3.Türchen vom Besten das Beste

IMG_6946

Heute haben
Ludvig von Holberg * 1684
Joseph Conrad * 1857
Franz-Josef Degenhardt * 1931
Alice Schwarzer * 1942
Ugo Riccarelli * 1954
Geburtstag
_____________________

Dieser Buchtipp tauchte bei uns im Januar auf dem Blog auf und das besprochene Buch liegt seitdem bei uns auf dem Jugendbuchtisch. Auch jetzt noch empfehlen wir das Buch allen, die es noch nicht kennen und werden es auch weiterhin tun, wenn der Roman als Taschenbuch erhältlich ist.
Mittlerweile gibt es schon zwei weitere Jugendromane von Rainbow Rowell. Allerdings nur auf amerikanisch. Wir haben beide vorrätig.

img_2693

Rainbow Rowell:Eleanor & Park
Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit
Hanser Verlag € 16,90
Original TB €14,99
als Hörbuch auf 5 CDs € 19,95
Jugendbuch ab 14 Jahren

6

7

Wenn Sie im Netz unter dem Buchtitel nachschauen, werden Sie erstaunt sein, wieviel Einträge dort zu finden sind. Video-Buchbesprechungen von jungen Leserinnen, selbstgedrehte Filmsequenzen, jede Menge Buchumschläge und Illustrationen. Auf dem us-amerikanischen Markt hat dieses Buch wirklich eingeschlagen und die Autorin Rainbow Rowell zu einem Star gemacht. Irgendwo habe ich sogar ein Filmplakat gefunden. Ob an einer Verflimung des Buches gearbeitet wird, weiss ich nicht, lässt aber sicher nicht lange auf sich warten.
Rowells Buch ist nicht nur ein Jugendbuch, sondern irgendwie ein ganz eigene Kategorie und bestens geeignet für junge Erwachsene.
Alles beginnt im Schulbus, in dem die pummelige Eleanor nirgends einen Platz findet, oder nicht bekommt, außer neben Park, der jedoch unter seinen Kopfhörern demonstrativ weiterliest. Dies stört Eleanor nicht, da sie am liebsten unsichtbar wäre und somit auch nicht dauernd den Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt wäre. Sie leidet eh schon an ihrem tyrannischen Stiefvater und den ärmlichen Verhältnissen daheim, während Park in einer halbkoreanischen Familie wohlbehütet aufwächst. Das Nebeneinandersitzen im Bus entwickelt sich zur Normalität und als Eleanor beginnt, in Parks Comics mitzulesen, kommen die beiden ins Gespräch. So ganz einfach ist dies jedoch nicht, da Eleanor sehr unter ihrem Zuhause leidet und den beiden nur die kurze Zeit im Bus bleibt. Natürlich verlieben sich die beiden, sehr unterschiedlichen, Jugendlichen ineinander. Aber wie dies geschieht, welche Hürden sie zu überwinden haben und ob dies überhaupt gutgehen kann, dies erzählt Rainbow Rowell in einer Art, dass es einen fast vom Hocker haut. Wer da nicht gerührt das Buch zuschlägt, der hat kein Herz. Ich mag gar nicht mehr über das Buch schreiben, da ich Ihnen die Lust am Lesen, am Entdecken, am Mitfühlen nicht nehmen will.
Ich habe mich so gefreut, dass es das Buch endlich auf deutsch gibt. Die Originalversion gibt es schon längst als Taschenbuch und wir haben es immer vorrätig.

Weitere Bilder zum Roman

Donnerstag

1

Heute haben
Johann Gottfried Seume * 1763

Anton Tschechow * 1860
Romain Rolland * 1866
Gert Hofmann * 1931
Günter Ohnemus * 1946
Olga Tokarczuk * 1962
Philippe Besson * 1967
Mirjam Müntefering * 1969
Geburtstag
________________

IMG_2693

Diese Liebesgeschichte erinnert mich nicht nur daran, wie es ist, jung und verliebt in ein Mädchen zu sein, sondern auch daran, wie es ist,jung und verliebt in ein Buch zu sein.“ John Green

67

Rainbow Rowell: „Eleanor & Park“
Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit
Hanser Verlag € 16,90
Original TB €11,99
als Hörbuch auf 5 CDs € 19,95
Jugendbuch ab 14 Jahren

Wenn Sie im Netz unter dem Buchtitel nachschauen, werden Sie erstaunt sein, wieviel Einträge dort zu finden sind. Video-Buchbesprechungen von jungen Leserinnen, selbstgedrehte Filmsequenzen, jede Menge Buchumschläge und Illustrationen. Auf dem us-amerikanischen Markt hat dieses Buch wirklich eingeschlagen und die Autorin Rainbow Rowell zu einem Star gemacht. Irgendwo habe ich sogar ein Filmplakat gefunden. Ob an einer Verflimung des Buches gearbeitet wird, weiss ich nicht, lässt aber sicher nicht lange auf sich warten.
Rowells Buch ist nicht nur ein Jugendbuch, sondern irgendwie ein ganz eigene Kategorie und bestens geeignet für junge Erwachsene.
Alles beginnt im Schulbus, in dem die pummelige Eleanor nirgends einen Platz findet, oder nicht bekommt, außer neben Park, der jedoch unter seinen Kopfhörern demonstrativ weiterliest. Dies stört Eleanor jedoch nicht, da sie am liebsten unsichtbar wäre und somit auch nicht dauernd den Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt wäre. Sie leidet eh schon an ihrem tyrannischen Stiefvater und den ärmlichen Verhältnissen daheim, während Park in einer halbkoreanischen Familie wohlbehütet aufwächst. Das Nebeneinandersitzen im Bus entwickelt sich zur Normalität und als Eleanor beginnt, in Parks Comics mitzulesen, kommen die beiden ins Gespräch. So ganz einfach ist dies jedoch nicht, da Eleanor sehr unter ihrem Zuhause leidet und den beiden nur die kurze Zeit im Bus bleibt. Natürlich verlieben sich die beiden, sehr unterschiedlichen, Jugendlichen ineinander. Aber wie dies geschieht, welche Hürden sie zu überwinden haben und ob dies überhaupt gutgehen kann, dies erzählt Rainbow Rowell in einer Art, dass es einen fast vom Hocker haut. Wer da nicht gerührt das Buch zuschlägt, der hat kein Herz. Ich mag auch  gar nicht mehr über das Buch schreiben, da ich Ihnen die Lust am Lesen, am Entdecken, am Mitfühlen nicht nehmen will.
Ich habe mich so gefreut, dass es das Buch endlich auf deutsch gibt. Die Originalversion gibt es schon längst als Taschenbuch und wir haben es immer vorrätig.

Weitere Bilder zum Roman
Leseprobe
__________________

Haben Sie bemerkt, dass es auf der Seite nicht mehr schneit? Jetzt, da im wirklichen Leben die Flocken vom Himmel fallen, bleiben sie in der digitalen Welt verschwunden. Hier hat der Winter schon ein Ende gefunden.

Donnerstag

Heute hat Thomas Strittmatter (* 1961) Geburtstag
und Keith Richards (* 1943), der Mann an der Gitarre bei den Rolling Stones.
________________________

https://www.youtube.com/watch?v=_Kmlk5ll3oE
________________________

________________________

IMG_2034

Das Beste vom Besten aus 2014.
Und im Frühjahr erscheint die deutsche Ausgabe im Hanser Verlag, was noch nicht klar war, als ich das Buch im Mai 2014 vorstellte.

Park

Rainbow Rowell:Eleanor & Park
The Orion Publishing Group € 11,99
In englischer Sprache

Bisher habe ich bei keinem deutschen Verlag eine Ankündigung des Titels auf deutsch gefunden. Ich meinte fast, dass es im Hanser Verlag erscheinen soll. Wer weiss. Die Reaktionen auf den amerikanischen Literaturblogs sind jedoch mehr als begeistert und auch ihr neuer Roman “Fangirl” wird dort richtig gefeiert. Nun dachte ich, dass es passend ist, in London ein englisches Buch mitzunehmen; als Einstimmung und auf den vielen Wartezeiten.
Es hat sich gelohnt.
Dies sagte John Green in The New York Times Book Review über das Buch:
“Eleanor & Park reminded me not just what it’s like to be young
and in love with a girl, but also what it’s like to be young and in love with a book.”

Eleanor und Park gehen in die gleiche Schule. Es ist das Jahr 1986 irgendwo in Omaha in den USA. Eleanor war für ein Jahr weg von zuhause und beginnt nun wieder mit dem Unterricht. Daheim hat sie vier Geschwister, eine überforderte, aber liebende Mutter und einen tyrannisierenden Stiefvater, der ihr das Leben zur Hölle macht. Es ist kein Geld im Haus, die Kinder schlafen zum Teil auf dem Boden und Eleanor leidet sehr unter dieser Situation, zumal sie von ihren Mitschülerinnen gehänselt wird. Sie hat rote, wilde Haare, billige, alte Kleider und sie meint, sie sei viel zu dick. Im Gegensatz dazu Park. Seine Mutter kommt aus Korea. Sein Vater hat sie während des Krieges dort kennengelernt und in den USA geheiratet. Park hat noch einen jüngeren Bruder und seine Grosseltern wohnen gleich um die Ecke. Er führt ein behütetes Leben, ist etwas introvertiert und stellt sich beim Autofahren sehr ungeschickt an, so dass sein Vater meint, erschaffe nie den Führerschein.
Im Schulbus hat jeder seinen festen Platz und als Eleanor im neuen Schuljahr im Bus steht und keiner ihr einen Platz freimacht, ist es schließlich Park, der ihr eine Hälfte seines Sitzes abgibt. Eleanor reagiert nicht auf die blöden Zurufe der mitfahrenden SchülerInnen, sondern blickt nur zu Boden. Park bringt es seinerseits nicht fertig, sie anzusprechen. Aus diesem ersten Zusammentreffen wird täglich immer mehr. Park versucht mit ihr ins Gespräch zu kommen, leiht ihr seine Comics aus, gibt ihr seine Musikcassetten mit. Eleanor taucht plötzlich in eine andere Welt ein, entdeckt so etwas wie Freundschaft, trotz all den schlechten Erfahrungen und Brutalität bei ihr daheim und in der Schule. Denn gerade dort geht das Mobbing heftig weiter.
Park schafft es, immer mehr mehr von ihr zu erfahren und bringt sie dazu, dass sie sich bei ihm daheim treffen. Eine zarte Liebe bahnt sich an und Eleanor weiss, dass sie dies vor ihrer Mutter und hauptsächlich vor ihrem Stiefvater geheimhalten muss. Dieser Zustand der Schwebe, des Glücks und der latenten Gewalt bescheibt Rainbow Rowell sehr anrührend.
Eine erste Liebe ist eine erste Liebe. Es gibt Höhen und Tiefen, Missverständnisse und Ängste. Der Umgang der beiden ist sehr zart und vorsichtig. Ich war gespannt, was für ein Ende der Roman wohl haben mag und glaubte schon gar nicht mehr an ein gutes Ende. Aber …. Ein tolles Buch!
______________________

Das Jastram-Scrabble
Upsidedown Version

IMG_2055
IMG_2055

Samstag

Heute haben
Lenka Reinerova * 1916
Lars Gustafsson * 1936
Peter Hoeg *1957
und Udo Lindenberg * 1946
Geburtstag.

___________________________

Unser heutiger Buchtipp hat mich auf den letzten Tagen begleitet.

Park

Rainbow Rowell: „Eleanor & Park
The Orion Publishing Group € 11,99
In englischer Sprache

Bisher habe ich bei keinem deutschen Verlag eine Ankündigung des Titels auf deutsch gefunden. Ich meinte fast, dass es im Hanser Verlag erscheinen soll. Wer weiss. Die Reaktionen auf den amerikanischen Literaturblogs sind jedoch mehr als begeistert und auch ihr neuer Roman „Fangirl“ wird dort richtig gefeiert. Nun dachte ich, dass es passend ist, in London ein englisches Buch mitzunehmen; als Einstimmung und auf den vielen Wartezeiten.
Es hat sich gelohnt.
Dies sagte John Green in The New York Times Book Review über das Buch:
„Eleanor & Park reminded me not just what it’s like to be young
and in love with a girl, but also what it’s like to be young and in love with a book.“

Eleanor und Park gehen in die gleiche Schule. Es ist das Jahr 1986 irgendwo in Omaha in den USA. Eleanor war für ein Jahr weg von zuhause und beginnt nun wieder mit dem Unterricht. Daheim hat sie vier Geschwister, eine überforderte, aber liebende Mutter und einen tyrannisierenden Stiefvater, der ihr das Leben zur Hölle macht. Es ist kein Geld im Haus, die Kinder schlafen zum Teil auf dem Boden und Eleanor leidet sehr unter dieser Situation, zumal sie von ihren Mitschülerinnen gehänselt wird. Sie hat rote, wilde Haare, billige, alte Kleider und sie meint, sie sei viel zu dick. Im Gegensatz dazu Park. Seine Mutter kommt aus Korea. Sein Vater hat sie während des Krieges dort kennengelernt und in den USA geheiratet. Park hat noch einen jüngeren Bruder und seine Grosseltern wohnen gleich um die Ecke. Er führt ein behütetes Leben, ist etwas introvertiert und stellt sich beim Autofahren sehr ungeschickt an, so dass sein Vater meint, erschaffe nie den Führerschein.
Im Schulbus hat jeder seinen festen Platz und als Eleanor im neuen Schuljahr im Bus steht und keiner ihr einen Platz freimacht, ist es schließlich Park, der ihr eine Hälfte seines Sitzes abgibt. Eleanor reagiert nicht auf die blöden Zurufe der mitfahrenden SchülerInnen, sondern blickt nur zu Boden. Park bringt es seinerseits nicht fertig, sie anzusprechen. Aus diesem ersten Zusammentreffen wird täglich immer mehr. Park versucht mit ihr ins Gespräch zu kommen, leiht ihr seine Comics aus, gibt ihr seine Musikcassetten mit. Eleanor taucht plötzlich in eine andere Welt ein, entdeckt so etwas wie Freundschaft, trotz all den schlechten Erfahrungen und Brutalität bei ihr daheim und in der Schule. Denn gerade dort geht das Mobbing heftig weiter.
Park schafft es, immer mehr mehr von ihr zu erfahren und bringt sie dazu, dass sie sich bei ihm daheim treffen. Eine zarte Liebe bahnt sich an und Eleanor weiss, dass sie dies vor ihrer Mutter und hauptsächlich vor ihrem Stiefvater geheimhalten muss. Dieser Zustand der Schwebe, des Glücks und der latenten Gewalt bescheibt Rainbow Rowell sehr anrührend.
Eine erste Liebe ist eine erste Liebe. Es gibt Höhen und Tiefen, Missverständnisse und Ängste. Der Umgang der beiden ist sehr zart und vorsichtig. Ich war gespannt, was für ein Ende der Roman wohl haben mag und glaubte schon gar nicht mehr an ein gutes Ende. Aber …. Ein tolles Buch!

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=VE6exUIbqu0]