Donnerstag, 29.November

IMG_6900
Am kommenden Freitag werfen wir für jedes Buch, das Sie bei uns kaufen, € 1,00 in ein Spendenglas. Lassen Sie jetzt Ihre Bücher zurücklegen, bestellen Sie Ihre Bücher und holen Sie diese am Freitag bei uns ab, damit wir möglichst für Geld für Seawatch zusammenbekommen. Vielen Dank.

______________________

Heute haben
William Blake * 1757
Alexander Blok * 1880
Stefan Zweig * 1881
Alberto Moravia * 1907
Geburtstag
______________________

Stefan Zweig
Graues Land

Wolken in dämmernder Röte
Drohn über dem einsamen Feld.
Wie ein Mann mit trauriger Flöte
Geht der Herbst durch die Welt.

Du kannst seine Nähe nicht fassen,
Nicht lauschen der Melodie.
Und doch: in dem fahlen Verblassen
Der Felder fühlst du sie.
______________________

image1

image2

Detlef Surrey: „Berlin – The Wall revisited“

Spurensuche mit dem Skizzenbuch
Jaja Verlag € 25,00
Hardcover mit Halbleinen, 112 Seiten in Farbe, 21 x 16 cm

„Wo stand denn die Mauer?“
Der Fall der Berliner Mauer ist 30 Jahre her. Einerseits ist sie nicht mehr zu sehen, andererseits immer noch präsent. Eine Spurensuche vor Ort ist oft schwierig. Gut, dass jetzt Detlef Surrey dieses Buch mit seinen Reiseskizzen veröffentlicht hat.
LeserInnen unseres Blogs erinnern sich an die „Sonntagsskizzen„, die wir über Jahre veröffentlicht haben. Dort tauchten immer wieder neue Skizzen, Bilder, Zeichnungen aus der Hauptstadt auf.
Und dass das Buch sooo schön geworden ist … ein kleines Kunstwerk, innen und außen.

image3

image4

image5

Leseprobe

Detlef Surrey macht Pause

Zumindest auf dem Jastramblog.
Wer ihn und seine Bilder sehen und erleben will, kann nach Ludwigsburg an die Pädagogische Hochschule fahren.

586efdb0b2

Mi., 17.04.2019: Vernissage der Ausstellung „Berlin – The Wall Revisited“
Am Mittwoch, 17. April findet um 19 Uhr die Vernissage der Ausstellung „Berlin – The Wall Revisited“ von Detlef Surrey in der Studiengalerie statt.
Die Ausstellung zeigt Zeichnungen des Berliner Illustrators Detlef Surrey, die bei Spaziergängen auf dem Mauerstreifen von 2017 bis heute entstanden sind. Sie gibt alltägliche Eindrücke wieder, die ihm auf der Suche nach der (fast) verschwundenen Mauer zwischen der Bernauer Straße im Wedding bis zum Schlesischen Busch in Treptow begegnet sind.

Ausstellungsdauer: 17.04. bis 12.07.2019

Am Mittwoch, 17. April findet von 16 Uhr bis 18:30 Uhr ein Zeichenworkshop mit Detlef Surrey im BTZ statt.

Detlef Surrey stellt in diesem Workshop verschiedene künstlerische Strategien vor, die wir gemeinsam erproben werden. Sie erfahren, wie Sie Ihr Bild lebendig machen können, indem Sie eine beobachtete Situation zu einer Geschichte erweitern. Damit regen Sie die Fantasie des Betrachters an und ziehen ihn in Ihr Bild hinein.

Bitte bringen Sie Ihre Zeichenutensilien mit.
Anmeldung bis 12.04. unter: btz(@)ph-ludwigsburg.de

Detlef Surreys Sonntagsskizzen

Dreiländereck – Berlin Treptow / Neukölln / Kreuzberg

Genau hier über den Lohmühlenplatz verlief die Berliner Mauer und trennte die verbliebenen Häuser links (Bezirk Treptow, Ost-Berlin, DDR) von den im Westteil der Stadt gelegenen Häusern in Neukölln (West-Berlin) und der durch die Mauer sinnlos gewordenen Lohmühlenbrücke über den Neuköllner Schiffahrtskanal.

surrey-b-lohmuehlenbruecke-1000x719a

https://surrey-skizzenblog.blogspot.com/2019/03/dreilandereck-berlin-treptow-neukolln.html

Detlef Surreys Sonntagsskizzen

Im hübschen neu eröffneten Café Kramuri in Berlin-Kreuzberg werden noch immer Bücher gelesen. Aber das liebenswert verstaubte Antiquariat, das diese Räume inne hatte seit ich erinnern kann, ist verschwunden. Der Vertrag war ausgelaufen, die neue Miete war nicht mehr finanzierbar, so hörte ich.

surrey-b-cafe-murakami2c-1000x707

https://surrey-skizzenblog.blogspot.com/2019/02/cafe-kramuri.html

Detlef Surreys Sonntagsskizzen

Dr Sketchy´s Berlin
Die burleske „Red Hot Love Session“ mit drei großartigen Models im Ballhaus Berlin am letzten Sonntag.
Eine ausgesprochen kurzweilige Veranstaltung für Zeichenbegeisterte, die Freude an der schnellen Skizze und für schräge Szenarien haben.
Danke, Dr. Sketchy´s!

surrey-drSketchys-201902bb-1000x708

Weiter Skizzen der Red Hot Love Session:
https://surrey-skizzenblog.blogspot.com/2019/02/dr-sketchys-red-hot-love-session.html

Detlef Surreys Sonntagsskizzen

Der sehr geschätzte Zeichnerkollege Gérard Michel aus Liège, der letztes Jahr im Mai das Treffen „Dessiner Liège“ initiiert hatte, hat nun eine Collage aus Portraits der Zeichner untereinander zusammengestellt.
Auch meine Skizzen von Kollegen sind darunter … und auch ich selbst bin zu finden, festgehalten von Tazab.

gerardMichel-zeichnerportraits

https://surrey-skizzenblog.blogspot.com/2019/02/portraitparty-in-liege.html

Detlef Surreys Sonntagsskizzen

Illustratoren Organisation e.V. – Klausurtagung

surrey-p-io-klausurkassel-06-2019-1000x627

surrey-p-io-klausurkassel-04-2019-1000x627

Skizzen der Klausurtagung der „IO – Illustratoren Organisation e.V.“ am Wochenende in Kassel.
Im Berufsverband der Illustratorinnen und Illustratoren in Deutschland haben sich über 1.800 Kollegen zusammengeschlossen um ihre Rechte besser vertreten zu können und sich untereinander zu vernetzen.

-> Website der Illustratoren Organisation e.V.
-> Mein Portfolio bei der IO