Dienstag, 14.März


Heute haben
Peter Paul Zahl * 1944
Jochen Schimmang * 1948
Christian Dithfurth * 1953
Geburtstag
______________________________________

Hermann Lingg
Das Krokodil

Im heil′gen Teich zu Singapur,
Da liegt ein altes Krokodil
Von äußerst grämlicher Natur
Und kaut an einem Lotosstiel.

Es ist ganz alt und völlig blind,
Und wenn es einmal friert des Nachts,
So weint es wie ein kleines Kind,
Doch wenn ein schöner Tag ist, lacht′s.
_________________________________________

Unser Bilderbuchtipp:


Jonny Leighton (Text), Mike Byrne (Illustrationen): „Bär muss mal
Aus dem Englischen übersetzt von Franziska Jaekel
Loewe Verlag € 15,00
Bilderbuch ab 3 Jahren


Bär Björn liegt auf seinem Ast in luftiger Höhe, träumt von Honig und anderen süßen Dingen, streckt sich, dehnt sich, gähnt, sagt: „Jetzt muss ich mal“ und rutscht vom Baum. Tja, so einfach ist das aber nicht, weil der schüchterene Bär jede Menge Tiere bemerkt, die ihn anstarren. So kann er aber kein Häufchen machen. Egal, wie weit er in den Wald geht, überall fühlt er sich beobachtet. Dazu trifft ihn noch Vogelkacke und er rutscht auf einem Elchhaufen aus. Bis er auf die alte Berta trifft, die ihm den Weg zu einem ganz speziellen Ort für schüchterne Bären zeigt.
Endlich, eine Hütte mit einem Popothron. Herrlich! Wenn da nur ncht gerade der Holzfäller heimkäme und auch ganz dringend muss.
So lustig erzählt und witzig illustriert.
_____________________________________________


Heute abend bei uns in der Buchhandlung.
Der Mitherausgeber der Texte, Stéphane Francin, prästentiert diese Neuerscheinung aus dem Westend Verlag. Clemens Grote liest einzelne Passagen daraus vor.

Wir beginnen um 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei

Donnerstag

Heute haben
Albert Einstein * 1879
und
Peter Paul Zahl * 1944
Gleichzeitig ist heute auch (wie könnte es bei diesem Datum auch anders sei)
Welt Pi-Tag.
Der gute Albert Einstein würde sich darüber freuen.
___________________

Gestern mal wieder ganz großes Theater. Alle Register für die Unterhaltung gezogen.
Es gibt einen neuen Papst (F1), Bayern verliert und kommt weiter und Schäuble hält ein bunt bedrucktes Papier in die Kameras, auf dem die Lösung aller Finanzprobleme abgedruckt sind/sein sollen.
Da fällt der Beginn der Leipziger Buchmesse natürlich nicht mehr weiter auf.
Für uns Buchliebhaber heisst das nun aber: Augen auf, was es alles an Berichten in der Presse, im Radio und TV gibt.
__________________

Im Buchladen läuft seit Tagen diese CD mehrfach am Tag.
Dieser Sampler mit Folkmusik ist so beruhigend gut und sorgt für eine gute Stimmung.

Acoustic-Cafe-Cover--WEB_0
€ 15,90 bei uns im Laden.

Gleich zu Beginn gibt es von Harry Manx. „Crazy Love“. Eine Coversion eines alten
Van Morisson Titels. Auf youtube können wir u.a. Harry Manx sehen, wie er das Lied spielt. Schräger wird es allerdings, wenn zwei Musikgötter auf dem Olymp das Lied zusammenspielen. Bitte achten Sie auf die Lippen von Bob Dylan, wie er versucht Van Morisson beim Singen zu folgen. Er hat wohl nur noch den Refrain im Kopf.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=21vlugbhSF4]
____________________

Bettzeit

Susanne Göhlich: „Bettzeit ist’s
Moritz Verlag € 8,95
Ein kleinformatiges Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren.

Lena würde ja gerne in Bett gehen, aber ihre Kuscheltiere sind nicht da, und ohne ihre Kuscheltiere kann sie unmöglich ins Bett. Also macht sie sich auf die Suche, und das kann dauern. Das Schwein spielt noch mit der Eisenbahn, Entchen Anne schnattert in der Badewanne und das Pferd trinkt Nudelwasser auf dem Herd. So muss sie erst einmal ein Kuscheltier nach dem anderen finden und bettfertig machen, bis es endlich heißen kann:Doch jetzt sind Lenas Tiere da: Alle kuscheln wunderbar„.
Wer kennt die Situation nicht (mehr). Diese Verzögerungstaktiken der Kleinen. Lena möchte ja sooo gerne ins Bett, aber sie kann ja nicht, da ihre Tiere noch nicht eingesammelt sind. Wir können uns noch gut an die Tränen und Zornausbrüche erinnern, wenn sich bestimmte Tiere (natürlich gerede DIE Lieblingstiere) versteckt haben, oder noch im Auto liegen, oder bei Oma und Opa vergessen worden sind. Aber wenn sie dann im Bett versammelt sind, ist doch alles wieder gut. Auch hier bei Lena.
Susanne Göhlich hat hier ein ganz reizendes kleinen Bilderbuch gemalt und getextet.
Bei den Reimen holpert es machmal. Was soll’s. Vielleicht fällt Ihnen bei Ihren Tieren ein eigener, viel besser Spruch ein.
Leider stellt der Verlag nicht mehr Bilder zu Verfügung.
Also einfach im Buchladen anschauen.
_____________________

tumblr_mjk4ugXBAw1r8bc3no1_500
„Incidences“ von Daniil Kharms
(Gefunden bei UNYPL)