What about a Sunday afternoon with some Italian music? In this case I’d like to invite you to my new #KlassikKlub with works by Andrea Falconieri, Barbara Strozzi, Luciano Berio, Carlo Gesualdo, Igor Stravinsky, Giovanni Sollima, Ottorino Respighi, Pietro Paolo Raimondo, Nino Rota, Girolamo Frescobaldi, Giovanni Girolamo Kapsberger, Antonio Vivaldi & others. WDR 3 Klassik-Klub / Sunday Sept 25 / 16:04-17:45 No podcast – only live on air! Playlist & link to the show: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-klassik-klub/klassikklub-898.html
Heute haben Heinrich Hoffmann * 1809 William Butler Yeats * 1865 Fernando Pessoa * 1888 Dorothy Sayers * 1893 Anna Maria Ortese * 1914 Irvin Yalom * 1931 Geburtstag ________________________________________
Theodor Fontane Guter Rat
An einem Sommermorgen Da nimm den Wanderstab, Es fallen deine Sorgen Wie Nebel von dir ab.
Des Himmels heitere Bläue Lacht dir ins Herz hinein, Und schließt, wie Gottes Treue, Mit seinem Dach dich ein.
Rings Blüten nur und Triebe Und Halme von Segen schwer, Dir ist, als zöge die Liebe Des Weges nebenher.
So heimisch alles klinget Als wie im Vaterhaus, Und über die Lerchen schwinget Die Seele sich hinaus. ________________________________________________
WDR 2 Klassik Klub mit Jürgen Grözinger Heute von 16:04 bis 17:45
Viel Vergnügen mit der Musikauswahl von Jürgen Grözinger, schön im Schatten sitzend im Korbsessel, dem Strohhut auf dem Kopf und einem guten Buch bei der Hand.
Jürgen Grözinger legt auf. Heute am Sonntag von 16:04 bis 17:45 auf WDR3. Die Sendung gibt es nur live und nicht als Podcast. Hier geht es zum Mithören und hier finden Sie die Musikstücke der heutigen Sendung.
Heute haben Harold Robbins * 1916 Gabriele Wohmann * 1932 Urs Widmer * 1938 Geburtstag __________________________________
Paula Dehmel (1862-1918) Wenn’s Pfingsten regnet
Wenn’s Pfingsten regnet Oben aus dem Fahnenhaus Guckt das schwarze Wettermännchen raus, Spreizt die Beine und grinst uns an; Schäme dich, alter Wettermann!
Am Ostersonntag, vor sieben Wochen, Hast du dem Fritze fest versprochen, Daß zu Pfingsten, im Monat Mai, Das allerschönste Wetter sei.
Und nun regnets, liebe Not, Alle hellen Blüten tot, Sie liegen da wie nasser Schnee, Auf den Wegen steht See an See;
Ja, wenn wir schon drinnen baden könnten, Wie die Spatzen oder die Enten! Wir dürfen aber garnicht raus, Sehn so mucksch wie Maulwürfe aus;
Röch nicht der Kuchen so lecker her, Wüßt man gar nicht, daß Feiertag wär. Nicht mal die Pfingstkleider kriegt man an; Schäme dich, schwarzer Wettermann! ________________________________________
Jürgen Grözinger: DREAM MACHINE für Stimme, Percussion und Ensemble, entstand für das Festival KLANGBRÜCKEN in Hannover. Es gab keine Live-Konzerte, nur Video-Produktionen. Das Video-Konzert wurde dann eine Woche lang auf der Festival-Homepage gezeigt, bevor es nun dauerhaft auf der Website des Ensemble MEGAPHON, welches das Konzert spielte, zu sehen ist.
Das lassen sich die Lazy Chicks aus dem hohen Norden nicht nehmen. Wir machen hier Werbung für’s Stadtradeln, stellen ein Bilderbuch mit m Laufrad vor, nicht ahnend, was die faulen Hühner so machen. Danke an Anke Raum. ___________________________________________________________
Dear Friends, I‘d like to invite you to my #KlassikKlub today on WDR 3 radio. It‘s a kind of spring show, with certain references that you may easily find. I‘ll feature artists like Henry Purcell, John Adams, Lorne Balfe & Rupert Gregson-Williams (who wrote the music for the series “The Crown”), Claude Debussy, John Tavener, Sam Shepherd (aka Floating Points), Mario Verandi, Henrik Lindstrand, Pharaos Sanders, Michael Nyman, Carlos Cipa, Il Giardino Armonico, Ensemble Modern, Anne Sofie von Otter, Brooklyn Rider, Sandrine Piau, SPARK – The Classical Band & others. Enjoy! Klassik-Klub / WDR 3 radioSunday April 25 – 16:04-17:45 Playlist & info WDR 3: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-klassik-klub/klassikklub-734.html After the show I’ll prepare the playlist also on my Spotify profile (that you‘re warmly invited to follow): https://open.spotify.com/artist/7fHVrhAnsUxwk8oI12vE9J?si=Juck_XvuSdKrN09bj89u-w _______________________________________________
Zum Welttag des Baumes hängen wir in den Ehinger Anlagen, heute am Sonntag, wieder Transparente und Schilderchen auf. Ein Teil des Stadtparkes soll der Adenauer-Brücke weichen, die auf 8 Spuren verbreitert werden soll.
Heute mal wieder auf englisch – die Einladung zum neuen Klassik-Klub: Dear friendsI´d like to invite you to my new #KlassikKlub today on #WDR3 radio. The show will be opened by Arvo Pärt‘s “Fratres” in the version for solo violin (Daniel Hope) and strings with percussion (with joy I remember the recording session where I had the pleasure to play the percussion part). You will listen to songs by Alexander von Zemlinsky and Alban Berg, sung by the magnificent Sandrine Piau(taken from her extraordinarily beautiful new album that comes out in these days on Alpha Classics). “A Beautiful Kiss“ by Louis Andriessen, works by Aleksey Igusdesman, Nils Frahm, John Eccles (feat. the soprano Eugénie Lefebvre), Tarquinio Merula (sung by soprano Pia Davila), Petter Udland Johansen (singing his own song) & more. A special focus will be on some fascinating young female artists – Marie Awadis, and Chiara Dubey, both performing their own music; then Dorothea Mader (who wrote a piece for the phenomenal violin duo The Twiolins). The show will end with Anna Vinnitskaya playing Chopin’s Ballade No 4. Have a good cup of tea (or coffee) again and – Enjoy!
Ich wünsche Ihnen/Euch einen geruhsamen vierten Adventssonntag.
Immer wenn die 20 im Kalender zu sehen war, wenn wir auf Quittungsblöcke die Zahl geschrieben haben, war klar, dass es nicht mehr lange bis zum 24. ist. Quittungsblöcke gibt es keine mehr und auch sonst ist dieses Jahr Vieles sehr anders geworden.
Heute morgen im Bett eine Erzählung von Felicitas Hoppe gelesen „Fieber 17“, die der Dörlemann Verlag als Weihnachtsgabe verschickt hat und die ich Ihnen sicher/hoffentlich im Frühjahr anbieten kann. Freuen Sie sich darauf. _______________________________________________
Dieses Video schickte mir Jürgen Grözinger:
“every music seems to disappear…“ It was not my intension to be prophetic, when I wrote this piece, in 2019, as part of Anna Clementi’s “Berlin Stories”. But I remember a kind of „strange inspiration“ for title and content of the 2nd part of the piece.. Here’s the recording of the premiere, by the one-and-only Anna Clementi Ohlin, at Berlin’s meritorious and superb concert series „Unerhörte Musik“. Thanks, Anna, for the great premiere and for having invited me to be part of this project. Original video by Martin Daske.
Jürgen Grözinger ist heute wieder mit seiner Musikauswahl im Radio.
Dear friends,here´s my invitation to my new #KlassikKlub, already somewhat autumnally colored. I´d like to make you listen to music by – among others – Antonio Vivaldi, Agnes Obel, Caroline Shaw, Meredith Monk, Kate Bush, , Peteris Vasks, Veljo Tormis, Richard Strauss, Marin Marais, Claude Debussy, the late 14th century composer/poet Solage, William Lawes, Colin Jacobsen, Henriette Renie – and Stepha Schweiger. You may looking forward to listen to such amazing interpreters as the great cellist David Geringas, ,the Brooklyn Rider string quartet, the singers Jessye Norman, Shara Worden, Anne Sofie von Otter, the folk singer Rosemary Standley with her versions of songs by Dowland, Julia Von Landsberg, Damien Guillon; then the harpist Jasmin-Isabel Kühne, the Gewandhausorchester Leipzig with Kurt Masur, Anthony Romaniuk,Ensemble Santenay and others. Enjoy! #KlassikKlub Sunday Sep 20; 16:05 – 17:45on WDR3 radio (only live stream, no podcast!):https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-klassik-klub/klassikklub-670.html and the playlist:https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-klassik-klub/musiklaufplan-kk-112.pdf