Bei dem Wetter nur mit Mütze
______________________
Heute haben
Nazim Hikmet * 1902
Federico Fellini * 1920
Ernesto Cardenal * 1925
Eugen Gomringer * 1925
Ulrike Draesner * 1962
Ildikó von Kürthy * 1968
Geburtstag
_____________________
_______________________
Da wir ja wöchentlich Ungereimheiten von Werner Färber hier vorstellen (dürfen),freue ich mich um so mehr, dass wir wieder sein sehr schön gestaltetes Buch: „Ungereimtheiten aus der Tierwelt“ im Laden haben.
Ungereimtheiten Verlag € 16,90
Mit wunderbaren Stempel-Illustrationen von Simone Klages.
Jetzt können Sie dieses Bändchen immer wieder in die Hand nehmen, wenn Sie ein passendes Gedicht für Ihren Brief brauchen. Welches Tier Sie nehmen sollen?, fragen Sie jetzt. Kein Problem! Werner Färber denkt ja mit und hat seine Tiere alphabetisch sortiert. Von Albatross und Ackerscholle, über Angsthase und Autoschlange, bis hin zu Yorkshireterrine, Buckelzirpe, Zitteraal und zum Schluss den Zugvogel. Und die Tiere dazwischen? Ja, da schauen Sie am Besten bei uns in der Buchhandlung nach.
Wem das alles immer noch nicht reicht und wer nach dem Anschauen der tollen Illustrationen nicht Papier und Stift genommen und sich selbst an den Tieren versucht hat, für den hat Werner Färber eine knallrote CD beigefügt auf der er seine Gedichte selbst vorträgt.
Das ist mal n Wort.
Sich selbst hat er auch noch lyrisch verarbeitet. Ausserhalb des Alphabets und ganz am Ende. Hier sind dann die dichterischen Qualitäten des Ehemanns gefordert, da seine Frau ihn für ein tropfendes Rohr in der Badestube braucht. Hier heisst es also doppelt dichten.
Das Ungetier
Es lebte einst mal dort mal hier
ein fürchterliches Ungetier.
Es hatte Spaß am böse sein,
deshalb bleibt es meist allein.
Yorkshireterrine
Der kleine Yorkshireterrier Lasse
passte in die Suppentasse.
Die dicke Yorkshirehündin Tine
war zu groß für die Terrine.
Mit etwas Glück kommt Werner Färber im Sommer nach Ulm. Zu uns in die Buchhandlung und auch gerne in Schulen. Also bitte melden, wenn Sie Lust auf Ungereimtes haben.