert schwer an die gleichfarbige Rakete, mit denen Tim auf dem Mond gelandet ist. Und wie wir auf diesem Blog vor ein paar Wochen bei der Buchpräsentation vom Autor McCarten, der sich als Steve Jobs ausgibt, gesehen haben, riecht dieses Buch auch wirklich. Also praktisch 3D.
Wie war das mit den Anfängen, wer steckte alles dahinter? Tim im Kongo und die Rassismusvorwürfe. Tim in Amerika und die Indianer, die dort auftauchen, finden wir in alten Fotografien wieder. Skizzen, Schnipsel, Ölgemälde und Texte von Hergé zeigen uns einen gekonnten Querschnitt durch das Werk von Hergé, oder vielleicht beleuchten den Mythos „Tim und Struppi“ (wie sie im Deutschen heissen).
Tim & Struppi: „Das Geheimnis der Einhorn“. Die ersten 13:37 Minuten aus dieser neuen Verfilmung.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=YpsC13QgePY]
Und hier 38 Minuten aus „Reiseziel Mond“
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=2JQKpAPHx18]
Das Internet ist voll von Filmschnipseln.
____________________
Im „Guardian“ habe ich bei einer Recherche dieses Filmchen gefunden:
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=psrHRHEs8H8]