Heute haben
J.C.Powys * 1872
M.Zwetajewa * 1892
H.J.Schädlich * 1935
Geburtstag
________________________________________________________
ROK
mokassin
der rote mond spiegelt
sich in deinen
winteraugen
im schatten von
millionen funkelnder
sterne
________________________________________________________
Auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis:
Deniz Ohde: „Streulicht“
Suhrkamp Verlag € 22,00
„Ich sagte meiner Mutter auf dem Heimweg, welches Wort ich gehört hatte kurz vor dem Stoß. Ich fragte, was es bedeutete. Es ist ein Schimpfwort, sagte sie. Aber du kannst nicht gemeint sein. Du bist Deutsche.“
Aufgewachsen in einem Industrieviertel bei Frankfurt, beschreibt die 1988 geborene Autorin ihre Kindheit und Jugend in der Enge der Arbeitersiedlung mit einem schweigenden Vater und einer türkischen Mutter, die ihre Hoffnungen nach Freiheit schon längst begraben hat. Doppelt stigmatisiert durch ihre Adresse in der Siedlung und durch ihre „fremde“ Mutter, kämpft sie sich durch die Schule, stoßt immer wieder an unsichtbare Grenzen und findet daheim oft keinen Tros,t keine Hilfe.
Deniz Ohde hat für diese Geschichte, die sich hart, düster und deprimierend anhört, einen sehr klaren Ton gefunden. Sie erzeugt eine Atmosphäre, so dass ich mich als Leser sehr gut in die Situation des jungen Mädchens hineinversetzen konnte.
Der Großvater sitzt blind im Sessel, hat seine Arbeitertradition an den Sohn weitergegeben, schweigt und kann nichts wegwerfen. Beide Männer horten jedes Zettelchen, kaufen jedes Sonderangebot, bis die Wohnungen aus allen Nähten platzen. Der Alkoholkonsum des Vaters machen das Zusammenleben mit ihm nicht einfacher. Die Mutter hat sich arrangiert, bis sie es nicht mehr aushält. Und das Mädchen stößt immer wieder an unsichtbare Grenzen aus Standesdünkel, Rassismus und Gefühlskälte. Sie scheitert in der Schule, bis sie in einem zweiten Durchgang den Weg an die Universität schafft. Aber auch dort sieht sie sich mit alten Vorurteilen konfrontiert.
Deniz Ohde hat mit diesem Erstlingswerk ein sehr intensives Buch geschrieben, das durch die Sprache, ihren ruhigen, genauen Blick auf blinde Flecken unserer Gesellschaft heraussticht aus der Vielzahl der Romane junger SchristellerInnen.
Zurecht steht sie auf der Shortlist zum Dt. Buchpreis.
Weiter Auszeichnungen:
aspekte-Literaturpreis des ZDF (Shortlist) 2020
Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2020
l
____________________________________________________________________________
Ich gratuliere Louise Glück zum Literaturnobelpreis und bin sehr gespannt auf ihre Gedichte. Der Luchterhand Verlag hat vor Jahren zwei Bände veröffentlicht, die natürlich im Moment nachgedruckt werden.
Ich bin gespannt.