Festungshonig aus Ulm und die passende DVD dazu.
_____________________
Heute haben
Ludwig Thoma * 1867
Egon Friedell * 1878
Antonio Gramsci * 1891
Kristin Baldursdottir * 1949
Geburtstag
______________________
Hurra! Es gibt neue Abenteuer von Ben.
Als der Autor Oliver Scherz während der Jugendliteraturtage bei uns kurz in die Buchhandlung geschneit ist, hat er erwähnt, dass im Frühjahr weitere Geschichten mit Ben erscheinen sollen.
Gestern war es nun so weit.
Oliver Scherz: „Ben.“
Schule, Schildkröten und weitere Abenteuer
Illustriert von Annette Swoboda
Thienemann Verlag € 12,99
ab 5 Jahren
Ben ist der Junge mit seiner Schildkröte Herr Sowa, von denen wir im ersten Band so restlos begeistert waren. Als Oliver Scherz dann in Ulm war und wir nach seinen Veranstaltungen sein Ben-Buch ausgelegt haben, ging das über’n Ladentisch wie geschnitten Brot. Und alle waren begeistert. Die Vertreterin meinte: „Was, so viel habt ihr davon verkauft?!“
Jetzt ist Ben seit einer knappen Woche in der Schule und steckt schon mitten drin im neuen Alltag, in dem noch so viel fremd ist und dem ihn sein großer Bruder (er ist schon in der 4.Klasse) ihn gleich mal in ein großes Abenteuer schickt. Er soll nämlich durch das Kellerfenster der Schule steigen, von dort aus in das Klassenzimmer der 4. huschen und dann die Tafel auswischen. Alles kein Problem für unseren Helden und seine Freundin Ina. Was allerdings erschwerend dazukommt ist, dass es im Keller wohl Ratten geben soll und der Hausmeister seinen Hund auf Einbrecher hetzt. Na, das kann ja heiter werden. Im Klassenzimmer angekommen, sehen sie, dass Bens Bruder auf die große Tafel geschrieben hat, dass seine Lehrerin doof ist und er nun keinen Mut hat, dies stehen zu lassen. Ben schafft das schon, wenn auch mit Rettung in letzter Sekunde. Dank seiner Freundin Ina, die im Nachbarhaus wohnt und mit ihm vieles zu bereden hat. Treffpunkt ist ein Indianerzelt und darin sind sie dann „Stampfende Büffelfrau“ und „Schleichender Donner“. Mit solchen Namen kann ja nix schiefgehen.
Ben gewinnt noch den erste Tischtennisrundlauf-Wettbewerb (obwohl er nicht spielen kann), wird darauf aber gehänselt, weil er noch so klein ist und nicht mal sechs Jahre alt.
Sie merken schon, jede Menge neue Dinge, die auf unseren Ben reinprasseln. Als am Ende des Buches Ben seinen 6.Geburtstagfeiert und er mit Ina eine riesige Torte in die Schule transportieren, kommt es in bester Kleiner-Nick-Art zu einer gekonnten Tortenschlacht.
Wunderbare, freche Geschichten mit den liebevollen Illsutrationen von Annette Swoboda. Genial zum Vorlesen, oder für das erste, zweite Lesealter.
Buchtrailer zum ersten Band:
__________________________
Werner Färber hat uns einen Kalender überlassen, den ich heute verlosen will.
Wer Lust auf diese witzigen Tiergedichte hat …. bitte melden und ich schicken ihn sofort los.
E-Mail: info@jastram-buecher.de
Stichwort: Haben, haben, haben