So! Heute stimmen die Geburtstage aber.
Conrad Ferdinand Meyer * 1825
Gertrud von le Fort * 1876
Francois Mauriac * 1885
Boris Pilnjak * 1894
________________________
Conrad Ferdinand Meyer
Unruhige Nacht
Heut ward mir bis zum jungen Tag
Der Schlummer abgebrochen,
Im Herzen ging es Schlag auf Schlag
Mit Hämmern und mit Pochen.
Als trieb sich eine Bubenschar
Wild um in beiden Kammern,
Gewährt hat, bis es Morgen war,
Das Klopfen und das Hammern.
Nun weist es sich bei Tagesschein,
Was drin geschafft die Rangen:
Sie haben mir im Herzensschrein
Dein Bildnis aufgehangen!
__________________________
Gratulation an Alice Munro für den Literatur Nobelpreis 2013.
__________________________
Nickolas Butler: „Shotgun Lovesongs„
Klett-Cotta Verlag € 19,95
als eBook € 15,99
als Hörbuch für € 19,99 bei Hörbuch Hamburg
„Drei Hochzeiten, zwei Scheidungen, ein Beinschuss und Lieder von der Liebe“ so übertitelt der Verlag diesen Roman. Was er vergessen hat: Es ist ein einzigartig schönes Buch über die Freundschaft.
Fünf Feunde aus einer Kleinstadt im Norden der USA. Durchs Schicksal auseinandergetrieben, lebt in allen die Sehnsucht nach der Nähe, die sie einst verband. Ein sentimentaler, kraftvoller Roman, der vielstimmig von den großen Themen Freundschaft, Heimat und Liebe erzählt.
Little Wing im Norden Wisconsins. Es sind Henry und Beth, die schon während der Schulzeit ein Paar waren, nun verheiratet sind und zwei Kinder haben. Sie betreiben eine Landwirtschaft und sind noch nie groß rausgekommen aus ihrem Heimatort. Es gibt den ehemaligen Rodeo-Star Ronny, der wegen seiner ehemaligen Alkoholsucht auch hier hängengeblieben ist und dank Unterstützung seiner Freunde einigermaßen gut leben kann. Es gibt Kip, der viel Geld in Chicago gemacht hat und zu Beginn des Buches eine riesige Hochzeit veranstaltet. Er will in Little Wing neu durchstarten und eine alte Mühle zu einem neuen Zentrum der Stadt werden lassen. Und dann gibt es noch Lee, der es nach einer Durststrecke geschafft hat, eine CD auf den Markt zu bringen, die ihn zu einem internationalen Star werden lässt.
Es beginnt also mit einer Hochzeit, auf der wir in alle Personen eingeführt werden.
Nickolas Butler lässt die einzelnen Kapitel von den einzelnen Freunden erzählen. So bekommen wir immer einen neuen Blick auf die verschiedenen Situationen. Es verschieben sich die Blicke und die Sympathien für die jeweiligen Personen verändern sich jedes Mal. Der Autor schafft es, dass wir mit allen Männern (mit den Frauen sowieso) eine große Empathie zu entwicklen, eine Art Freundschaft. So dass wir fast meinen, wir kennen sie auch schon seit der Schulzeit.
Über den Inhalt möchte ich nicht viel erzählen, es wäre schade drum. Sie werden das Buch eh nicht aus der Hand legen, so liebenswert und flüssig ist es geschreiben. Vielleicht ist es eine freundlichere Version von Franzens „Freiheit“, das in der Nähe von Little Wing, in St.Paul spielt. Auch dort möchte man die drei Personen nicht mehr verlieren und möchte mit ihnen alt werden.
Was ich auch noch nicht erlebt habe, ist, dass der Verlag einen Soundtrack zum Buch zusammengestellt hat (der übrigens gerade neben meiner Schreiberei läuft).
Shotgun weddings sind übrigens Hochzeiten, bei denen der (Schwieger-)Vater mit dem Gewehr hinter dem Brautpaar steht, damit der Ehevertrag auch richtig vollzogen wird. Und „Shotgun Lovesongs“ ist der Titel von Lees Album und gleichzeitig eine schöne Überschrift, eine gute Zusammenfassung des Roman.