Dienstag, 14.März


Heute haben
Peter Paul Zahl * 1944
Jochen Schimmang * 1948
Christian Dithfurth * 1953
Geburtstag
______________________________________

Hermann Lingg
Das Krokodil

Im heil′gen Teich zu Singapur,
Da liegt ein altes Krokodil
Von äußerst grämlicher Natur
Und kaut an einem Lotosstiel.

Es ist ganz alt und völlig blind,
Und wenn es einmal friert des Nachts,
So weint es wie ein kleines Kind,
Doch wenn ein schöner Tag ist, lacht′s.
_________________________________________

Unser Bilderbuchtipp:


Jonny Leighton (Text), Mike Byrne (Illustrationen): „Bär muss mal
Aus dem Englischen übersetzt von Franziska Jaekel
Loewe Verlag € 15,00
Bilderbuch ab 3 Jahren


Bär Björn liegt auf seinem Ast in luftiger Höhe, träumt von Honig und anderen süßen Dingen, streckt sich, dehnt sich, gähnt, sagt: „Jetzt muss ich mal“ und rutscht vom Baum. Tja, so einfach ist das aber nicht, weil der schüchterene Bär jede Menge Tiere bemerkt, die ihn anstarren. So kann er aber kein Häufchen machen. Egal, wie weit er in den Wald geht, überall fühlt er sich beobachtet. Dazu trifft ihn noch Vogelkacke und er rutscht auf einem Elchhaufen aus. Bis er auf die alte Berta trifft, die ihm den Weg zu einem ganz speziellen Ort für schüchterne Bären zeigt.
Endlich, eine Hütte mit einem Popothron. Herrlich! Wenn da nur ncht gerade der Holzfäller heimkäme und auch ganz dringend muss.
So lustig erzählt und witzig illustriert.
_____________________________________________


Heute abend bei uns in der Buchhandlung.
Der Mitherausgeber der Texte, Stéphane Francin, prästentiert diese Neuerscheinung aus dem Westend Verlag. Clemens Grote liest einzelne Passagen daraus vor.

Wir beginnen um 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei

Dienstag, 30.Juli

IMG_4517

Heute haben
Simon Dach * 1605
August Stramm * 1874
Chester Himes * 1909
Harry Mulisch * 1927
Sten Nadolny * 1942
Geburtstag.
Aber auch Ulrich Tukur, Mikis Theodorakis und Dag Hammarskjöld.
____________________________________

Simon Dach

Die Lust hat mich bezwungen,
zu fahren in den Wald,
wo durch der Vögel Zungen
die ganze Luft erschallt.
Ihr strebet nicht nach Schätzen
durch Abgunst Müh und Neid.
Der Wald ist eu’r Ergötzen
die Federn euer Kleid.
____________________________________

Emilia Wiltschek (13 Jahre) empfiehlt:

9030

Maureen Johnson: „Ellingham Academy“
Band 1: Was geschah mit Alice?
Aus dem Amerikanischen von Sandra Knuffinke und Jessika Komina
Loewe Verlag € 18,95
Jugendbuch ab 12 Jahren

Stevie Bell der größte Fan von Sherlock Holmes, Miss Marple und Co. Sie bekommt die große Chance auf einen Platz in der berüchtigten Ellingham Academy. Für sie wird damit ein Traum war. Denn vor mehreren Jahren spielte sich genau dort das Mysterium der Ellingham Affäre ab. Nicht nur, dass dort zwei Morde und eine Erpressung eine Rolle spielen, nein, der Fall wurde auch nie so richtig gelöst und das will Stevie nun ändern. Was sie nicht ahnt, ist, dass auch im hier und jetzt krumme Dinger abgewickelt werden. Und als schließlich ein Mitschüler verschwindet und seine Leiche in einem alten Tunnel gefunden wird, weiß Stevie dass sie nicht nur den Fall der Vergangenheit lösen muss. Aber wem kann sie schon trauen? Das Buch ist sehr spannend geschrieben und toll zum Darinverschwinden. Man kann es nur empfehlen!

„Ein kunstvoller und komplexer Roman, den man unbedingt lesen sollte!“
John Green, Autor von „Das Schicksal ist ein mieser Verräter „.

Freitag, 5.April

IMG_2647

Heute haben
Robert Bloch * 1917
Arthur Hailey * 1920
Hugo Claus * 1929
Bora Cosic * 1932
Jochen Ziem * 1932
Werner J.Egli * 1943
Geburtstag
____________________________

Wolfgang Borchardt
Mit Narzissen

Dies sind Blumen der freundlichen Frühjahrserde;
sie blühen
Hoch an Hängen, und tief wandert im Tale der
Strom.
Da ich sie brach, verdämmerte Licht, erdunkelte
Abend,
Und meinem nächtlichen Blick, da ich in Garten
und Haus
Wiedergekehrt nach deinem Gesicht, nach deines
Gewandes
Schein und dem schwimmenden Blau unserer
Beete gesucht,
War statt aller geliebten Gestalt der eiserne Lorbeer
Streng entgegen gehäuft. Aber er blühte, und mir.

_______________________

Vanessa Güntzel empfiehlt:

9090

Jessi Kirby – „Offline ist es nass, wenn’s regnet“
Ein „Digital-Detox“-Roman
Innenillustrationen von Imke Sönnichsen
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Anne Brauner
Loewe Verlag  € 14,95
Jugendbuch ab ab 14 Jahren

Jessi Kirby – fast jedes Buch von ihr habe ich gelesen. Und jedes einzelne davon geliebt. Die Autorin beschäftigt sich gern mit sehr sentimentalen und rührenden Themen wie z. B. Verlust. Auch wenn die Bücher oft einen tragischen Start hinlegen, schafft Sie es, diese Themen in leichte fluffige Lektüre zu verwandeln. Ein bisschen wie Zuckerwatte. Man könnte also sagen, sie spinnt aus etwas Hartem etwas Weiches.
Auch hier hat Sie es geschafft, mich innerhalb weniger Seiten zu fesseln.

Stell dir vor an deinem 18. Geburtstag steht ein riesen Paket vor dir.
Darin findest du die gesamte Wanderausrüstung deiner verstorbenen Cousine Bri
& ihr Trail-Tagebuch, zum John Muir Trail, welchen ihr zusammen besteigen wolltet.
Was würdet du tun, wie würdest du reagieren?

Mari, eine Youtube-Influencerin, steht an einem Punkt, an dem ihr auffällt, dass
ihr ganzes Leben nur gestellt ist. Gestellte Beiträge nur für Likes und Geld.
Macht das wirklich glücklich? Sie hat das Gefühl, niemand kennt sie und auch sie selbst scheint sich nicht mehr zu kennen.
Durch das Paket entscheidet Mari sich, Bri zu Ehren bis zum ersten Aussichtspunkt
zu wandern und den ganzen Social Media Kram zu verbannen. Ihr Leben zum ersten Mal wirklich zu leben.
Was als kleine Wanderung zu einem Aussichtspunkt beginnt, wird zu einer großen Reise der Selbstfindung. Mari lernt neue Leute kennen und erlebt ein Abenteuer nach dem anderen. Die Abenteuerlust ist nicht nur bei Mari geweckt. Denn auch der Leser nimmt sich vor, ab jetzt mehr Abenteuer, Wanderungen und Reisen zu erleben. Die Welt zu entdecken. Ein Buch das jeden zum nachdenken anregt und zum LEBEN auffordert.

Vielen Dank lieber „Loewe Verlag“ für dieses tolle Buch. Ich freue mich schon auf das nächste von Jessi Kirby!

Leseprobe

Donnerstag

Heute hat Kurt Schwitters (* 1887) Geburtstag
und ich habe fast den ganzen Tag frei.
Deshalb kommt der Eintrag etwas später.

Lyrik für Alle:
https://www.youtube.com/watch?v=LQCxz4huBzo

Kurt Schwitters spricht selbst Teile seiner Ursonate:
https://www.youtube.com/watch?v=6X7E2i0KMqM

____________________

Anja Reiprich empfiehlt:

tafiti1

Julia Boehme: „Tafiti und die Reise ans Ende der Welt
Hörverlag  € 7,99

Mein persönlicher Hörbuchtipp, eine Geschichte von der Autorin Julia Boehme für alle Kinder ab 5 Jahren:

Tafiti, ein neugieriges Erdmännchen wohnt  zusammen mit seinen Geschwistern und seinem weisen Großvater in Afrika. Eines Tages hält es Tafiti in seinem Bau nicht mehr aus, er möchte unbedingt wissen ,ob hinter dem großen Berg wirklich das Ende der Welt ist, wie Opapa immer sagt. Er zieht alleine los, trifft auf seiner Reise das Pinselohrschwein Pinsel und muss so einige Gefahren meistern….

„Tafiti und die Reise ans Ende der Welt“ – ein sehr lustiges und spannendes Hörbuch, das jede Autofahrt  garantiert verkürzt. Christoph Maria Herbst leiht allen Figuren eine individuelle Stimme.

Viel Spaß beim Hören!
Hier geht es zur Hörprobe.

Das Buch ist im Loewe-Verlag erschienen.

tafiti2

Julia Boehme: „Tafiti und die Reise ans Ende der Welt
Loewe Verlag € 7,95
_________________________

Wenn Sie noch Lust auf einen knallend animierten Sonnenuntergang und einen gefährlichen Undercover-Buchhändler haben, dann schauen Sie auf unseren Bilderblog: jastram.tumblr.com