Mittwoch

CIMG9722

Mehr Jastramfotos unter jastram.tumblr.com
____________________

Chaoslesen“ im Theater Neu-Ulm und ich darf irgendwie dabei sein.
Keine Ahnung, was auf mich zukommt.
Ich lasse mich überraschen.
Morgen, Donnerstag, um 20 Uhr
Lageplan
_____________________

Heute haben
Frierich de la Motte Fouché * 1777
George Meredith * 1848
Lou Andreas-Salomé * 1861
Gerhard Rühm * 1930
Janwillem van de Wetering * 1931
_________________

Lou Andreas-Salomé
Gebet an das Leben

Gewiß, so liebt ein Freund den Freund
wie ich dich liebe, rätselvolles Leben!
Ob ich in dir gejauchzt, geweint,
ob du mir Leid, ob du mir Lust gegeben,
ich liebe dich mit deinem Glück und Harme,
und wenn du mich vernichten mußt,
entreiße ich schmerzvoll mich deinem Arme,
gleich wie der Freund der Freundesbrust.
______

Glaubt mir, die Welt wird euch nichts schenken. Wenn ihr ein Leben wollt, so stehlt es.
______

Menschenleben – ach!
Leben überhaupt – ist
Dichtung. Uns selber
unbewußt leben wir es,
Tag um Tag wie Stück
um Stück, – in seiner
unantastbaren Ganzheit
aber lebt es, dichtet es
uns. Weit, weitab von der
alten Phrase vom
„Sich-das-Leben-zum-Kunstwerk-machen“;
Wir sind nicht unser Kunstwerk.
________________________

Unser Musiktipp des Tages ist das Debutalbum der Berliner Musikerin, das sie mit Hilfe von Musikerkollege Niels Frevert aufgenommen hat. Die Presse sagt, sie sei eine gelernte KFZ-Mechanikerin. Nun hat sie es geschafft, den Schraubenschlüssel mit der Gitarre getauscht und eine eigene Platte herausgebracht, die immer wieder an ihre Vorbilder Bob Dylan, Nick Drake, Leonard Cohen, James Taylor bis Carole King und Joni Mitchell erinnert. Besondere Texte, auf die es sich zu achten lohnt und angenehme Musik. Mal sehen ob sie auch den Weg in den Süden findet. Ach, wahrscheinlich war sie längst in einem Ulmer Club und ich kannte sie bloß noch nicht.

„Songs, Spröde, karg und mit der Sorte Poesie ausgestattet, in der viele Wahrheiten des Lebens stecken: ein bemerkenswertes Debütalbum.“
(musikexpress, Februar 2014)

„An Tom Liwa geschulter, zart-bitterer Songschreiber-Pop.“
(Rolling Stone, Februar 2014)

Desiree Klaeukens: „Wenn die Nacht den Tag verdeckt“
Tapete Records 2014
CD  €18,99

Klau

Website von Desiree Klaeukens

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=db9ScE-Qy0Q]

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=G9MhbTiaENs]

Das gleiche Lied mit einem anderen Video
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=DpiduGEZS2Q]
______________________

schriftzug_und_stern_klein-1

Am 22. März 2014 ist Indiebookday!
Was ist der Indiebookday?
Sie lieben schöne Bücher?
Am Indiebookday können Sie das allen zeigen.
Es geht ganz einfach: Hier klicken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert