
Heute haben
Ludwig Tieck * 1773
Georg Herwegh * 1817
James Krüss * 1926
Swetlana Alexijewitsch * 1948
Gabriel Barylli * 1957
Frank Goosen * 1966
Geburtstag.
Aber auch Rainer Werner Fassbinder.
_____________________________________________
Winfried Hermann Bauer
Was für ein Zauber
Was für ein Zauber
Wenn sich das frühe Glück
Aus dem Wintermantel schält
Und sich auf zarten Häuten
Glitzernd Perlen zeigen
Was für ein Zauber
Wenn des Frühlings Wohlgestalten
In Düften schwelgen
Und sich Grazien in geschmeidiger Gebärde
Träumend noch an frischen Trieben reiben
Ein Zauber wahrlich
Wenn Melodien leicht und heiter
Wie neugeboren aus den Tiefen steigen
Allein im Hören hören wir schon auf
Am Lauf der Welt zu leiden
_________________________________________
Claudia Wiltschek empfiehlt:
Martin Muser: „Nuschki„
Carlsen Verlag € 11,00
Kinderbuch ab 9 Jahren
Mit Ilustrationen von Tine Schulz und Fotos von Martin Muser
Ein dreibeiniger Hund, eine Ratte und ein Polizeischnüffelhund auf gemeinsamer Wanderschaft von Deutschland nach Polen über die Oder. Das hört sich schon sehr schräg an, ist es auch und macht gute Laune beim Lesen. Aber nun von Anfang an : Nuschki, der dreibeinige Hund (manchen bekannt aus „Kannowonowasein“), der kleine Antek und seine Freunde schippern auf der Oder mir einem selbstgebauten Floss, alles ist prima, bis ein Rennboot sie zum Kentern bringt und alle ins Wasser fallen. Mit Müh und Not schaffen es die Jungs ans Ufer, Nuschki auch, aber leider auf die falsche Seite des Flusses. Was nun? Schwimmen geht nicht, keine Brücke in Sicht und so macht er sich auf, um Hilfe zu holen. Die findet er bei Derrick dem Polizeihund und der blinden Ratte Helga. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um Nuschkin wieder auf die polnische Seite des Flusses zu bringen.
Ein tolles Lesevergnügen, frech und witzig und die Illustrationen dazu – herrlich!