Freitag, 24.März


Heute haben
C.F.D.Schubart * 1739
Fanny Lewald * 1811
William Morris * 1834
Dario Fo * 1926
Martin Walser * 1927
Peter Bichsel * 1935
Peter Waterhouse * 1956
Geburtstag
________________________________________

„Sieger machen keine Erfahrung. Eine Erfahrung macht man nur als Verlierer.“
Martin Walser
________________________________________

Gestern ausgepackt:

Doireann Ní Ghríofa: „Ein Geist in der Kehle
Aus dem Englischen Cornelius Reiber (Text) und Jens Friebe (Lyrik)
btb Verlag € 24,00

Was für ein starkes Buch, was für eine unglaublich vielschichtige Lektüre. So intensiv, dass ich es gar nicht mehr genau und detailliert nacherzählen kann.

Die Autorin schreibt in ihrem hochgelobten ersten Roman (nach einigen Lyrik-Bänden) über sich, über ihre Rolle als Mutter und Ehefrau, über sich als Schriftstellerin, als Lyrikerin. Parallel dazu entdeckt sie eine Gesinnungsgenossin aus dem 18. Jahrhundert, von der es ein langes Liebesgedicht in alt-irischer Sprache gibt. Diese Zeilen lassen sie nicht mehr los. Während sie stillt, vertieft sie sich immer mehr in das Leben der Autorin von damals. Sie besucht deren Orte (mit Kind unterm Arm) und entdeckt Parallelen zwischen sich und Eibhlín Dubh Ní Chonaill.
Ich war fasziniert von diesem Buch, der Sprache, den vielen Assoziationen und Gedankensprüngen. Verzweifelt war ich auf der Suche nach dem, immer wieder zitierten, Langdicht und bin nicht fündig geworden. Ein Blick auf die letzten Seite des Buches: Hier ist es in irisch, englisch und deutsch abgedruckt.
________________________________________


Der Ulmer Künstler Patrick Nicolas hat eigens für dieses Buch 10 Porträts gestaltet.
Jeweils ein Siebdruck, ein Einzelstück, ein Original.
Die Werke können bei Stéphane Francis, dem Mitherausgeber des Buches, erworben werden.
Der Erlös geht als Spende an die deutsche Stiftung „Mumia Abu Jamal EV“ und ist steuerabzugsfähig.

Den Kontakt stellen wir gerne her.

Dienstag, 14.März


Heute haben
Peter Paul Zahl * 1944
Jochen Schimmang * 1948
Christian Dithfurth * 1953
Geburtstag
______________________________________

Hermann Lingg
Das Krokodil

Im heil′gen Teich zu Singapur,
Da liegt ein altes Krokodil
Von äußerst grämlicher Natur
Und kaut an einem Lotosstiel.

Es ist ganz alt und völlig blind,
Und wenn es einmal friert des Nachts,
So weint es wie ein kleines Kind,
Doch wenn ein schöner Tag ist, lacht′s.
_________________________________________

Unser Bilderbuchtipp:


Jonny Leighton (Text), Mike Byrne (Illustrationen): „Bär muss mal
Aus dem Englischen übersetzt von Franziska Jaekel
Loewe Verlag € 15,00
Bilderbuch ab 3 Jahren


Bär Björn liegt auf seinem Ast in luftiger Höhe, träumt von Honig und anderen süßen Dingen, streckt sich, dehnt sich, gähnt, sagt: „Jetzt muss ich mal“ und rutscht vom Baum. Tja, so einfach ist das aber nicht, weil der schüchterene Bär jede Menge Tiere bemerkt, die ihn anstarren. So kann er aber kein Häufchen machen. Egal, wie weit er in den Wald geht, überall fühlt er sich beobachtet. Dazu trifft ihn noch Vogelkacke und er rutscht auf einem Elchhaufen aus. Bis er auf die alte Berta trifft, die ihm den Weg zu einem ganz speziellen Ort für schüchterne Bären zeigt.
Endlich, eine Hütte mit einem Popothron. Herrlich! Wenn da nur ncht gerade der Holzfäller heimkäme und auch ganz dringend muss.
So lustig erzählt und witzig illustriert.
_____________________________________________


Heute abend bei uns in der Buchhandlung.
Der Mitherausgeber der Texte, Stéphane Francin, prästentiert diese Neuerscheinung aus dem Westend Verlag. Clemens Grote liest einzelne Passagen daraus vor.

Wir beginnen um 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei