Samstag, 4.Februar

Heute haben
Pierre Marivaux * 1688
Friedrich Glauser * 1896
Jacques Prévert * 1900
Alfred Andersch * 1914
Betty Friedan * 1921
Werner Schwab * 1958
Stewart O’Nan * 1961
Geburtstag
________________________________________

„Das Allerschwerste dünkt mich immer, einen ganz fremden Standpunkt gelten zu lassen.“
Friedrich Glauser
________________________________________

Jetzt gilt es rechtzeitig auf dem Markt einzukaufen:

Anne-Katrin Weber: „Deftig Vegetarisch – Alpenküche
Fotos von Wolfgang Schardt
Schmoren, backen, braten, rösten, einlegen
Becker Joest Volk Verlag € 29,95

Kochbücher gibt es wie Sand am Meer. Und doch hat uns dieses Buch, als es eine Kundin bestellt und wir reingeschaut hatten, sofort inspiriert. Sind es doch so viele Rezepte, die man kennt, oder schon immer mal wieder kochen wollte. Also diese Aha-Erlebnisse. Ja, genau! Das wollte ich doch ….
Knödel, Käse, Kaiserschmarren und vieles mehr aus den Bergregionen von Frankreich über die Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien bis nach Slowenien. Irgendwie riecht das nach Wohlfühlküche und nicht nach großen Tellern mit kaum was drauf.
Los geht es mit herzhaften Knödeln oder einer kräuterduftenden Pasta. Es folgt eine zünftige Brotzeit, eine cremige Suppe oder ein würziges Käsefondue. Bei den süßen Schmankerln fällt die Wahl angesichts all der herrlichen Mehlspeisen wie Topfenpalatschinken, Germknödel und Marillenstrudel schwer. Aber auch eingelegte Pilze und Vorratstipps gehören dazu.
Und das alles wird unterlegt mit vielen großen Fotos, die noch mehr anmachen, das eine oder andere nachzukochen.

Die Leseprobe zeigt einen Querschnitt durch das Buch. Von Pasta bis zum Kuchen.
___________________________________

Nicht vergessen:

Am kommenden Dienstag, 7.Februar, gibt es ab 19 Uhr wieder eine „Erste Seite“.
Clemens Grote liest aus aus vier Romanen und unsere Gäste Adi Hübel und Dietmar Herzog präsentieren ihr gemeinsames Buchprojekt „Bei Anruf Wort“.
Mehr Infos finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Samstag, 1.Oktober

img_0816

Heute haben
Inge Merkel * 1922

Günter Wallraff * 1942
Geburtstag.
_______________________________

usa-download

Oliver Trific: „USA vegetarisch
Das Standardwerk zur US-amerikanischen Gemüseküche
Vielfalt jenseits von Burger & Co.
Brandstätter Verlag € 34,90

Das Wochenende ist geritzt. Aber zuerst heißt es, in das Kochbuch schauen und dann ab auf den Markt. Die Kapitel sind nach Jahreszeiten geordnet, somit dürfte es kein Problem sein, das passende Gemüse zu finden und zu verarbeiten.
Die amerikanische, vegetarische Küche ist so abwechslungsreich, wie das Land groß ist. Wahrscheinlich sind die besten Gerichte eh unter dem Einfluß der indigenen Bevölkerung entstanden und aus den Rezepten der vielen Einwanderen aus dem alten Europa.
So finden wir unter „Herbst“ zum Frühstück u.a. „Eier im Gemüsebeet“, danach einen „Allerseelen-Salat“, als Hauptgericht „Betrunkene Süßkartoffeln“, zum Nachtisch eine „Birnen-Brown-Betty“.
Als Zugaben gibt es noch „Chilly-Ketchup“, „Eingelegte Rote Bete“ und vieles mehr.

img_0817

Hunger? Angeregt?
Trific hat auch noch „Green Gumbo“, „Three Sisters Cobbler“ und „Hawaiian Cole Slaw“ im Programm. Alles klar? Mir nicht. Aber ich habe ja das Kochbuch im Laden.

Wer mehr von Oliver Trific erfahren will, oder einfach mal in Hamburg bei ihm einkehren, … hier kommt die Website seines RestaurantsTrific

Oliver Trific ist in den USA aufgewachsen und absolvierte eine Kochlehre in Deutschland. Nach mehreren Stationen als Küchenchef in den USA arbeitete er als Rezeptautor, bevor er in Hamburg das Restaurant Trific eröffnete.

 

Freitag, 24.Juni

IMG_9621

Heute haben
Ambrose Bierce * 1842
Bruce Marshall * 1899
Yves Bonnefoy * 1923
Anita Desai * 1937
Gerhard Roth * 1942
Eugen Ruge * 1954
Geburtstag
und auch Claude Chabrol.

Heute heisst es raus in die Natur, endlich die Hitze über Tage und die abendliche Wärme genießen. Passende Rezepte finden Sie in unserem Buchtipp.
Eigentlich ein Kochbuch für Kinder, aber ach …. was soll’s.

9783868739473_3Dn9783868737288_3Dn

Erin Gleeson:Ein Fest im Grünen für Kinder
Einfach, vegetarisch, bunt für kleine Genießer
knesebeck Verlag 16,95

Nach dem Fest im Grünen kommt jetzt endlich ein Kochbuch für Kinder. Genauso schön ansprechend gemacht, wie das Buch für Erwachsene. Kein Fleisch, voll vegetarisch und eine gute Alternative für die Pizza-, Würstel-Kochbücher, die es auf dem Markt gibt. Schauen wir auf den Blog von Erin Gleeson können wir noch auf weitere Bücher hoffen. Frühling, Winter finden wir dort. Jetzt aber erst mal ins Freie mit Rezepten, die einfach zu machen sind und sich bestens für jedes Sommerfest eignen. Salate und Snacks, Desserts und Getränke finden wir genauso wie Smoothies und Aufläufe. Erin Gleeson fügt Seiten ein, in denen Schritt für Schritt erklärt wird, wie das  Rezept funktioniert und was ich dafür brauche. Die wichtigsten Küchenbegriffe, Utensilien und Schneidetechniken sehen wir, wie Tischdekorationen, die Kinder sicherlich Spaß machen zu basteln. Neben vielen Fotos, sind es die Aquarelle in warmen Farben, die den Charme des Kochbuches ausmachen.
Lassen Sie sich verführen, genießen Sie das Blättern und vielleicht finden Sie das passende Rezept für die lauen Abende, die hoffentlich noch folgen werden.

482481480

 Der Blog von Erin Gleeson

Freitag, 13.Mai

IMG_9054

Heute haben
Alphonse Daudet * 1840
Daphne du Maurier * 1907
Gregor von Rezzori * 1914
Adolf Muschg * 1934
Bruce Chatwin * 1940
Arminstead Maupin * 1944
Christopher Reid * 1949
Geburtstag.
Aber auch Stevie Wonder.

https://www.youtube.com/watch?v=8r92A7ndnZk

Ludwig Uhland
Wein und Brot

Solche Düfte sind mein Leben,
Die verscheuchen all mein Leid:
Blühen auf dem Berg die Reben,
Blüht im Thale das Getreid.

Donnern werden bald die Tennen,
Bald die Mühlen rauschend gehn,
Und wenn die sich müde rennen,
Werden sich die Keltern drehn.

Gute Wirthin vieler Zecher!
So gefällt mir`s, flink und frisch;
Kommst du mit dem Wein im Becher,
Liegt das Brot schon auf dem Tisch.
________________________

Schwaebisch-vegetarisch_NDkzNTI5Nlo

Joanna Karon: „Schwäbisch vegetarisch
Über 50 gscheide Rezepte von Gaisburger Marsch bis Maultaschen.
Mit vielen veganen Varianten
Ulmer Verlag € 16,90
auch als E-Book € 12,99

Ha! Wäre ja gelacht, wenn wir Schwaben nicht auch unser vegetarisches Kochbüchle hätten. Immer nur vegetarisch in Italien oder Indien oder vegan to go. Auch irgendwie langweilig.
Aber wenn ich das broschierte Buch durchblättere und mir allein die Fotos anschaue, dann werde ich schon schwach. Toscana hin oder her, aber es geht doch nichts über gute, handgemachte Kässpätzle. Oder einen Gaisburger Marsch, wenn es draußen weiterhin so kalt bleibt. Krautkrapfen und Luckeleskäs.
Sie merken schon, ich komme ins Schwärmen. Und so soll es auch sein. Neben den vielen Kochrezepten gibt es auch Hefezöpfe und allerlei Nachspeisen.
Typisch schwäbisch natürlich auch die Idee: Einmal kochen und zweimal genießen.

In der vorderen und hinteren Umschlagsklappe finden Sie das Wichtigste überhaupt.
Wie mache ich einen perfekten Spätzlesteig?
Wie die besten Linsen und Spätzle?
Und ganz wichtig:
Wie bekomme ich die Töpfe wieder sauber, wenn der Teig überall reingeklebt ist.

Die norddeutschen Leserinnen und Leser (also nördlich des Neckars) können dies alles wahrscheinlich nicht verstehen. Aber wehe, sie kommen mal ins Ländle auf Besuch und erwischen eines dieser Grundnahrungsmittel, dann, ja dann gibt es sicherlich kein Halten mehr.

Joanna Karon bezeichnet sich selbst als „Back- und Kochbuch auf zwei Beinen“. Sie betreibt erfolgreich ihren Foodblog www.kuechenzuckerschnecke.de

Die Leseprobe bitte nicht mit leerem Magen anschauen.

Freitag

Heute haben
Sophie Mereau * 1770
Maxim Gorki * 1868
Bohumil Hrabal * 1914
Marianne Fredriksson * 1927
Mario Vargas Llosa * 1936
Jürgen Lodemann * 1936
Tilmann Röhrig * 1945
Eric-Emmanuel Schmitt * 1960
Geburtstag
___________________________

Was war das für eine Überraschung, als ich gestern die Kochbücher, Kochheftchen aus dem Jaja-Verlag in Händen halten konnte, die wir zum ersten Mal in unserer Buchhandlung haben. Ich muss gestehen, der Jaja-Verlag sagte mir gar nichts, bis dieses Frühjahr die Vertreterin mich auf ihn aufmerksam machte. Hier eine sehr sehr kleine Auswahl des Verlagsprogrammes und eine kleine Auswahl der Bücher, die wir im Laden haben.

Juana Georgia Gürtler:Zuppa lecker
€ 26,00

z1g1

z2z3
z6z7

Sie merken schon: Es ist ein Künstlerbuch, das wir aber handfest benutzen können. Also nicht nur Dekoration, sondern wirklich Kochbuch.

Leseprobe
______________________

Aus der kleinen, schmalen Reihe, stelle ich Ihnen diese hier vor.
Auflage 200 Stück. Hei, wo gibt es dnn so etwas. Da müssten wir mal bei Gräfe und Unzer nachfragen.
Also ich weiss schon, was ich in nächster Zeit verschenken werde. Die Illustrationen sind so grossartig, jeweils von einer anderen Künstlerin, von einem anderen Künstler; die Rezepte genauso, wie ich sie liebe.
Letzte Woche hatten wir ein Buch über gutes Essen vorgestellt (auch in der illustrierten Ausgabe) und jetzt kommen diese Rezepte dazu. Morgen ist Samstag und Markttag. Das heisst: Heute ein Indie-Jaja-Kochheftle kaufen und morgen auf den Markt für die Zutaten.

Johanna Zabojnik-Ihla: „einfach lecker essen
€ 5,00

j1

l1l2

l3l4l5l6
______________________

Marie Geißler: „Kochen wie fliegen
€ 5,00

k1k2
k3k4k5

Wenn Sie auf die Seite des Jaja Verlages klicken,sehen Sie all die wunderbaren Bücher, die dort produziert werden. Auf der Startseite ist auch das Buch mit afrikanischen Märchen abgebildet („Im Schatten des Baobab“), das wir im Laden haben.
Auch zu sehen ist das Vorzeigeheftchen des Verlages, das auf der Leipziger Buchmesse verteilt worden ist. Andere Verlage nennen es Gesamtverzeichnis. Ha! hier heisst es ganz fein Vorzeigeheftchen„, das Sie hier durchblättern können.
Sie finden auf dieser ersten Seite auch die StichworteMachwerke„, „AutorenundKramsums„. Und natürlich dasJaja Blog
Es lohnt sich!!!
_______________________

Mein Italienisch Abreisskalender bringt heute eine Buchhandelsszene.
Dort werden u.a. Fantasie-Bücher dekoriert.
Bei uns finden Sie ein aktuelles, freches Christian Morgenstern-Fenster.

CIMG9987

CIMG9986