Heute haben
Christian Fürchtegott Gellert * 1715
Nathaniel Hawthorne * 1804
und
Christine Lavant * 1915
Geburtstag
_______________________
Unser Tagestipp:
Sam Byers: „Idiopathie„
Ein Roman über Liebe, Narzissmus und kranke Kühe
Klett-Cotta / Tropen Verlag € 21,95
[youtube=http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=PXF8k-t6oVQ]
Über die 30jährigen gibt es jede Menge Bücher. Lustig sollten sie sein und ein freches Titelbild haben. Dann gehen diese Bücher gut über den Ladentisch. So ein wenig in die Richtung geht das Buch von Sam Byers auch, wenn wir die Verlagswerbung anschauen. „Fies und herrlich böse“ schreiben sie dort und lenken uns natürlich in die oben genannte Richtung. Wenn wir jedoch das Titelbild anschauen, fällt das doch ein wenig aus dem Rahmen. Es ist anders gestaltet, wie die Stapeltitel an den Bahnhofsbuchhandlungen. Und warum die drei auf dem Bild Kuhköpfe haben, verrät schon ein wenig der Untertitel, in dem kranke Kühe vorkommen. Es ist die Zeit des Rinderwahnsinns in England und dieses Fachwort idiopathisch wurde genau dafür benutzt. Na, so sind diese 30er auch apathisch und pathetisch, leiden an ihrem Leben und durchleben ihr Leiden. Da ist Katherine, eine zynische und destruktive Frau, die ordentlich austeilt und auch nicht zimperlich mit sich selbst umgeht. Ihr Partner Daniel ist genau das Gegenteil: Angepasst und feige. Dass diese Ehe nicht gutgehen kann, merken Sie schon an meiner kurzen Zusammenfassung. Zwischen diesen beiden steht irgendwie der Drogendealer Nathan, der fast selbst dabei draufgeht.
Es ist diese Mischung aus böse und frech und überhaupt nicht platt, das dieses Buch ausmacht. Alkohol und Drogen, Sex und Kein-Sex und Wortduelle, die sich gewaschen haben.
Wenn Sie nun doch eine flotte Unterhaltung wollen, in der die Welt mehrfach auf den Kopf gestellt wird, in der alles und auch wirklich alles hinterfragt wird, in der Sie sich immer wieder mal selber entdecken, in der die Eltern der 30jährigen schlauer, cooler, inovativer daherkommen, als ihre Kinder, dann, ja dann sind Sie hier sehr gut aufgehoben. Sie werden sowohl den Kühen auf den Weiden, als auch Ihren Tischnachbarn ganz anders in die Augen schauen und vielleicht beiden tröstend die Hand auflegen. Was Sie auf jeden Fall haben werden, ist: einen großen Spaß, ein sattes Vergnügen, auch wenn der Schluss dann doch etwas zu glatt daherkommt. Geschenkt!
Hier können Sie in der Leseprobe blättern.