Mittwoch, 8.November


Heute haben
Xavier de Maistre * 1763
Martha Gellhorn * 1908
Margaret Mitchell * 1900
Peter Weiss * 1916
Peer Hultberg * 1935
Kazuo Ishiguro * 1954
Geburtstag
___________________________________

Winfried Hermann Bauer
Auf dem Narrenschiff

Mitschiffs bunte Fähnchen
Halbmond, Sterne hochgehalten
Kein Käpt‘n weit und breit
Überm Ruder hängt der Steuermann
Das Drachensegel knattert
Vom Krähennest ertönt ein schriller Schrei
Leichtmatrosen singen achtern
OM
Auftritt der Teufel
Mit der Sichel in der Hand
Er kappt die Taue, setzt das Deck in Flammen
Der Schiffsrumpf ächzt, neigt sich nach rechts
Es riecht nach Teer, nach Feuer, Rum
Da brüllt der Hein
Auf Moses, höchste Zeit, füttern wir das Bilgenschwein!
_________________________________

Unser Buchtipp:

Helena Arendt: „Naturgeschenke zu jeder Jahreszeit
75 Ideen zum Gestalten mit Kindern
75 Projekte mit Naturmaterial, passend zu den Jahreszeiten
Naturgeschenke basteln zu Weihnachten, Ostern oder Geburtstagen
Für Kinder ab 5 Jahren
Haupt Verlag € 26,00

Naturgeschenke basteln kann man das ganze Jahr über. Ob zu Weihnachten, zu Ostern oder zu den Geburtstagen, es macht in jeder Jahreszeit Spaß, aus Fundstücken etwas für die Liebsten zu zaubern. Und das Schöne dabei: Jedes Geschenk ist einzigartig, weil auch jeder Stein, jede Blüte und jedes Holzstück einmalig ist. Bis auf wenige Hilfsmittel findet man nämlich alle Materialien gratis in der Natur.
Helena Arendt stellt in ihrem neuen Buch 75 weitere Naturgeschenke vor, welche den Kindern wie auch den Beschenkten Freude bereiten. Gegliedert im Jahreslauf, entstehen aus Blüten, Blättern und Gräsern, Samen, Gemüse und Früchten, Holz, Sand und Steinen originelle Geschenke wie Duftsäckchen, Hustenbonbons oder lustige Stockfiguren.

Samstag, 12.November


Heute haben
Oskar Panizza * 1853
Hans Werner Richter * 1908
Michael Ende * 1929
_________________________________

Die Erzählung „Die Zigarrenkiste“ von Hans Werner Richter ist fertig und wir verteilen/verschenken sie schon. Wenn Sie Interesse an dieser sehr lustigen Geschichte aus Bansin an der Ostsee haben, melden Sie sich.
Wir tüten sie für Sie ein.

(„Die Zigarrenkiste“ aus Hans Werner Richter: „Geschichten aus Bansin“, Wagenbach Verlag)
__________________________________

Winfried Hermann Bauer
Kriegslogik

Der Krieg hat seine eigene Logik
Weißt du
Ihr Ziel ist
Die Vernichtung der Alternative
Ihre Währung heißt Tapferkeit
Vor dem Feind
Im Zielfernrohr
Erkennst du am Ende
Vielleicht
Noch
Deinen Irrtum
____________________________________

Jetzt als Taschenbuch:


Jonathan Franzen: „Crossroads„
Original € 14,90
Aus dem Amerikanischen von Bettina Babarbanell
Rowohlt Verlag € 17,00

Ein wirklich dicker Brocken und es ist der erste von drei Folgen. Es kommen also noch zwei Romane und ich bin so was von gespannt, wie es weiter geht, da Franzen geniale Cliffhanger eingebaut hat.
Kurz vor Weihnachten vor 50 Jahren, irgendwo im mittleren Westen der USA. Eine Familie mit vier Kindern. Jedes Familienmitglied bekommt jeweils ein eigenes Kapitel und wir merken schon nach wenigen Seiten, dass sich hier Gräben und Verwerfungen auftun. Zwischen den Zeilen lesen wir, dass in der Familie einiges aus dem Ruder läuft.
Franzen hält, wie schon in seinem frühen Roman „Korrekturen“, der us-amerikanischen Gesellschaft einen Spiegel vor. Und das macht er anhand weniger Personen.
________________________________

BERLIN taz | Von überall schallen derzeit Rufe, härter gegen die Letzte Generation vorzugehen. Dabei sind in den Berliner Gerichten bereits 174 Verfahren anhängig, in denen den Ak­ti­vis­t:in­nen der Gruppe meist Nötigung und häufig auch Widerstand vorgeworfen wird. Doch vereinzelt regt sich offenbar auch unter den Rich­te­r:in­nen Widerstand dagegen, Klimaaktivismus mit Strafen zu begegnen.

So hat ein Richter des Amtsgerichts Tiergarten einen Antrag der Staatsanwaltschaft für einen Strafbefehl abgeschmettert und sich dabei ausdrücklich auf die Klimakrise bezogen. In der Begründung des Beschlusses von Anfang Oktober, der der taz vorliegt, heißt es, die Klimakrise sei eine „objektiv dringliche Lage“ und „wissenschaftlich nicht zu bestreiten“. Bei einer Bewertung des Protestes sei das nur „mäßige politische Fortschreiten“ der Klimamaßnahmen zu berücksichtigen. Die Handlungen der Beschuldigten, die für dreieinhalb Stunden die Kreuzung am Frankfurter Tor blockiert haben soll, seien „nicht verwerflich“.

Den Vorwurf des Widerstands verwarf er, weil sich an den Asphalt zu kleben keine Gewalt darstelle. Auch sei Po­li­zis­t:in­nen das Bepinseln einer Hand zuzumuten. Auch den Vorwurf der Nötigung verwarf er. Demonstrationen seien „lästig, aber für den demokratischen Rechtsstaat unerlässlich“. Unter anderem bewertet der Richter die Blockade als „nicht verwerflich“, da keine Rettungswege blockiert wurden und an der Kreuzung regelmäßig mit Staus zu rechnen sei. Auch betreffe das Anliegen der Aktivistin „alle Menschen, also auch die durch die Blockade betroffenen Fahrzeugführer“.

Mehr auf taz.de

Montag, 3.Mai

B.Traven * 1890
Jehuda Amichai * 1924
Tatjana Tolstaja * 1951
haben heute Geburtstag
und es ist der Todestag von
William Shakespeare + 1616
Günter Herburger + 2018
_______________________________________________

Winfried Hermann Bauer
Lichthunger

Wenn der Lichthunger nagt
Reicht weder die Sonne des Südens
Noch der aufgehende Morgen
Ihn zu stillen
Es sind die leuchtenden Himmel des Nordens
Auf die meine Kompassnadel zeigt
Und der schrille Gesang der Samen
Der mich hinauf treibt bis zum letzten Kap

Unwissend wahrhaftig

Bis ein Stern in das Crescendo
grätscht
Ein wildweiser Bote aus den Tiefen des Alls
Der meinen Magnetpol
verschiebt
Und den Nachthimmel erglühen lässt
Grün wie das Werden selbst
Und ich frage mich

Ob mein Sterben vielleicht auch ein neuer Anfang ist
_____________________________________


Jacqueline Woodson: „Alles glänzt
Aus dem Amerikanischen von Yvonne Eglinger
Piper Verlag € 22,00
Red At The Bone“ € 13,00

„Ein wirklich magisches Buch. Woodson gehört zu den wenigen Schriftstellerinnen, die einem das Gefühl geben, dass man alles schaffen kann – und darum alles versuchen sollte.“
Ocean Vuong

Unglaublich, dieses Buch. Von Zeile zu Zeile, von Seite zu Seite, von Kapitel zu Kapitel erzählt Jacqueline Woodson die Geschichte zweier schwarzer Familien in Brooklyn. Aber nicht, wie wir es gewohnt sind. Gleich zu Beginn springt sie in die Erzählung, die eigentlich weit ans Ende gehört. Immer wieder wechselt sie die Perspektiven, lässt andere Personen zu Wort kommen, würfelt Zeiten, Ereignisse und Menschen durcheinander. Mal sind es sehr zärtliche, liebevolle Momente, die dann aber auch sofort kippen können. Es ist die Lust auf das Leben, das Zufriedensein, mit dem, was ist und der starke Wille etwas ganz anderes zu tun.
Mit „Ein anderes Brooklyn„, das vor Jahren auf deutsch erschienen ist, hat mich die Autorin überzeugt und wir haben damals das Buch auch an einer „Ersten Seite“ vorgestellt. Dieser Roman ist noch stärker, noch kraftvoller, noch atmosphärischer. Ich möchte diesen Roman gleichsetzen mit Werken von Toni Morrison und Alex Baldwin. Und alle, die gerne „Mädchen, Frau, etc.“ von Bernardine Evaristo gelesen haben, werden hier das gleiche Lesevergnügen haben.

Jacqueline Woodson, geboren 1963, zählt zu den bedeutendsten Jugendbuchautorinnen der USA. Sie hat mehr als zwanzig Jugendbücher geschrieben. Für ‚Brown Girl Dreaming‘ wurde ihr 2014 der renommierte National Book Award zugesprochen, 2018 erhielt sie mit dem Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis die weltweit höchstdotierte Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur. 2020 wird Jacqueline Woodson mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis geehrt, der auch der ‚kleine Nobelpreis‚ genannt wird. Woodsons Jugendbücher erscheinen regelmäßig auf der New York Times-Bestsellerliste. Wichtige Themen ihres Schreibens sind die afroamerikanische Geschichte, Klassenverhältnisse und Geschlechterhierarchien.
Jacqueline Woodson lebt mit ihrer Familie in Brooklyn, New York.
_________________________________________

Nach zwei Tagen Stadtradeln Ulm machen 739 Personen mit, wurden 26.327 Kilometer geradelt und
4 Tonnen CO2 vermieden.
Aber Hallo!!!