Heute haben
Pierre Marivaux * 1688
Friedrich Glauser * 1896
Jacques Prévert * 1900
Alfred Andersch * 1914
Betty Friedan * 1921
Werner Schwab * 1958
Stewart O’Nan * 1961
Geburtstag
________________________
Friedrich Hölderlin
Brot und Wein
An Heinse
Rings um ruhet die Stadt; still wird die erleuchtete Gasse,
Und mit Fackeln geschmückt, rauschen die Wagen hinweg.
Satt gehn heim von Freuden des Tags zu ruhen die Menschen,
Und Gewinn und Verlust wäget ein sinniges Haupt
Wohlzufrieden zu Haus; leer steht von Trauben und Blumen
Und von Werken der Hand ruht der geschäftige Markt.
Aber das Saitenspiel tönt fern aus Gärten; vielleicht, daß
Dort ein Liebendes spielt oder ein einsamer Mann
Ferner Freunde gedenkt und der Jugendzeit; und die Brunnen,
Immerquillend und frisch, rauschen an duftendem Beet.
Still in dämmriger Luft ertönen geläutete Glocken,
Und der Stunden gedenk rufet ein Wächter die Zahl.
Jetzt auch kommt ein Wehn und regt die Gipfel des Hains auf,
Sieh! und das Schattenbild unserer Erde, der Mond,
Kommet geheim nun auch; die Schwärmerische, die Nacht kommt,
Voll mit Sternen, und wohl wenig bekümmert um uns,
Glänzt die Erstaunende dort, die Fremdlingin unter den Menschen,
Über Gebirgeshöhn traurig und prächtig herauf.
_____________________
Claudia Wiltschek empfiehlt:
Isabel Pin: „Mein Butterbrot“
Tulipan Verlag € 12,00
Pappbilderbuch ab 2 Jahren
Eine Seite Brot, eine Seite Butter, eine Seite Salat, dann noch ne Gurke dazu, Tomate darf nicht fehlen, jetzt kommt der Käse, die Kräuter, ein paar Körner und dann Klappe zu: Das Veschberbrot ist fertig.
Zu jedem Gedeck gibt es Infos über die Herstellung und Herkunft: Die Butter wird aus der Milch von Henris Kühen gemacht, der Salat kommt aus Omas Garten und die Tomaten vom Markt.
Ein herrliches, liebevolles Pappbilderbuch für die Kleinsten, das großen Spaß und Appetit auf ein gutes leckeres Pausenbrot macht.
Leseprobe
_____________________
Heute Abend ab 19 Uhr gibt es wieder vier neue Bücher und einen Clemens Grote.