Jürgen Grözinger schreibt:
Dear friends with open mind and open hearts;
wieder ein mal möchte ich euch zu meinem Klassik-Klub auf WDR3 WDR3 einladen. Dieses Set möchte euch auf eine Reise entführen, auf der sich immer wieder unerwartete neue akustische Landschaften auftun. Diese Reise bricht aus der sich momentan verdunkelnden, seltsamen Zeit aus, führt uns zu Wegen, welche Tiefen und Höhen ausloten. Themen wie Freiheit, Sehnsucht, Aufbegehren, Trauer – und LIEBE stehen für dieses Universum, in dem nicht Kleinmut und Angst herrschen, sondern Geist und Gefühl – ein Reich, das und die Musik zu betreten erlaubt.
Die drei Säulen des Sets werden durch Richard Strauss gebildet – „Also sprach Zarathustra“ / „Salomes Tanz der 7 Schleier“ und die ver-rückten Walzer des „Rosenkavalier“ (mit denen wir hinaus- und zurück tanzen). Ich glaube, schon die Titel der Stücke prägen den Kurs der Reise: das „Plastic Bag Theme“ aus „American Beauty“, Faurès „Après un rêve“, „Come Home“ aus der Musik zur hochspannenden Osho-Dokumentation „ Wild Wild Country“, Luciano Berio´s wunderbare Folksongs „Black Is The Colour“ und „I Wonder As I Wander“, ein „Desert Tango“ von Meredith Monk, Sergei Prokofievs „Tanz der Ritter“ aus „Romeo und Julia“, Marin Marais „Sarabande la désolée“, Ryuichi Sakamoto´s „Amore“, Magos Herreras „La Aurora de Nueva York“ nach einem Gedicht von Federico Garcia Lorca, Gérard Grisey´s spektralistisch-meisterhafte und entrückende „Berçeuse“ (aus seinen grandiosen „Quatre chants pour franchir le seuil“ / „Vier Gesänge, um die Schwelle zu überschreiten)“ – jenes Wiegenlind, das uns dorthin trägt, wo wir jetzt sein sollten, Haendels famoses „Lascia Ch’io Pianga“, das nicht zuletzt Lars von Trier in seinem dysstopischen Meisterwerk „Melancholia“ immer und immer wieder spielte, Martynov´s „The Beatitudes“, das wir wiederum aus Sorrentinos „Grande Bellezza“ kennen …
Ich wünsche euch einen zauberhaften Freitag-Feiertag-Nachmittag!
Klassik-Klub mit Simon Sarow (also known as Juergen Groezinger)
WDR3 Radio Freitag 1. Mai 16.04 – 17.45
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-klassik-klub/klassikklub-624.html