Mittwoch, 1.Dezember

Heute kommt das erste Adventskalender-Küken von Anke Raum.
Vielen Dank, liebe Anke (www.ankeraum.de)

Heute haben
Rex Stout * 1886
Ernst Toller * 1893
Geburtstag
_______________________________________

„Eine jüdische Mutter hat mich geboren, Deutschland hat mich genährt, Europa mich gebildet, meine Heimat ist die Erde, die Welt mein Vaterland.“
Ernst Toller aus: Eine Jugend in Deutschland
_______________________________________

Unser Tipp des Tages:


Timothy Snyder: „Über Tyrannei“
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
Beck Verlag € 10,00
Illustrierte Ausgabe von Nora Krug
Beck Verlag € 20,00

Nora Krug hat wieder ein Meisterwerk geschaffen. Wie schon in ihrem genialen Buch „Heimat“, verarbeitet sie mit verschiedenen Maltechniken ein komplexes Thema.

Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam.

So lautet die erste von 20 Lektionen für den Widerstand, mit denen Timothy Snyder die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika auf einen Präsidenten vorbereitet, der das Gesicht der Demokratie verstümmelt und eine rechtsradikale Tyrannei errichtet.
Dennoch ist es kein Handbuch nur für US-Amerikaner:innen. Hier in Europa und überall auf der Welt gibt es immer mehr Populisten und eine erhöhte Gefahr von rechts.
Snyders Leitfaden soll uns allen eine Hilfe sein. Wir müssen handeln und zwar jetzt. Und das in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in Zeiten des Klimawandels, der Klimakatastrophe.

Schauen Sie in die Leseprobe und merken sofort, wie besonders diese Ausgabe ist.

Leseprobe

  1. Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam.
  2. Verteidige Institutionen.
  3. Hüte dich vor dem Einparteienstaat.
  4. Übernimm Verantwortung für das Antlitz der Welt.
  5. Denk an deine Berufsehre.
  6. Nimm dich in Acht vor Paramilitärs.
  7. Sei bedächtig, wenn du eine Waffe tragen darfst.
  8. Setze ein Zeichen.
  9. Sei freundlich zu unserer Sprache.
  10. Glaube an die Wahrheit.
  11. Frage nach und überprüfe.
  12. Nimm Blickkontakt auf und unterhalte dich mit anderen.
  13. Praktiziere physische Politik.
  14. Führe ein Privatleben.
  15. Engagiere dich für einen guten Zweck.
  16. Lerne von Gleichgesinnten in anderen Ländern.
  17. Achte auf gefährliche Wörter.
  18. Bleib ruhig, wenn das Undenkbare eintritt.
  19. Sei patriotisch.
  20. Sei so mutig wie möglich.