Donnerstag

CIMG1696

Heute haben
Robert Musil * 1880
Michael Cunningham * 1952
Karin Fossum * 1954
Geburtstag.
_____________________

https://www.youtube.com/watch?v=dFXjXzaMWAY

Wie versprochen, kommen kleine Raketenstücke, bis Karen Köhler bei uns in der Buchhandlung ne ganze Rakete angeln wird.

Köhler_Karen_2014_1buch

(Karen Köhler, 2014,(c) Julia Klug
Für Werbung und Pressearbeit zu Karen Köhlers Buch „Wir haben Raketen geangelt“
darf dieses Foto honorarfrei verwendet werden.)

Karen Köhler wurde 1974 in Hamburg geboren. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Bern. Seit 2008 lebt sie wieder in Hamburg, nachdem sie auch am Theater Ukm gearbeitet hat, wo sie als Theaterautorin und Illustratorin arbeitet. Sie erhielt verschiedene Preise, unter anderem 2011 den Hamburger Literaturförderpreis. „Wir haben Raketen geangelt“ ist ihr erstes Buch.
Sie wird am Freitag, den 14.11. ab 19 Uhr bei uns in der Buchhandlung daraus vorlesen.

Und so reagierte die Presse. Wobei dies nur ein klitzekleiner Ausschnitt ist.

„Leute lest mehr Erzählbände. Wenigstens dieses Debüt. Indianer kommen vor und tanzende Quallen, der totale Tod und das schöne Leben. Eine echte Rakete.“ Elmar Krekeler, Die Welt, 04.10.14

„Köhlers leuchtende Geschichten erzählen leichtfüßig und drastisch zugleich von Heldinnen, die stark und verletzlich sind.“ Dana Buchzik, Die Welt, 04.10.14

„Dieses Buch zeugt von großem erzählerischen Gestaltungswillen, und es sit ein sehr guter Grund, mal wieder Kurzgeschichten zu lesen.“ Claudia Voigt, KulturSPIEGEL, 29.09.14

„Eines der fünf großen Bücher der Herbstsaison.“ Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.14

„Karen Köhler ist die Entdeckung dieser Saison: Die Schauspielerin hat mit Ihrem Erzähldebüt ‚Wir haben Raketen geangelt‘ viel gewagt und fast alles gewonnen. … Was dieses Debüt besitzt und was es so sympathisch macht, das sind vor allem zwei Eigenschaften: echtes Temperament und künstlerische Autonomie. … Reden wir nicht darum herum: Da ist Meisterschaft am Werk.“ Ursula März, Die Zeit, 21.08.14

„Karen Köhlers Geschichten sind ebenso aus der Zeit gefallen wie modern, ganz so wie man immer wieder neu und aufgeregt in der Neujahrsnacht auf einer Brücke steht und mit den Blicken hoch am Himmel Raketen angelt.“ Simon Strauß, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.08.14

„Starker Stoff in radikaler Sprache sind Karen Köhlers Storys.“ Sabine Vogel, Berliner Zeitung, 13.09.14

Na  bitte!
Der Vorverkauf läuft.
Eintritt € 8,00


_______________________

Wir bleiben beim Thema:

Joachim Ringelnatz
Rakete ins Erdfern

Rakete ins Erdfern, zielfremder Schuß – ?
Ja, wenn es sein darf oder sein muß.
Doch der Eitle oder der Übermütige
Zähle sonst nicht aufs Allgütige.

Schön ist das Wollen,
Wenn Ehrlichkeiten die Mittel ihm gaben.
Aber die Ausführer sollen
Die ehren, die es ausgerechnet haben.

Und die als Erste ein Ziel erreichen,
Weil sie persönlich den Schuß unternommen,
Mögen vor allem sich gleich vergleichen
Zudritt mit Kühnen,
Zuzweit mit Weisen,
Zuerst mit Frommen.
______________________

Wir kommen weg von den Raketen, bleiben aber beim Theater Ulm.
Dort arbeitet Peter Gramming, der uns auch dieses Jahr wieder Einkaufstüten gestaltet hat. Jede Tüte ist ein Unikat und wenn Sie ein ganz persönliches „Geschenkapier“ wollen, dann suchen Sie sich eine heraus, werfen € 5,00 (gerne mehr) in unser Soziales Centschwein und Sie machen sich, den/die Beschenkte, den Künstler und das Schwein glücklich.

CIMG1699CIMG1700CIMG1701CIMG1702CIMG1703CIMG1704

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert