
Heute haben
Theodor Körner * 1791
Jaroslav Seifert * 1901 (Nobelpreis 1984)
Dominique Aury * 1906
Per Olov Enquist * 1934
Geburtstag
__________________________________
Alfred Lichtenstein (1889 – 1914)
Kriegers Sehnsucht
Möchte in meinem Bett
Liegen im weißen Hemd,
Wünschte, der Bart wäre weg,
Der Kopf gekämmt.
Die Finger wären rein,
Die Nägel dazu,
Du, meine weiche Frau,
Sorgtest für Ruh.
_________________________________
Eine Wiederentdeckung:
Friedrich Gorenstein: „Haus mit Türmchen„
Aus dem Russichen von Olga Radetzkaja
Mit einem Nachwort von Katja Petrowskaja
Friedenauer Presse € 16,00
Die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg, ein kleiner Junge fährt mit seiner Mutter in einem Evakuierungszug durchs Land. Die Mutter ist schwer erkrankt, wird bei einem Halt aus dem Zug geholt und auf einer Bahre weggetragen. In dem Durcheinander verlieren sich die beiden und der Junge bleibt zurück bei einem Haus mit Türmchen. Doch er gibt nicht auf, ist dauernd am Rennen, findet seine Mutter im Krankenhaus und erlebt dort ihren Tod mit. Mit ein paar Habseligkeiten begibt er sich auf eine weitere Zugfahrt zu seinem Großvater.
In einer fast dokumentarischen Sprache erzählt Gorenstein, der selbst Vater und Mutter verloren hat, die Reise des Jungen zwischen den vielen Erwachsenen. Er trauert, tritt aber dennoch bestimmt auf. Ihm wird geholfen, er wird betrogen und trotzdem geht die Reise weiter.
1964 erschien diese kleine Erzählung und es war der einzige Text, der in der Sowjetunion veröffentlicht werden durfte. Er zeigt Menschen in einer Ausnahmesituation und wie man im Krieg Mensch bleiben kann.
Das Nachwort von Katja Petrowskaja trägt sehr zum Verständnis der Hintergründe bei und zieht auch immer wieder Paralellen zum jetzige Krieg in der Ukraine.
Friedrich Naumowitsch Gorenstein, 1932 in Kiew als Sohn jüdischer Eltern geboren, war Schriftsteller und Drehbuchautor; er schrieb u. a. das Skript von Andrej Tarkowskijs „Solaris“ (1972). Sein Vater wurde als „Staatsfeind“ erschossen, seine Mutter starb während des Kriegs an Tuberkulose. „Haus mit Türmchen“ erschien 1964. Er starb 2002 in Berlin.
__________________________________________

Wir haben während des Klimastreiks unseren Buchladen von 15 bis 17 Uhr geschlossen.
Danach ist bis 18 Uhr wieder geöffnet.