
Heute haben
Jonathan Swift * 1667
Theodor Mommsen * 1817
Ippolito Nievo * 1831
Mark Twain * 1835
Winston Churchill * 1874
Thmas Hettche * 1964
Geburtstag.
Und es ist der Todestag von Oscar Wilde, Fernando Pesooa, Harry Graf Kessler, James Baldwin, Hilde Spiel.
______________________________________
„Am weitesten entfernt von feiner Geistigkeit ist der Fanatiker, dessen ganze Seele sich um einen blendenden Begriff wie die Motten um den Leuchtturm im Kreise oder Wirbel dreht.“
Harry Graf Kessler (1868-1937)
______________________________________
Seit ein paar Tagen liegen die Reden in gedruckter Form bei uns aus.
Serhji Zhadan
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022
Ansprachen aus Anlass der Verleihung
Deutsch, englisch, ukrainisch
MVB € 19,90
Es war eine bewegende Veranstaltung in der Frankfurter Paulskirche, als dem ukrainischen Autoren, Musiker und Aktivisten Serji Zhadan dieser bedeutende deutsche Preis verliehen worden ist.
Sowohl die Begrüßungsworte von Karin Schmidt-Friedrichs, der Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und von Ina Hartwig, der Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main, als auch die Lauditio von Sasha Marianna Salzmann („Schreiben aus der Lunge heraus“) waren sehr bewegend.
Danach die Dankesrede von Serhji Zhadan: „Lass es einen Text sein, aber nicht über den Krieg“, in dem in aller Deutlichkeit das große Anliegen des jungen Autoren zur Sprache kam.
Nachzuhören sind diese Reden auf der Seite des Friedenspreises:
https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/alle-preistraeger-seit-1950/2020-2029/serhij-zhadan
_____________________________________
Weltwetterorganisation
Viele Flüsse hatten 2021 weniger Wasser
Im Jahr 2021 haben große Teile der Erde trockenere Zeiten erlebt als sonst. Zu diesem Schluss kommt die Weltwetterorganisation WMO. Eine Folge davon war weniger Wasser in vielen Flüssen der Welt.
Im vergangenen Jahr haben die Flüsse in großen Teilen der Welt weniger Wasser geführt als im langjährigen Durchschnitt. Das berichtete die Weltwetterorganisation (WMO) in ihrem ersten Bericht über die Frischwasserreserven der Welt. Die Organisation spricht von einem negativen Trend. 2021 hätten große Teile der Erde trockenere Perioden als im langjährigen Durchschnitt erlebt.
Die WMO untersuchte die Abflussmengen von Flüssen. Die Regionen mit unterdurchschnittlichen Abflussmengen seien 2021 doppelt so groß gewesen wie die Regionen mit überdurchschnittlichen Abflussmengen. Die Vergleichsgröße ist für das jeweilige Gebiet der Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre. Für Europa sind in dem Bericht keine großen Abweichungen vom Durchschnitt angegeben.
Hier geht es zum kompletten Artikel: tagesschau.de