Mittwoch, 8.November


Heute haben
Xavier de Maistre * 1763
Martha Gellhorn * 1908
Margaret Mitchell * 1900
Peter Weiss * 1916
Peer Hultberg * 1935
Kazuo Ishiguro * 1954
Geburtstag
___________________________________

Winfried Hermann Bauer
Auf dem Narrenschiff

Mitschiffs bunte Fähnchen
Halbmond, Sterne hochgehalten
Kein Käpt‘n weit und breit
Überm Ruder hängt der Steuermann
Das Drachensegel knattert
Vom Krähennest ertönt ein schriller Schrei
Leichtmatrosen singen achtern
OM
Auftritt der Teufel
Mit der Sichel in der Hand
Er kappt die Taue, setzt das Deck in Flammen
Der Schiffsrumpf ächzt, neigt sich nach rechts
Es riecht nach Teer, nach Feuer, Rum
Da brüllt der Hein
Auf Moses, höchste Zeit, füttern wir das Bilgenschwein!
_________________________________

Unser Buchtipp:

Helena Arendt: „Naturgeschenke zu jeder Jahreszeit
75 Ideen zum Gestalten mit Kindern
75 Projekte mit Naturmaterial, passend zu den Jahreszeiten
Naturgeschenke basteln zu Weihnachten, Ostern oder Geburtstagen
Für Kinder ab 5 Jahren
Haupt Verlag € 26,00

Naturgeschenke basteln kann man das ganze Jahr über. Ob zu Weihnachten, zu Ostern oder zu den Geburtstagen, es macht in jeder Jahreszeit Spaß, aus Fundstücken etwas für die Liebsten zu zaubern. Und das Schöne dabei: Jedes Geschenk ist einzigartig, weil auch jeder Stein, jede Blüte und jedes Holzstück einmalig ist. Bis auf wenige Hilfsmittel findet man nämlich alle Materialien gratis in der Natur.
Helena Arendt stellt in ihrem neuen Buch 75 weitere Naturgeschenke vor, welche den Kindern wie auch den Beschenkten Freude bereiten. Gegliedert im Jahreslauf, entstehen aus Blüten, Blättern und Gräsern, Samen, Gemüse und Früchten, Holz, Sand und Steinen originelle Geschenke wie Duftsäckchen, Hustenbonbons oder lustige Stockfiguren.

Donnerstag, 18.April

sdr_HDRB
Foto: Vanesse Güntzel

Heute haben
Thomas Middleton * 1580
Udo Werner Steinberg * 1913
Geburtstag
____________________________

Silvia Trummers Ostergeschichten

Die heutigen Kinder haben keine Ahnung mehr, was Ostern bedeutet, meint der Lehrer, aus der Teamsitzung kommend. Bekümmernis schwingt in seiner Stimme. Er ist startbereit für die Autoreise mit der Familie, Gründonnerstag nach Schulschluss, nein nicht in den Süden wie alle, aber vorsorglicherweise hat er doch die neuralgischen Staupunkte aus dem Internet geholt. Neben den Kindersitzen stecken Beschäftigungs-spiele in Falttaschen.
__________________

Susanne Link empfiehlt:

U_5676_1A_UEBER_DIE_BERGE_UND_UEBER_DAS_MEER.IND13

Dirk Reinhardt: „Über die Berge und über das Meer“
Gerstenberg Verlag € 14,95
Jugendbuch ab 14 Jahren

Soraya und Tarek leben in Afghanistan, fast schon an der Grenze zu Pakistan
und müssen aus ihren Heimatland fliehen. Soraya ist als siebte Tochter ihrer Familie
geboren worden und der Mullah hat sie in Sami „umgetauft“, d.h. sie wächst mit
den Jungen des Ortes auf und geht auch zur Schule. Nun ist sie fast 14 Jahre
und die Taliban setzen die Familie unter Druck. Soraya flieht nach Deutschland.
Tarek ist ein Hirtenjunge und muß als dritter Sohn auch seine Familie verlassen, deren Weideplätze aufgrund der globalisierten Welt unter Dürre leiden. Die Herden schrunpfen und die Schafe können nicht mehr alle einer Familie ernähren. Tarek flieht auch nach Deutschland.
Beide wählen unterschiedliche Wege, sowohl in Afghanistan selbst als auch in Iran.
Im Hochgebirge der Türkei treffen sie sich zufällig wieder und dann sind ihre Wege
wieder getrennt. Am Ende nimmt Soraya die uns „bekannte“ Balkan-Route und Tarek
zieht es durch ganz Italien.
Dirk Reinhardt beschreibt diese abenteuerliche Reise intensiv und lebendig. Ähnlich wie in seinem Erfolg: „Train Kids“.
Absolut mitreißend.

Sonntgsskizzen (29) – Rügen

Sonntagsskizzen von Detlef Surrey

Von Detlef Surrey

Rügen – Impressionen zu Ostern

surrey-ruegen-ostertisch-702x1000

Der Ostertisch im Hotel

surrey-ruegen-linde3quist-ausblick-1000x706

Ausblick aufs Meer vom Hotel Lindequist

surrey-ruegen-seebrücke-sellin01-1000x711

Auf der Seebrücke in Sellin

surrey-ruegen-seedorf-bootsschuppen2015-2-1000x702

Ein Bootsschuppen in Seedorf

surrey-ruegen-strandkoerbe-1000x655

Verwaiste Strandkörbe in Göhren

surrey-ruegen-seebrücke-sellin02-1000x716

Blick auf Sellin von der Seebrücke aus



DetlefSurrey-pen-fb

Detlef Surrey ist Illustrator und Comiczeichner in Berlin.

Skizzen: skizzenblog.surrey.de 
Blog:  detlefsurrey.de
Web:  www.surrey.de
Facebook: www.facebook.com/detlef.surrey.sketches/

_________________________

-> Sonntagsskizzen 28 – Bremer Spaziergang
-> Sonntagsskizzen 27 – Dr Sketchy´s Drunken Sailor Session
-> Sonntagsskizzen 26 – Bremen
-> Sonntagsskizzen 25 – Markthalle
-> Sonntagsskizzen 24 – Clärchens Ballhaus
-> Sonntagsskizzen 23 – Paare
-> Sonntagsskizzen 22 – Potsdamer Platz
-> Sonntagsskizzen 21 – Wallersdorf
-> Sonntagsskizzen 20 – Scotch &Sofa
-> Sonntagsskizzen 19 – Peri´s Hairline
-> Sonntagsskizzen 18 – Menschen alleine
-> Sonntagsskizzen 17 – Barcelona
-> Sonntagsskizzen 16 – Fotos von Motiv und Skizze
-> Sonntagsskizzen 15 – Berlin Kreuzberg
-> Sonntagsskizzen 14 – Ecuador 1987
-> Sonntagsskizzen 13 – Adventszeit
-> Sonntagsskizzen 12 – Aktsalon im Wedding
-> Sonntagsskizzen 11 – Rom Pitigliano Skizzen II
-> Sonntagsskizzen 10 – Paris “Nous sommes tous unies!”
-> Sonntagsskizzen  9 – Rom Skizzen
-> Sonntagsskizzen  8 – Dr. Sketchy´s Berlin
-> Sonntagsskizzen  7 – Skizzenfestival Stralsund
-> Sonntagsskizzen  6 – Lesung OL im Literaturhaus
-> Sonntagsskizzen  5 – Konzert Hunting Islands
-> Sonntagsskizzen  4 – Das Reichstagsgebäude und “Karlchen Adler”
-> Sonntagsskizzen  3 – Holzmühle in Vogt
-> Sonntagsskizzen  2 – Literaturfestival Berlin
-> Sonntagsskizzen  1 – Skizzen vom Urban Sketchers Treffen in Darmstadt

 

Dienstag

Heute haben
Wilhelm Busch * 1832
Henry James * 1843
(von ihm erschien gerade letzte Woche eine Neuübersetzung seines hervorragenden Romans: „Washington Square“)
Robert Walser * 1878
Erich Arendt * 1903
Tomas Tranströmer * 1931
Boris Strugatzki * 1933
Jeffrey Archer * 1940
________________________

Wilhelm Busch
Sei ein braver Biedermann

Sei ein braver Biedermann,
Fange tüchtig an zu loben!
Und du wirst von uns sodann
Gerne mit emporgehoben.

Wie, du ziehst ein schiefes Maul?
Willst nicht, daß dich andre adeln?
Na, denn sei mir nur nicht faul
Und verlege dich aufs Tadeln.

Gelt, das ist ein Hochgenuß,
Schwebst du so mit Wohlgefallen
Als ein sel‘ger Kritikus
Hocherhaben über allen.


Ich kam in diese Welt herein

Ich kam in diese Welt herein,
Mich baß zu amüsieren,
Ich wollte gern was Rechtes sein
Und mußte mich immer genieren.
Oft war ich hoffnungsvoll und froh,
Und später kam es doch nicht so.

Nun lauf ich manchen Donnerstag
Hienieden schon herummer,
Wie ich mich drehn und wenden mag,
‘s ist immer der alte Kummer.
Bald klopft vor Schmerz und bald vor Lust
Das rote Ding in meiner Brust.
_____________________

Haben Sie schon alle Ostergeschenke zusammen?
Wir haben hier ein paar Vorschläge zusammengestellt.
Aktuelle Bücher und DVD für alle Altersklassen.

18336_Scherz_Afrika_Umschlag_Lo_13-10-23.inddDunkelknuffel1Knuffel2

Oliver Scherz nimmt uns in seinem Vorlesebuch: „Wir sind nachher wieder da, ..“ mit auf eine spannende, lustige Abenteuer-Reisegeschichte im Schlafanzug und auf einem Elefanten.

Elefant

Dunkel“ ist eines dieser Bilderbücher, in die ich mich sofort verliebt habe. Lazlo hat Angst vor dem Dunkel in seinem Haus. Aber er findet auch heraus, was es mit dem Dunkel auf sich hat. „Knuffelhase“ Band 1 und 2 sind endlich auch hier lieferbar. Jetzt fehlt nur noch der abschließende dritte Teil. Knuffelhase geht in jedem Buch verloren und es beginnt eine hektische Suche nach dem geliebten Schnuffeltier. Eine Tolle Mischung aus Fotos, Bildern und Collagen und sehr witzig!

Hanningan_24531_MR1.inddgadsbySchwarzweiss

Delly ist aufgeweckt, neugierig und immer auf Abenteuer aus. Damit handelt sie sich jede Menge Ärger ein. Als ein neues Mädchen in die Klasse kommt, die nicht spricht und die man nicht berühren darf, entwickelt sich zwischen den beiden sehr verschiedenen Mädchen eine zu herzengehende Freundschaftsgeschichte ab 11 Jahren. Da gibt es viel zu lachen, wie auch bei „Den Geschwistern Gadsby„. Für etwas ältere Kinder. Eine wilde Familie mit Kindern und Eltern, die nie daheim sind, einem jungen Mann als Aufpasser, einem neuen Jungen in der Nachbarschaft und Ratten als Haustiere. Sehr verrückt und frech wird hier eine Trauergeschichte erzählt. Mit einem tollen Happy End. Ein fast so schönes Ende hat auch unser letzte Tipp: „Schwarzweiss hat viele Farben„. Auch hier herrscht große Trauer in der Restfamilie, die noch aus dem Vater und seiner 11jährigen Caitlin, besteht. Caitlin hat das Asperger Syndrom, was der Geschichte eine ganz besondere Wendung gibt. Ein Buch ab 14 und für alle Erwachsene. Einfach ein tolles Buch, das mit dem National Book Award in den USA ausgezeichnet worden ist.

Morrisonostendeozekisunwise

„Heimkehr“ ist der aktuelle Roman der Nobelpreisträgerin Toni Morrison und erzählt uns anhand eines jungen Mannes und seiner Schwester über den Rassimus in den USA im 20.Jahrhunderts. „Ostende“ spielt 1936 im Badeort Ostende, in dem sich Stefan Zweig und Joseph Roth treffen, Dazu kommen noch Irmgard Keun und viele andere Emmigranten. Flott erzählte Literaturgeschichte. Ruth Ozeki nimmt uns in ihrem neuen Buch mit auf eine Reise auf eine kanadische Insel, aber auch nach Japan. Ein Roman, in dem aktuelle Umweltsünden genauso beschrieben werden, wie das Leben einer 100jährigen Zenmönchin in Japan. Ein Buch, das in seiner ruhigen Art fesselt. „Sunwise Turn“ gibt es wieder als komplettes Buch. Wir hatten das Weihnachtskapitel als Jahresgabe verteilt.

wadjdasugarkandel1

Ein Film aus Saudi Arabien und dann noch von einer Frau gedreht. Das gab es noch nie. Erzählt wird vom Mädchen Wadjda, das sich so sehr ein Fahrrad wünscht. Gar nicht selbstverständlich. „Searching For Sugarman“ wurde mit einem Oscar für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet und erzählt uns die Geschichte eines Musikers aus Detroit, der auf dem Bau arbeitet und gleichzeitig 100.000e CDs in Südafrika verkauft, ohne das er davon etwas weiss, oder Geld bekommt. Seine Lieder werden zur Hymne in der Antiapartheidbewegung. Und der Nobelpreisträger Erich Kandel besucht als alter Mann seine Geburtstadt Wien, aus der er als Kind fliehen musste. Gleichzeitig erklärt er uns nich, wie das mit dem Gedächtnis funktioniert.

EssenKnisleymozer

Einfach lecker essen“ ist aus einer Reihe mit kleinen Kochbüchle mit witzigen Illustrationen für nur € 5,00. „Leckerbissen“ ist eine Art Graphic Novel, in der uns die Illustratorin ihr Aufwachsen in einer kochwütigen Familien erzählt und malt. Mit Rezepten. Tassilo Mozer nimmt uns mit auf eine Reise durch 90 Künstlergärten in Mittelitalien. Ein sehr schönes, informatives Buch, das am Sonntag, den 11.Mai um 11 Uhr im Ulmer Stadthaus vorgestellt wird.

Das waren sie, unsere Tipps quer durch den Gemüsegarten. Aber kommen Sie doch in unseren Buchladen; dort finden Sie noch viel mehr gute Bücher, CDs, DVDs für alle Alter und Lebenslagen. Da kann es ruhig kalt und ungemütlich werden an Ostern.

Alle Vorschläge finden Sie auch auf diesem Blog. Einfach im Suchfeld oben rechts das passende Stichwort eingeben und Sie finden eine ausführliche Beschreibung mit Links und Videoclips.