Sondermeldung / Eilmeldung
Der Abend mit dem Jaja Verlag am kommenden Freitag fällt wegen Fussball-WM (Frankreich – Deutschland) aus.
Aber: Das Imperium schlägt zurück.
Wir planen die Veranstaltung für den Herbst diesen Jahres.
_______________________

Heute haben
Abraham a Santa Clara * 1644
Friedrich Gottlieb Klopstock * 1724
Hermann Hesse * 1877
Josef Guggenmoos * 1922
Wislawa Szymborska * 1923
Jürg Amann * 1947
Geburtstag
____________________


Friedrich Gottlieb Klopstock
Ihr Schlummer
Sie schläft. O gieß ihr, Schlummer, geflügeltes
Balsamisch Leben über ihr sanftes Herz!
Aus Edens ungetrübter Quelle
Schöpfe den lichten, kristallenen Tropfen!
Und lass‘ ihn, wo der Wange die Röt’ entfloh,
Dort duftig hintaun! Und du, o bessere,
Der Tugend und der Liebe Ruhe,
Grazie deines Olymps, bedecke
Mit deinem Fittig Cidli. Wie schlummert sie,
Wie stille! Schweig, o leisere Saite selbst!
Es welket dir dein Lorbeersprössling,
Wenn aus dem Schlummer du Cidli lispelst!
An sie
Zeit, Verkündigerin der besten Freuden,
Nahe selige Zeit, dich in der Ferne
Auszuforschen, vergoss ich
Trübender Tränen zu viel
Und doch kommst du! O dich, ja Engel senden,
Engel senden dich mir, die Menschen waren,
Gleich mir liebten, nun lieben
Wie ein Unsterblicher liebt.
Auf den Flügeln der Ruh, in Morgenlüften,
Hell vom Taue des Tags, der höher lächelt,
Mit dem ewigen Frühling,
Kommst du den Himmel herab.
Denn sie fühlet sich ganz, und gießt Entzückung
In dem Herzen empor die volle Seele,
Wenn sie, dass sie geliebt wird,
Trunken von Liebe, sichs denkt!
_________________

Martin Amanshauser: „Falsch reisen“
Alle machen es
100 Geschichten
Picus Verlag €16,90
Auch als eBook für € 13,99 erhältlich
Martin Amanshauser, geboren 1968 in Salzburg, lebt in Wien und Berlin. Er ist Autor, Übersetzer aus dem Portugiesischen und Reisejournalist, u.a. für die „Süddeutsche Zeitung“. Er ist ständig unterwegs, schreibt dazwischen aber Romane und Sachbücher und jeden Freitag die Reisekolumne „Amanshausers Welt“ in der Tageszeitung „Die Presse“.
www.amanshauser.at
In Form eines schicken kleinen Metallrollkoffers präsentiert sich dieses Reisebuch und will ein Handbuch des Weltenbummlers sein. Aber es ist weit mehr. Amanshauser erzählt uns in seinen hundert Geschichten, die auch noch alphabetisch sortiert sind alles, oder fast alles, über das Reisen und all die Fettnäpfchen, in die wir reintreten. Das betrifft nicht nur den Globetrotter, auch die Italienreisende, die am Gardasee schon haltmachen. Sei es das Trinkgeldgeben, das Rucksacktragen und wann überhaupt die Idee aufkam, mit einem Citybag herumzulaufen, Billighotels und Birdwatching sind weitere Themen. Haben wir nicht schon selbst nach einem Bier aus der Region gefragt und bekamen doch die gleiche Plörre, wie in all den anderen Flaschen? Unter dem Buchstaben K finden wir u.a. folgende Überschriften: Kinderfernreise, Kofferträger, Kotztüte, Kreditkarte, Kreuzfahrt und Krisengewinnler. Lustig wird es in der Geschichte: Reiseapotheke. Wer sich da nicht selbst findet???
Und mit den Geschichten: Warten, Weinkenner, Wein-Nachschenken, Weißer Sand und Zelturlaub entlässt uns Amanshauser in unseren wohlverdienten Urlaub. Wenn Sie das kleine Rollkofferbüchle mit im Reisegepäck haben, dann kann Ihnen fast nix mehr passieren. Obwohl? Ein anderer Österreichischer Schriftsteller lässt seine Romane mit „Jetzt ist wieder was passiert“ beginnen.
Na dann viel Vergnügen, denn nach der Lektüre der hundert gleichermaßen kurzweiligen wie erhellenden Betrachtungen zu nahezu allen Aspekten des Reisens will man tatsächlich nur eins: Koffer packen und wegfahren!